Hallo,
hier mal ein kurzer Überblick meiner neuesten Errungeschaft in Sachen gut & billig: (Naja, Release war glaube ich September 2007)
1: Features / Ausstattung
Bezeichnung: Acer X223Wd (w=widescreen / d = digital)
Panel: 22" TN-Panel (non-glossy)
Auflösung: 1680 x 1050 px (Format 16:10)
Kontrast: 2500 : 1 (kein dynmischer Kontrast)
Helligkeit: 300 cd/m2
Blickwinkel: 160° Grad Vertikal / 170° Grad Horizontal
Reaktionszeit: 5 ms
Farben: 16.7 Millionen
Besonderheiten: DVI mit HDCP
Pixelabstand (mm): 0.282
Gehäuse: Schwarz
Höhenverstellbar: Nein
Neigbar: Ja
Drehbar: Nein
Vesa Wandmontage möglich: Ja
Interpolation: nur Fullscreen - kein Seitenverhältnis
Pivot: Nein
2: Lieferumfang:
- Monitor
- Standfuß einzeln (steckbar)
- DVI-Kabel ungeschirmt
- Stromkabel EU
- Stromkabel GB
- Manual in x Sprachen
- Garantieschein
- CD mit Manual, Acrobat aber keine Treiber !
3: Verarbeitung:
Der V-förmige-Standfuß wird einfach auf den Monitor aufgesteckt - fertig. Der Stand des Monitors ist gut, wenn man ordentlich an den Tisch rumpelt wackelts natürlich, das ist ja aber nicht Sinn der Sache. Generell ist das schwarze Gehäuse für den Preis sehr ordentlich verarbeitet. Kein abstehendes Plastik, unsaubere Kanten oder Hitze-Verformungen zu erkennen. Was mir sehr gut gefällt, der Power-Button hat keine grelle LED sondern ein mattiertes Plastik, was das Strahlen selbiger deutlich angenehmer und weniger nervig macht.
4: Bildqualität / Setup:
Nachdem ich den Monitor über DVI angeschlossen hatte war alles extrem hell. Die Einstellungen sind einfach zu erreichen und ganz ok zu bedienen, sowas macht man ja gott sei Dank nicht täglich. Nachdem ich die RGB-Werte einzeln von ca. 90 auf jeweils 50-60 heruntergeregelt hatte und den Kontrast auf ~40, Helligkeit auf ~65 konnte ich ein doch relativ ansehnliches Bild erreichen im Vergleich zum vollkommen überstrahlten Ersteindruck. Die Presets zur Farbtemperatur bzw. das integrierte Acer Color Management sind einfach schlecht, um das mal kurz und knackig zu sagen. Entweder zu hell, zu viel Kontrast, zuviel Schärfe mit doppelten Rändern oder farbstichig. Mit manueller Einstellung fährt man hier echt gut! Perfekte Schärfe, gutes Bild, kein Farbstich. Die Lichthöfe, wie üblich bei TN-Panels, oben-unten-links-rechts fallen im Vergleich zu anderen Monitoren dieser Preisklasse fast unscheinbar aus wenn man das Ganze auf Schwarz betrachtet. Aufgrund des hohen Kontrastes und nach einigen Voreinstellungen am Monitor selbst bekommt man ein angenehm tiefes Schwarz hin (für ein TN-Panel nicht schlecht, aber mein altes IPS Panel geht da noch nen Tick tiefer). Zum Einstellen habe ich den EIZO Monitor Test verwendet. Beim Anzeigen der leicht abgestuften Schwarz und Weiß-Werte (1.2%, 2.4%, ... schwarz/ 97.6%, 98,8%, ... weiß) sind alle weißen Werte bis ca. 98% gut zu differenzieren (98.8% ist meiner Meinung nach sogar auch noch zu sehen), im Schwarz ist ab ca. 2-3% kein Unterschied mehr zu erkennen, was jedoch nicht weiter tragisch ist, was will man erwarten bei dem unschlagbaren Preis. Bei der Darstellung von Grauverläufen sind erstaunlicherweise keine größeren Farbstiche zu erkennen, wenn doch, tendentiell Richtung blau, lassen sich diese ohne Probleme über die RGB-Einstellungen neutralisieren. Der Monitor hatte keinen einzigen Pixelfehler. Die Lochmaske kommt mir etwas groß vor, liegt aber wahrscheinlich an der Kombination 22" und 1650er Auflösung... hier empfiehlt sich einfach ein größerer Abstand zum Monitor als bei einem 18.1" Zoller dann passt das auch
Wie bei allen TN-Panels die ich bisher hatte, ist bei vertikaler Kopfbewegung zu erkennen, daß das Bild oben etwas dunkler als unten ist, bzw. unten etwas heller als oben^^. Dies mag aber wohl an der TN-Technik und der Größe des verwendeten Displays liegen. Je größer das Display, desto auffälliger dieser Effekt. Das fällt überhaupt nicht mehr ins Gewicht wenn man Filme guckt oder ein Spiel spielt. Die Schärfe des Monitors ist super, es gibt keine doppelten Ränder an Schriften oder Scharfzeicheneffekte um diverse Gafiken - sowohl in Windows als auch beim Zocken 1a!
Bei der Ausleuchtung des Monitors kommt es einem ganz leicht so vor, als wäre der Monitor in der Mitte heller als an den Rändern. Dies fällt aber nur bei einfarbigem Hintergrund wirklich auf. Wieder ein Problem der Größe des Monitors, was aber durchaus zu vernachläßigen ist und in Spielen, Filmen, dem Arbeiten unter Windows nicht weiter auffällt.
Die Interpolation ist ~ok, der Monitor kann leider keine echten Seitenverhältnisse interpolieren und streckt das Bild immer auf volle Größe.
Der Konvergenztest vom Eizo Test Programm (Nr. 17) zeigt bei den vertikalen Linien das die blauen/roten/grünen Linien nicht exakt aufeinander laufen. Man hat den Eindruck das BLAU zwei "Einheiten" nach rechts rutscht und ROT eine Einheit nach links, wenn man GRÜN als vertikale Normlinie betrachtet. Die horizontalen Farblinien laufen perfekt ineinander.
6: Games / Filme
Ich hatte vorher ein 30ms Display, die 5ms von diesem Monitor merkt man deutlich! Auf dem 30ms Monitor hatte man schon nach 30 Minuten Augenkrebs, auf diesem nicht Schlieren oder Nachzieher kann ich keine erkennen solange Vertical Sync in Spielen aktiviert ist. Schaltet man dieses Feature aus, kann man dem Monitor beim Bildaufbau zugucken. Die Farben sind bunt und kräftig, das Schwarz und die dunklen Bereiche gleichzeitig schön tief und offen genug um Abstufungen zu erkennen. Getestete Spiele waren bis dato WoW und Kings Bounty. Mein IPS-Panel vorher (ca. 4 Jahre alt) konnte trotz hohem InGameGamma die tiefen Bereiche nicht offen halten und teilweise war ausser Schwarz einfach nichts mehr zu erkennen. Das Abspielen von Videos oder DVDs ist auch super, endlich mal ein großes schönes Bild wo auch das Schwarz nicht zu kurz kommt. Durch den horizntalen Blickwinkel von 170° Grad können bequem mehrere Leute vor dem Monitor sitzen ohne das das Bild wirklich schlechter wird, wenn man von weiter aussen reinschaut.
7: Fazit
Für 179,- Euro immer noch 20,- Euro billiger als ein vergleichbares 20" Samsung Panel, das seinen Preis nur durch den Namen rechtfertigt. Im Direktvergleich zwischen diesem Monitor und einem Samsung 2043BW steht dieser Monitor dem Samsung in nichts nach. Im Gegenteil, subjektiv hat sogar der Acer das bessere Bild, 2 Zoll mehr aber eben keine Höhenverstellung und trotzdem billiger. Ist jedoch schwierig zu sagen, ich habe diese Monitore im Laden nebeneinander gesehen, keiner kennt die genauen Voreinstellungen wenn die Dinger im Laden stehen
PRO:
- Unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis
- Kein Farbstich wie z.B. tendentiell grün im grau beim Viewsonic Optiquest Q22wb
- Sehr gute Schärfe ohne doppelte Ränder (wenn man von der ACM Voreinstellung weg geht!)
- schönes Schwarz für Filme/Spiele, 16.7 Millionen echte Farben!
- sehr dezente Lichthöfe für ein TN-Panel
- Positiv überrascht von Acer, hatte bisher rein garnichts von dieser Marke gehalten
CONTRA:
- Blickwinkelabhängigkeit vertikal könnte etwas besser sein
- Ausleuchtung ist nicht 100% perfekt, man hat den minimalen Eindruck das die Helligkeit zum Rand hin etwas abfällt, ist beim Arbeiten/glotzen/zocken aber eher sekundär
- Interpolation leider nicht auf Seitenverhältnis, sondern immer Fullscreen
mfg
beatcore
P.S.: Entgegen dem Prad-Datenbankeintrag vom 02.10.2007 ist dieser Monitor nicht silber/schwarz sondern schwarz. Zudem hat er einen festen Kontrast von 2500:1 nicht 1000:1 - und keinen dynamischen Kontrast.
Neueste Test-Einstellung:
Kontrast: 20
Helligkeit: 60
R: 90
G: 90
B: 90
Mit diesen Werten bekomme ich den besten Verlauf hin. Bei dem Bild: die Keramikkanne: der Lichtreflex vorne und sämtliche Schattierungen kommen wesentlich besser als bei jeder anderen Voreinstellung. Bei sämtlichen Voreinstellungen ist der Lichtreflex teilweise garnicht zu sehen!!!