NEC 2080UX+ Weiß ist mehr grau als Weiß

  • Hallo liebe Gemeinde


    ich hoffe ihr könnte mir helfen.
    Ich habe heute einen NEC 2080UX+ bekommen und diesen neben meinem BenQ FP91GP gestellt.


    Nun muss ich feststellen, dass alles was eigentlich weiß ist mehr einem hellem grau oder beige ähnelt.
    Ich habe schon viel in der Configuration versucht.
    Auch über Adobe Gamme.
    Helligkeit ist auf 100 Kontrast auf 50.
    Treiber sind installiert.


    Woran liegt das? :(


    Viele Grüße


    Micha


  • Das ist leider bei dem 2080ux+ so. Die 2080uxi dagegen sind supi bei der Weißdarstellung und haben auch einen deutlich höheren Schwarzwert. Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.


    Gruß


    Mario

  • das versteh ich nicht ganz.
    ist doch eigentlich ein hochwertiger Monitor.
    Wie soll ich mit dem dann vernünftig Bildbearbeitung betreiben?
    War der Vorgänger der 2080UX da besser?

  • also muss ich jetzt einfach damit leben?
    Sollte ich Ihn trotzdem nutzen oder zurückgeben und auf einen anderen 20 Zöller umsteigen?


    Oder doch den BenQ FP91GP zur Bildbearbeitung nutzen, der hat ja immerhin ein MVA Panel und sehr gute Schwarz und Weißpunkte.

  • Zitat

    Original von tatius
    also muss ich jetzt einfach damit leben?
    Sollte ich Ihn trotzdem nutzen oder zurückgeben und auf einen anderen 20 Zöller umsteigen?


    Oder doch den BenQ FP91GP zur Bildbearbeitung nutzen, der hat ja immerhin ein MVA Panel und sehr gute Schwarz und Weißpunkte.


    Hallo,


    versuche doch mal mithilfe der Einstellungsoptionen Deiner Grafikkarte (Gamma bzw. Farbwert und Helligkeit / Kontrast) da etwas nachzuregeln.


    Gruß


    Mario


  • Ich bin u.a. selbst noch im Besitz eines NEC 2080ux+ und kann dies überhaupt nicht bestätigen. Der Monitor ist meines Erachtens absolut top.


    Vor allem die Aussage von "Try2fixit" kann ich nicht ganz nachvollziehen. Die Unterschiede zum 2080uxi sind bei mir nur marginal. Von Unterschied wie "Tag und Nacht" kann, bei mir zumindest, nicht die Rede sein. Der 2080ux+ ist allerdings einer aus der letzten Revision.
    REBK'schen Streifen kann ich bei meinem ux+ auch nicht erkennen.


    gruss

  • Hm ohje anscheinend habe ich eine "schlechte Version" erwischt.


    Das Spielen an Gamme und Farbe hat leider nichts gebracht.
    Das Bild wird einfach nur heller und greller, das Weiß aber nicht weißer.


    Ich versuche jetzt nächste Woche nochmal die Kalibrierung mit einem Spider.
    Wenn das nichts bringt geht er zurück.



  • Ich hatte vor kurzem noch einen 2080ux+ aus einer der letzten Revisionen hier. Dort waren sowohl die REBKschen Streifen eindeutig zu erkennen und haben mich schon im Vergleich zum 2080uxi eindeutig genervt. Aber weiter will ich darauf hier nicht eingehen, da einige User auch damals entweder nichts gesehen haben, keine Vergleichsmöglichkeiten hatten, oder einfach das Problem ignoriert haben. Wie auch immer. Der Kauf hat mir bewiesen, daß sie leider auch bei dieser sehr späten Revision noch vorhanden waren und genervt haben, wenn auch nicht mehr ganz so, wie am Anfang.


    Wer die Unterschiede zwischen dem ux+ und dem uxi aber nicht einmal in Punkto Schwarzwert oder Kontrast bemerkt, dem attestiere ich mal, daß er blind ist und sich eventuell zum Augenarzt begeben sollte. Der Unterschied ist nun wirklich mehr als gewaltig. Dafür sprechen unabhängig von meinem Urteil auch schon die technischen Daten (700:1 Kontrast im Vergleich zu 400:1 beim ux+). Und derartiges fällt selbst Laien sofort auf.


    Die Einzige Erklärung wäre für mich, daß in Deinem Monitor ein uxi-Panel verbaut ist, was ich jedoch sehr bezweifele. Und das aus diversen Gründen.


    PS: Zu dem weiß. Bei meinem ux+ war das Weiß sehr gräulich und wirkte trotz Reset des Gerätes und diversen Versuchen zur Farbkorrektur im Vergleich zum uxi mieserabel. Man hatte bei Fotos häufig das Gefühl, daß diese an einem Regentag aufgenommen wurden und nicht an einem Sonnentag. Rot war zudem, wie bei dem damals zurückgeschickten Gerät eher Organge und auch Grüntöne waren nicht gerade natürlich. Insgesamt eine schwache Leistung für ein Profidisplay.


    Gruß


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()


  • Naja, ich bin ja Brillenträger. Allerdings war ich erst kürzlich beim Augenarzt, somit kann ich da Entwarnung geben. =)


    Aber was solls, sehr nett jedenfalls von Dir mir Blindheit zu unterstellen ;)

  • Nana nicht streiten :)


    wie gesagt er bestätigt mein Empfinden hinsichtlich des Schwarz und weißwertes.


    Auf dem FP91GP von Benq mit MVA Panel nebenan ist schwarz richtig schwarz.
    Selbst auf dem HP2207 den ich kurz hier stehen hatte viel das Schwarz besser aus, was mich bei dem TN Panel doch gewundert hatte.

  • Ich besitze auch einen LCD 2080UI+ und habe eigentlich keine Probleme damit, Weiß kommt absolut weiß daher und von REBKschen Streifen kann ich nichts entdecken. Absolut kein Unterschied zu meinen anderen Monitor EIZO L778.


    Das einzige was nervt ist so ein Einbrennen der Startleiste, aber ansonsten top.

  • Zitat

    Original von tatius
    Nana nicht streiten :)



    Selbst auf dem HP2207 den ich kurz hier stehen hatte viel das Schwarz besser aus, was mich bei dem TN Panel doch gewundert hatte.


    Das liegt allein an der Glossy-Beschichtung und hat qualitativ zum verbauten
    TN-Panel nichts zu sagen.
    Alle Glare-Panel Monitore wirken farbsatter und kontraststärker.

  • Zitat

    Original von bigmama
    Ich besitze auch einen LCD 2080UI+ und habe eigentlich keine Probleme damit, Weiß kommt absolut weiß daher und von REBKschen Streifen kann ich nichts entdecken. Absolut kein Unterschied zu meinen anderen Monitor EIZO L778.


    Das einzige was nervt ist so ein Einbrennen der Startleiste, aber ansonsten top.


    Sag ich doch =)