Unreine Farben und gibt es eine Möglichkeit den Bildschirm zu "glätten" ?

  • Hi,


    seit ein paar Tagen habe ich den Sony P82, was auch gleichzeitig mein erster TFT ist.


    Leider musste ich feststellen, das die Farben nicht so rein dargestellt werden wie auf einem CRT.


    Soll heissen, das z.B. die blaue Hintergrundfarbe von diesem Forum hier irgendwie wie kristalliersiert aussieht, als ob sie gliezern würde.


    Also die blaue farbe ist nicht einheitlich blau sondern man kann praktisch immer was weisses oder eine hellere farbe funkeln sehen zwischen jeden Pixel.


    Es wirkt irgendwie körnig.


    Ich denke mal ihr kennt das auch.


    Ist das bei TFT`s generell so oder kann man das noch irgendwie einstellen ?




    Und dann noch was anderes, was auch schon viel hier diskutiert wurde.



    TFT`s sind ja dafür bekannt das sie die Farben nicht ganz so gut darstellen können wie CRT`s.
    Jetzt bin ich Webdesigner und dachte mir das das dafür aber ausreichen müsste.
    Deshalb kaufte ich mir auch einen, weil man an TFT`s einfach länger und besser arbeiten kann,
    weil sie nicht flimmern und es keine konvergenz- usw. -Fehler gibt.


    Das Blöde ist nur, das die TFT`s zu scharf sind.


    Die ganzen Webseiten sehen jezt aufgrund dessen nicht mehr so gut aus, weil alles jetzt so kantig aussieht, also nicht nur die Schrift sondern auch bei Bildern kann man leichte Treppeneffekte erkennen,
    was warhscheinlich daher kommt das diese komprimiert wurden, und dabei sowas ensteht, nur fiel das vorher bei leichter komprimierung auf CRT`s nicht auf.


    Gibt es eine Möglichkeit den ganzen Bildschirm, absichtlich zu glätten sowie man es z.B. mit Cleartype für die Schrift machen kann ?


    Wie sieht die Zukunft aus wird das besser mit dem schärfe-Problem ?




    Der TFT ist mit DVI angeschlossen,
    Hintergrundbeleuchtung ist auf 70
    Kontrast auf 100
    Helligkeit auf 25
    Gamma 1
    Farbe ca. 9300 K



    Vielen Dank im voraus für die Antworten

    • Offizieller Beitrag

    Hast Du eine Farbtiefe von 24 oder 32 Bit eingestellt?


    Kontrast 100 und Helligkeit 25 kommt mir auch irgendwie komisch vor, aber ich habe leider keinen Sony.

  • 32 bit



    Kontrast und Helligkeit habe ich so eingestellt weil sonst die Farben komplett falsch angezeitgt würden.


    Am Tag mach ich den Kontrast dann auf 80 und die Helligkeit zwischen 30 und 40.

    2 Mal editiert, zuletzt von 123 ()

  • Hallo 123,


    ich habe den Sony SDM-X82 der bauglich mit dem SDM-P82 ist und sich nur
    vom Design unterscheidet. Gratuliere Dir zum nach meiner Meinung schönsten
    TFT.


    Also ich fahre meinen Bildschirm mit folgenden Einstellungen:


    Hintergrund 100 (am Tag ein, am Abend mittels Eco aus),


    Kontrast 80


    Hell 50


    Farbe 6500


    Gamma 2


    Ein Leuchten zwischen den Pixeln kann ich nicht feststellen, das Glitzern kommt von der Bildschirmoberfläche (ich weiß nicht genau wie man das nennt, leider, Glas ist es aber keins).


    Die Farben finde ich wunderbar (vielleicht ein bisserl zuviel rot), inwieweit die Farben "echt" sind kann ich nicht beurteilen, aber ich bin sehr zufrieden damit. Ich habe ein paar Fotos mit einer Digicam gemacht, werde mal nachsehen ob hier etwas von einer Farbunechtheit zu erkennen ist.


    An die Schärfe des TFT gewöhnst Du Dich. Mein Problem ist eher das hin und her zwischen in der Arbeit CRT und dann zuhause TFT, wobei ich ganz klar zu der Darstellung des TFTs hintendiere. Die einzige Treppchenbildung die ich feststellen kann ist beim Buchstaben "W". Komischerweise wirklich nur bei diesem einem Buchstaben , ansonsten passt alles.


    Clear Type würde ich nicht einstellen, da das Schriftbild für mein Dafürhhalten genau in das Gegenteil umgekehrt wird - es wir total unscharf. Im Lieferumfang Deines TFT müsste ein Analog-Kabel dabei gewesen sein, probier es mal aus. Nach meiner Meinung wird das Schriftbild etwas "weicher", ich fahre meine TFT aber auf DVI (wenn schon, denn schon). Ich entsinne mich über dieses Thema hier schon gelesen zu haben und ich glaube es gibt einen User der Analog gegenüber DVI bevorzugt.


    Ansonsten geht probieren über studieren - eventuell Schriftgröße ändern, in den Grafikkarteneinstellung Kontrast, Helligkeit noch genauer nachregeln usw. Aber ich glaube Du wirst
    die richtigen Einstellungen für Deinen TFT finden. Am Anfang ist man ein bisserl unsicher mit seinem TFT Gerät, weil es wirklich ganz anders gegenüber einen CRT ist. Bei mir ist es, daß ich oft stundenlang am TFT (Internet) so dahin lese, weil ich es geniesse das dies nun endlich ohne Kopfweh möglich ist. Oder ist es nur deswegen weil ich immer auf dieses schöne Bild hinschauen muß ..............


    Liebe Grüsse GranPoelli


  • Dieses Problem ist typisch, sprich bauartbedingt für TFT-Monitore. Was du siehst ist der Effekt der
    systemimmanenten räumlichen Divergenz, oder auch anders ausgedrückt: Konvergenzfehler bei TFT-Monitoren *duck*. Die 3 Subpixel, die die Farbe des Pixels bestimmen, liegen nebeneinader. Die effektive Farbmischung findet also im Auge des Betrachters statt. Diese Mischungseffekt scheint bei dir einfach nicht auber zu funktionieren, weil
    - der Monitor dazu neigt
    - deine Augen so gut funktionieren
    - das Motiv diese Effekt begünstigt


    Es gibt bisher noch sehr wenige Postings zu diesem Erscheinungsbild, aber wenn ich mich nicht täusche, dann habn bisher nur Nutzer mit IPS-Panels diesen Effekt beschrieben. Hmm.


    Zitat

    Die ganzen Webseiten sehen jezt aufgrund dessen nicht mehr so gut aus, weil alles jetzt so kantig aussieht, also nicht nur die Schrift sondern auch bei Bildern kann man leichte Treppeneffekte erkennen,
    was warhscheinlich daher kommt das diese komprimiert wurden, und dabei sowas ensteht, nur fiel das vorher bei leichter komprimierung auf CRT`s nicht auf.


    Gibt es eine Möglichkeit den ganzen Bildschirm, absichtlich zu glätten sowie man es z.B. mit Cleartype für die Schrift machen kann ?


    Wie sieht die Zukunft aus wird das besser mit dem schärfe-Problem ?


    Zuviel Schärfe kann es m.E. eigentlich kaum geben. Wenn Schrift pixelig aussieht und in Grafiken Terrepnstufen siehtbat sind, muß man den TFT-Monitor eher loben, daß diese Schwächen nun zutagegefördert worden sind. dann weiß man, was man in den Darstellungen noch verbessern kann. Die CRT-Unschärfe kann ja nicht die Lösung für das Problem sein.


    Viele gute TFT-Monitoer bieten auch eine Schärferregelung, mit der man dieses harte Schärfeempfinden reduzieren kann. Ob dein Sony allerdings dazu gehört, kann ich nicht sagen.