Blickwinkel und TV und Abstand

  • Hallo,


    eigentlich ist das Thema Blickwinkel schon durchdiskutiert aber ich möchte noch einmal was dazu schreiben. Diesmal in diesem Teil des Forums, um wichtigere Themen freizuhalten.


    Wie vielleicht schon vielen wissen steht mein TFT in einem Kasten, aber dennoch habe ich Blick von unserer Couch im Wohnzimmer darauf. Ich habe eine Fernsehkarte im Computer und diese ist mit dem TV-Gerät verbunden. Ich hatte das Problem, das mein Programm für die TV-Karte gestern dauernd abstürzte und schaltete deswegen den TFT nicht ab, so hatte ich eine zeitlang das TV-Gerät nebst TFT laufen. Der TFT steht rechts von der Couch das TV Gerät genau davor. Soviel zur Situation.


    Um die ganze Sache zu beobachten wanderten meine Blicke immer vom TV-Gerät auf den TFT (das von links) hin und her. Mir ist dabei aufgefallen, dass wenn man genügend Abstand (resprektive man nützt den TFT zum Fernschauen) hat, das dieses Blickwinkelproblem entfällt. Der Abstand von der Couch zum TFT beträgt ca. 3 m. Der TFT ist gerade gerichtet und ist parallel zur Couch.


    Ich möchte damit sagen, einige werden den TFT auch für TV-Zwecke verwenden und ich meine, sobald der Abstand zum Gerät mehr als zwei Meter beträgt um so mehr entfällt die Blickwinkelabhängigkeit bzw. ist nicht mehr vorhanden.


    Natürlich tritt das Winkelproblem weiterhin bei einem Normalabstand (50 - 80 cm) vom TFT auf, allerdings bei extremer Linkslage.


    Fazit: Wer den TFT zum TV-Schauen, DVD-Abspielen nimmt und seinen Platz etwas weiter weg vom TFT hat, kann vom Blickwinkelproblem nicht betroffen sein.


    Das Ganze war eine zufällige Beobachtung so nebenher. Vielleicht gibt es ja auch andere Erfahrungen.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Dem kann ich mich nur anschliessen, Ab und zu verwende ich meinen 101910 zum DVD abspielen und sitze ungefähr 2 bis 3 Meter auf einer Couch. Von BLickwinkelproblem keine Rede, obwohl ich nich vor im sitze sondern schräg rechts.

  • Zitat

    Original von Jesse James
    Dem kann ich mich nur anschliessen, Ab und zu verwende ich meinen 101910 zum DVD abspielen und sitze ungefähr 2 bis 3 Meter auf einer Couch. Von BLickwinkelproblem keine Rede, obwohl ich nich vor im sitze sondern schräg rechts.


    Hallo Jesse James, aber Dein TFT gehört ja nicht zu denen, die das Blickwinkelproblem überhaupt haben, oder?


    Also kann mir TFT's überhaupt gut aus TV-Ersatz vorstellen, überhaupt das Display das ich neulich auf einen Laptop sah - ONYX BLACK LCD - das war in dieser Hinsicht sensationell. So was von glasklar!!! Schade das es noch keine TFT's in dieser Art gibt!!! :(


    Grüsse GranPoelli

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hi,
    da hast du Recht, Blickwinkelprobleme hat der 101910 wirklich nicht.

  • Ist das nicht genau die Definition von Blickwinkel, je weiter das Ding wegsteht, desto kleiner ist natürlich der Winkel, innerhalb dessen das ganze Bild betrachtet werden kann. Erinnere mich da noch dunkel an die elementare Optik :)


    Problematischer dürfte da schon sein, wenn man dann mal aufsteht zum Bier holen... ;)
    checker

    - Handle stets so, dass die Anzahl der Wahlmöglichkeiten steigt. (Heinz von Foerster, 1911-2002) -