Suche 24" mit mattem Display (Programmieren und gelegentliches Spielen)

  • Hallo,


    ich bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einem neuen TFT, konnte aber bisher kein Gerät finden das wirklich meine wichtigsten Kriterien erfüllt.


    Ich bin auf den Gateway FHD2400 gestoßen, im großen und ganzen ungefähr das was ich will, nur hat er leider so ein Spiegeldisplay, was ich nicht so toll finde. :(


    Meine wichtigsten Kriterien sind:

    • 24" (oder auch 26")
    • 1920 x 1200 Auflösung
    • mattes Display
    • DVI und HDMI
    • Das Display muss neigbar sein
    • Pivot Funktion
    • Das Gerät sollte möglichst keine Geräusche machen

    Ich werde das Gerät vorallem zum Programmieren, im Web surfen etc. nutzen.
    Es sollte jedoch zum Spielen schon geeignet sein, ich bin aber eher der Gelegenheitsspieler, also wenn mein Bild 1 oder 2 FPS zu spät auf dem Screen ist (Input-Lag), dann stört mich das nicht gerade.
    Wenn ich aber nurnoch Schlieren im Bild hab, dann schon. ;)
    Grafiken bearbeite/erstelle ich nicht so oft. Das ist also ein weniger wichtiges Thema.


    Als Hinweis vielleicht noch: Ich möchte mir 2 identische Geräte kaufen, muss man da etwas beachten? Kommt es innerhalb einer Serie z.B. zu starken farblichen Unterschieden?


    Der Preis für ein einzelnes Gerät sollte bei ca. 350€ maximal liegen.


    Könnt ihr mir da etwas empfehlen?


    Wie gesagt, der Gateway hätte mir schon ganz gut gefallen, er hat ein paar kKeinigkeiten die mich stören, das schlimmste ist aber das spiegelnde Display.

  • Zitat

    Der Preis für ein einzelnes Gerät sollte bei ca. 350€ maximal liegen.


    Zu solchen Preisen bekommst nur Geräte aus dem billigen TN Panel Sortiment.
    Pivotfunktion an einem TN Panel führt durch die engen Blickwinkel zu erheblichen Einbußen.
    Aber auch im Querformat wirken diese Geräte oben dunkler, unten heller.


    Beim Programmieren wirst du sicher einige Stunden am Tag vor dem Monitor sitzen. Ich würde dir daher eher zu einem zweckdienlichen Gerät mit VA oder IPS Panel raten an dem man entspannt arbeiten kann. Ein zweites Gerät kannst du später immer noch nachkaufen wenn dein Platzbedarf tatsächlich so außerordentlich groß ist.


    Immer dran denken: Dies ist eine Entscheidung mit der du die nächsten Jahre vernünftig klarkommen willst.
    Du solltest gerade beim Monitor nicht an der falschen Stelle sparen. Denn ein guter Monitor ist sicher wesentlich wichtiger als ein 4-Kern Prozzi, der i.d.R. den überwiegenden Teil des Tages vor sich hinschnarcht...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Normalweise würde ein beliebiges TN-Panel aus den Business-Reihen von z.B. Samsung oder LG deine Anforderungen erfüllen, wenn du auf Pivot verzichten würdest. TN und Pivot sind echt unverträglich, schaue dir dafür einfach einen beliebigen Test eines solchen Schirms bei den Betrachtungswinkel insbesondere von unten an. Als Beispiel den LG W2286. Die einfachen Standfüße der meisten günstigen Monitore erlauben nur wenige Freiheitsgrade, aber wenn die von dir geforderte Neigung unterhalb von 10° bleibt, sollte auch dies kein Problem werden.


    Ansonsten sehe ich es ebenso wie Tiefflieger, es gibt kaum einen schlechteren Punkt bei einem PC, bei dem man sinnvoll sparen kann, als den Monitor. Wer sich vor fünf Jahren z.B. einen Dell 2405WFP gekauft hat, hat auch heute noch einen tollen Monitor, bei einer CPU sieht das anders aus.

  • Da wäre der BenQ G2400WT, lt. Test-Fazit minimales Betriebsgeräusch.



    Allerdings wie schon erwähnt macht Pivot in Kombination mit der Blickwinkelabhängigkeit eines TN-Panels nur bedingt Sinn.


    Der Hyundai W240D und der Samsung 2493HM bzw. 2693HM kommen evtl. ebenfalls in Frage, der Hyundai hat allerdings nicht so gut abgeschnitten. Preislich paradox: der 26er ist günstiger als der 24er.




    Die Prad-Suche ergibt:


    BenQ G2400WT
    Samsung 2443BW
    Acer B243W
    Videoseven D24W33 (wird fälschlicherweise als erhältlich aufgeführt)
    Hyundai W240D
    Lenovo L2440p
    HP L2445w


    link

    10 Mal editiert, zuletzt von pizzahut ()

  • Danke für die Antworten.


    Ich habe mir nun so viele Geräte und Testberichte angesehen und eine kleine eigene Liste aufgestellt. Letztlich bin ich nun bei 2 Geräten gelandet, welche meine Preisvorstellungen allerdings etwas übersteigen. Statt den angedachten 700€ für 2 Geräte sind es nun ca. 600€ für ein einzelnes.
    Ich denke aber die IPS/PVA Panels sind wirklich die bessere Wahl.


    Meine beiden Favoriten:


    Dell 2408WFP
    HP LP2475w


    Kann mir jemand einen Tipp geben? Vom Test-Bericht her schlagen sich beide sehr ordentlich.


    Edit:
    Hat sich nun erledigt, ich habe mir 2 HPs gekauft.

    Einmal editiert, zuletzt von Speculi ()