Welches Colorimeter?

  • Nachdem ich jetzt hier viele Themen durchgelesen habe ist mir inzwischen klar, dass ohne vernünftige Monitorkalibrierung kein vernünftiges Farbmanagement realisiert werden kann.


    Insofern wollte ich hier mal nach aktuellen Tipps zu Colorimetern fragen, u.z. bezahlbaren (d.h. zwischen 100-200 Euro).


    In diversen Artikeln wird oft das X-RITE DTP94 empfohlen. Dieses wird aber nicht mehr hergestellt.
    Der Nachfolger von X-RITE, das i1 Display2 ist schlecht getestet; das i1 Pro mir zu teuer.
    Das Spyder3Elite ist auch so durchwachsen (und für die Leistung auch recht teuer).
    Das huey wird überhaupt nicht empfohlen.


    Und das war es schon - oder?


    Jemand einen Tipp, welches Colorimeter ich wo kaufen kann?

  • Hallo muxx007!


    Das DTP94 gibt es noch zu kaufen.


    Unter der Bezeichnung Silver Haz pro mit der iColor Display Software von Quato.


    Das ist eine gute Lösung. Ich habe das Gerät und bin sehr zufrieden. Das Gerät gibt es z.B. beim TFT Shop, ca. 200,- Euro.


    Grüße
    Winston Smith

  • Dem schließe ich mich an.
    Das Quato-Teil kannst du völlig bedenkenlos kaufen. -Das Teil nutzen übrigens auch einige Prad-Redakteure.
    Was meinst du wohl warum? ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Danke für die Antworten!


    Noch eine Frage: Ist das Kalibrieren mit der dazugehörigen Software (icolor Display) einfach oder muss man erstmal dicke Handbücher lesen, in Foren nachhaken und viel probieren?

  • Es gibt im c't 12/2009 einen Testbericht. Dort scheint man allerdings nicht der Meinung zu sein, dass die Software beim Silver Haze Pro so intuitiv zu bedienen ist.

  • Ich kann Tiefflieger nur zustimmen ... ich habe das Silver Haze Pro und es ist wirklich easy.


    Der CD liegt ein Faltblatt mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bei, die sich aber durch die gute Benutzerführung auch fast erübrigt.

    Einmal editiert, zuletzt von foQ ()