24" Spielen + Office

  • Moin Leute !


    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Monitor.
    Ein 24" solls werden, hauptsächlich fürs spielen und fürs programmieren.
    Was mir dabei wirklich wichtig ist:
    - kein Input Lag
    - gute bis sehr gute Ausleuchtung
    - lautloser Betrieb
    - der Neigungswinkel sollte (zumindest) etwas verstellbar sein
    - schlichtes design, kein klavierlack oder so ein Klimmbimm


    Schön wäre es außerdem noch, wenn der Monitor ordentlich interpolieren könnte (mit 1:1 wiedergabe). Ist aber kein Muß.


    Beim Preis bin ich flexibel, jedoch wollte ich bei den kurzen Produkt- und Entwicklungzyklen eher weniger als mehr ausgeben.


    Falls es genau den Monitor in 22" gibt, wäre es auch eine Überlegung wert.



    Für Tips und Ratschläge wäre ich sehr dankbar !

  • Zitat

    kein Input Lag


    Gibts nicht!


    Alle (!) großformatigen TFT-Monitore (selbst reaktionsschnelle TN-Panels) arbeiten stets mit einem internen Framebuffer, was immer eine gewisse Darstellungslatenz zur Folge hat, welche aber bei einem ansonsten gut konfiguriertem PC-System keine nennenswerten Auswirkungen mit sich bringt.


    Die mit Abstand meisten User, die sich über einen 'zu hohen' Inputlag des Monitors beschweren, haben tatsächlich nur ein (softwareseitig) schlecht angepasstes PC-System - sprich: z. B. irgendwelche Treiber installiert, die für hauseigene Systemlatenzen sorgen usw. Der TFT-Monitor trägt hingegen in den allerseltensten Fällen (praktisch NIE) die Schuld am (spürbaren) Inputlag.



    Zitat

    Beim Preis bin ich flexibel...


    Das heißt (in Zahlen)..... ?

  • Zitat

    Original von Wurstdieb


    Gibts nicht!


    Alle (!) großformatigen TFT-Monitore (selbst reaktionsschnelle TN-Panels) arbeiten stets mit einem internen Framebuffer, was immer eine gewisse Darstellungslatenz zur Folge hat, welche aber bei einem ansonsten gut konfiguriertem PC-System keine nennenswerten Auswirkungen mit sich bringt.


    Nun sei doch nicht so pingelig. Es gibt TFTs, die konstant deutlich unter einem Frame Lag bleiben. Und welche, die ein vielfaches davon haben.
    Wo wir schon beim Haarspalten sind: Die korrekte Bezeichnung ist eigentlich Output-Lag.


    Zitat

    Original von WurstdiebDie mit Abstand meisten User, die sich über einen 'zu hohen' Inputlag des Monitors beschweren, haben tatsächlich nur ein (softwareseitig) schlecht angepasstes PC-System - sprich: z. B. irgendwelche Treiber installiert, die für hauseigene Systemlatenzen sorgen usw. Der TFT-Monitor trägt hingegen in den allerseltensten Fällen (praktisch NIE) die Schuld am (spürbaren) Inputlag.


    Halte ich für übertrieben. Man müsste mal testen, wieviel Lag ein durchschnittliches PC-System aufweist. Ich vermute, dass sich dieser klar unter dem befindet, was manch aktueller TFT so erzeugt.



    xcrash:
    Wie wärs z.B. mit dem kürzlich getesteten Gateway FHD2400? Hat zwar einen spiegelenden Rahmen, sieht aber sonst recht schlicht aus und scheint deine anderen Anforderungen zu erfüllen. Auch eine gute Interpolierung wird geboten.

  • Erstmal Danke für die Antworten.


    Ich hab "kein Input Lag" geschrieben, weil es so auch von Prad postuliert wird. Schaut mal auf die Kaufempfehlung für den LG W227WTP.
    Natürlich meine ich aber: "nicht spürbar"


    Den Gateway hatte ich mir schon angeschaut.
    Vom Design und Hochglanzpanel bin ich allerdings nicht begeistert.
    In dem Zusammenhang fällt mir auch nochmal auf das beim LG W227WTP von "kein Input Lag" gesprochen wird, bei dem Gateway von "geringem INput Lag" ...hmm ?!


    Wurstdieb hatte noch nach dem Budget gefragt.


    Ich möchte halt soviel wie nötig bezahlen um meinen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn das 700 Euro sind, dann ist es so.
    Aber wenn es mit kleinen Abstrichen auch für 250 zu machen ist, weil mir der Monitor nur bei Frontaler draufsicht ein gutes Bild bietet, oder bei BlueRay ruckelt, so what - dafür wird er nicht gekauft.

  • Zitat

    Original von xcrash
    Den Gateway hatte ich mir schon angeschaut.
    Vom Design und Hochglanzpanel bin ich allerdings nicht begeistert.
    In dem Zusammenhang fällt mir auch nochmal auf das beim LG W227WTP von "kein Input Lag" gesprochen wird, bei dem Gateway von "geringem INput Lag" ...hmm ?!


    Laut Test hat der Gateway im Schnitt 10 ms Lag. Das ist schon ziemlich wenig. Die meisten merken noch nicht einmal bei 30 ms irgendeinen Nachteil. Was diesen Punkt angeht würde ich mir also erstmal keine Gedanken machen.


    Zitat

    Original von xcrashWurstdieb hatte noch nach dem Budget gefragt.


    Ich möchte halt soviel wie nötig bezahlen um meinen Anforderungen gerecht zu werden. Wenn das 700 Euro sind, dann ist es so.
    Aber wenn es mit kleinen Abstrichen auch für 250 zu machen ist, weil mir der Monitor nur bei Frontaler draufsicht ein gutes Bild bietet, oder bei BlueRay ruckelt, so what - dafür wird er nicht gekauft.


    Keine Angst, 700€ wirst du für dein Anforderungsprofil mit Sicherheit nicht brauchen. Für mich liest es sich so, als würde ein TFT mit TN-Panel ausreichen, da dürftest du auch im 24"-Bereich unter 400€ wegkommen.


    Mehr konkrete Kauftipps kann ich dir allerdings auch nicht geben (bis auf den HP LP2475W hatte ich noch keinen 24" auf meinem Tisch). Außer eben weitere Test- und Userberichte zu lesen.