FSC Q26W-1 vs. Samsung T260HD vs. Asus VW266H

  • morgn


    Also ich krieg langsam voll die Krise hier. ich bin seit monaten dabei mir einen neuen computer zusammen zu stellen, beim monitor bin ich mir allerdings noch etwas unsicher, und da ich von flachbildschirmen eigentlich nicht so viel praktische erfahrung (hab einen ca. 8 jahre alten 19" monitor von samsung) hab wollt ich mal ein paar leute frage die sich ein bisschen besser auskennen.


    was ich konkret brauche ist ein monitor


    - mit dem ich gut spielen kann
    - auf dem ich fernsehen kann (via sat receiver, den ich schon hab)
    - auf dem ich mit meiner wii spielen kann


    weil ich ihn auch als fernseher verwenden will möchte ich den monitor natürlich möglichst groß haben. den feature guide hab ich schon gefragt, das ergebnis sind die drei monitore:


    - FSC Q26W-1
    - Samsung T260HD
    - Asus VW266H (hier auf Prad.de gibts nur den VK266H, das sind die gleichen, nur hat der VK ne webcam)


    die gründe warum ich mich nicht entscheiden kann sind primär die reaktionszeit (bin wie gesagt CRT gewöhnt) und der blickwinkel. die ausleuchtung soll ja auch noch wichtig sein, davon hab ich auch nur gelesen, dass die vom FSC nicht so toll sein soll, aber mehr auch schon nicht.
    die tv tuner funktion und die fernbedienung vom samsung sind mir auch nicht wichtig, wobei eine fernbedienung natürlich gewisse vorteile hat.
    außerdem ist der S/PDIF ausgang evtl. noch wichtig, da ich ein 6.1 sound system habe das ich gerne mit allen geräten kombinieren würde. ich weiß dass ich da noch ein gerät brauche in dem ich alles zusammenlaufen lassen kann und von wo aus die lautsprecher dann ihr signal bekommen, aber darum muss ich mich erst kümmern.


    vom preislichen mal abgesehen, welchen würdet ihr mir empfehlen? oder gibt es sowieso was noch viel besseres?

    • Offizieller Beitrag

    Grundsätzlich sehe ich insbesondere bei den 26 Zollern mit TN Panel den Blickwinkel kritisch.


    Ich würde Dir in der Preisklasse (499 Euro) zum LG W2600HP raten, der übrigens auch von uns getestet wurde und ein S-IPS Panel verwendet.

  • ich hab mir den test vom LG mal angeschaut.


    also ich muss sagen, dass das sicher kein schlechter monitor ist, aber für meine verwendung nicht ideal. das liegt in erster linie an den anschlüssen, denn da ist der LG wirklich sehr arm ausgestattet. die reaktionszeit ist das zweite. wie bereits erwähnt hab ich seit ewigen zeiten einen CRT monitor und bin, was die reaktionszeit angeht, nach wie vor skeptisch gegenüber falchbildschirmen. und wenn ich jetzt die reaktionszeiten der monitore vergleiche muss ich sagen, dass der LG doch um einiges schlechter ist (5ms g2g im gegensatz zum Samsung mit 5ms r+f und den anderen mit 3ms und 2ms g2g).


    also wenn 26" wirklich zu groß für ein TN panel sind, wäre die 24" variante wahrscheinlich auch noch groß genug (meine freundin meint sowieso dass sogar ein 24" monitor noch zu groß ist). von Samsung und ASUS gibts auch den gleichen monitor in 24" (den ASUS gibts auf der seite hier allerdings nicht). vom Samsung T220HD (also der 22" version) gibts einen Testbericht, gefällt mir auch nicht optimal (wenn auch etwas besser als der FSC). der asus dürfte wohl noch zu neu sein für einen testbericht.


    ich glaub wenn ich mir die geräte live anschaun könnte würde mich das schon von einem überzeugen, fragt sich nur wo ich das machen soll.


    trotzdem danke für deinen alternativvorschlag.