Hallo zusammen!
Ich versuche gerade mich zwischen zwei (ev. auch drei) Monitormodellen zu entscheiden.
In der engeren Auswahl sind der Dell 2408WFP und der Nec 24WMGX (ev. noch der Dell 2709).
Ich habe zwar noch einen funktionierenden 19 Zoll TFT älteren Datums, nachdem ich mir aber ein HP-20-Zoll-Notebook gegönnt hatte entstand recht schnell der Wunsch für den normalen PC einen anderen TFT zu kaufen.
Gestartet war ich mit dem Ansatz ca. 24 Zoll und 1920x1080. Von letzterem bin ich relativ schnell wieder abgekommen, daher jetzt 1920x1200.
Der alte Monitor hat Office- und Entwicklungs-Betrieb hinter sich, der neue soll aber mehr können.
Die Verwendung für Office und Entwicklung bleibt natürlich, hier hätte ich aber gerne eine höhere Auflösung als bisher (1280x1024).
Hinzu kommt die Begutachtung von nach MPEG4 gewandelten Videos bezüglich ihrer Qualität und möglicher Anpassungen für den Umwandlungsprozess, also z.B. auf Artefakte, Schärfe, Rauschen usw. prüfen.
Außerdem sollen noch die PS3 und auch die PS2 anschließbar sein (Spiele und DVD), für letztere brauche ich dann entsprechende Videoeingänge.
Ich spiele nicht sonderlich ernsthaft, mehr Adventure und Jump'n Run, das Thema Input-Lag ist daher eher nebensächlich.
Ich will den Monitor im Urlaub mit in die Ferienwohnung nehmen und dort zum Spielen, TV- und DVD-Schauen verwenden (der Nec wirkt auf den Bildern etwas voluminös).
Er sollte eine gute Blickwinkelstabilität haben, da ich beim DVD schauen und Spielen nicht wie angewurzelt davor sitzen möchte um noch etwas zu sehen.
Ich war schon beinahe soweit mir den 2408WFP zu bestellen, bin dann aber hier über den Test des Nec 24WMGX gestolpert.
Die genannten 3 Geräte liegen in etwa im gleichen Preisbereich und stellen auch die preisliche Obergrenze dar.
Es wäre natürlich schön, die Geräte für einen ausführlichen Vergleich hier zu haben, denn müsste ich aber alle 3 TFTs bestellen und 2 wieder zurück senden.
Das gäbe das Rückgaberecht in D zwar her, ich fände es aber etwas unfair gegenüber dem / den Händlern.
Vielleicht hat ja schon jemand beide direkt nebeneinander vergleichen können?
Ich wäre auch gegenüber anderen Modellen aufgeschlossen, konnte aber im gleichen Preisbereich bisher keine vergleichbaren Geräte finden.
Beinahe hätte ich im letzten Jahr als Budget-Lösung den Gateway 2400 genommen, den mit dem Videochipsatz, der ist mittlerweile aber deutlich teurer und ist mit den anderen Geräten nur bedingt vergleichbar.
Beste Grüße Michael