Treiber des LG 245WP

  • Hallo, und guten Abend, allen hier im Forum,


    mein erster Beitrag hier beginnt mit einem Problem:


    Sei gestern ist er nun da: Der 24-ziger von LG.
    Ich betreibe ihn z.Zt. mit dem Standardtreiber von XP. Auf der beigelegten CD ist ein Installationsguide für den speziellen LG-Treiber, aber der Treiber selbst nicht.
    Auf der Seite von LG finde ich alles Mögliche, aber nicht meinen benötigten Treiber. Wo ist der zu finden?


    Noch was anderes: In meiner Sendung, offensichtlich aus Polen, liegt nur ein Beiblatt in Polnisch und in Englisch. In Deutsch gibt es nicht die minimalsten Hinweise. Auf dem Karton ist ein Aufkleber in Kiryllisch:"Zusammengestellt in Polen".
    Ich kann mir nicht denken, daß so ein für Deutschland bestimmtes Gerät das Werk verläßt?
    Die Schaumstoffverpackung oben und unten gebrochen, auf dem Fußteller jede Menge Fingerabdrücke
    Wie sah es denn bei Euch aus, mit dem Inhalt?


    Gruß Günter

    • Offizieller Beitrag

    Also ein Treiber ist für die Inbetriebnahme eines TFT Monitors nicht notwendig und wird in den wenigsten Fällen überhaupt noch vom Hersteller mitgeliefert. Wenn alles funktioniert würde ich mir die Suche sparen, meist bewirkt dieser lediglich, dass in der Systemsteuerung der Monitorname angezeit wird und nicht Plug&Play...


    LG produziert in Polen für den europäischen Markt. Nicht jeder Hersteller legt alle beiliegenden Informationen auch in allen Sprachen bereit, denn Europa ist groß.


    In der Regel liegt aber immer ein ausführliches deutsches Handbuch in PDF-Form bei.


    Zum Rest kann ich nichts sagen, weil ich selbst noch keinen LG 245WP geliefert bekommen habe.


    Grundsätzlich kann dieses gebrochene Verpackungsmaterial natürlich beim Transport passiert sein. Die Geräte haben ja diverse Wege hinter sich. Fingerabdrücke am Fuß halte ich für unkritisch, irgendwie muss man solch einen Monitor ja anfassen um ihn zu verpacken. Kritischer würde ich Fingerabdrücke auf dem Panel oder am Rahmen beurteilen, insbesondere wenn die Tüten für das Zubehör aufgerissen sind. Das würde für einen Rückläufer sprechen.


    Wenn das Gerät ansonsten i.O. ist, keine Pixelfehler usw. dann würde ich mich über diese "Kleinigkeiten" nicht aufregen, auch wenn es sicherlich nicht optimal ist. Auf der anderen Seite ist der LG eben auch nicht gerade ein EIZO oder NEC wo man auf solche Feinheiten eventuell mehr Rücksicht nimmt, allerdings zahlt man das dann auch.

  • Die Treiber für deinen Monitor findest du hier etwas wieter unten zum Download.


    Ich habe hierbei bereits den LG245WP Treiber extrahiert.


    Allerdings muss auch ich sagen, dass ich zu einem Monitor noch nie Treiber installiert habe. Das ist nämlich nicht wirklich nötig, denn er benennt den Monitor nur in der Systemsteuerung um. Viel mehr passiert da nicht, denn den Rest kommuniziert ein P&P (Plug and Play) Monitor sowieso selbständig mit der Grafikkarte. ;)