Kein Bild per DVI - Acer X222w

  • Hallo!


    Vorweg, ich bin ganz neu in diesem Forum und vielleicht hat hier jemand einen Tipp oder dieselbe Erfahrung gemacht. Zuerst mein Hardwareumfeld.


    MSI 8800GT - dual DVI Ausgang
    Samsung T220 per DVI angeschlossen
    zweiter Flat (eben obiger Acer)


    Der Samsung alleine funktioniert per DVI. Schliesse ich den Acer per VGA Adpater dazu funktionieren Beide.


    Den Acer per DVI dazu angeschlossen; schwarzes Bild und es kommt noch nicht mal das BIOS. Alleine angeschlossen; dasselbe.


    Folgende DVI Kabel ausprobiert: 24+5, 18+1, 24+1
    Beide DVI Ausgänge der GraKa ausprobiert.


    Monitor Treiber von der Acer Homepage eingespielt (über Geräte Manager). Es kommt die Meldung das die Treiber auf den aktuellsten Stand sind.


    Vielleicht hat jemand einen Tipp, aber langsam denke ich das der DVI Eingang am Monitor defekt ist. Wüsste aber nicht wie ich das testen kann.


    OSD Menü kommt per DVI übrigends auch nicht. Läuft er über VGA sehe ich folgende Einstellungen. DDCI - on und analog. Hier könnte ich auch auf digital umstellen.


    Aber sollte er das Signal nicht automatisch erkennen und was ist wenn ich auf Digital umstelle, merkt er sich die Einstellung und es gibt keinen Weg zurück zu VGA?


    Egal welches OS. Hab ein in Multiboot XP und W7 oben.


    Naja, bin ratlos.


    thx


    p.s.:
    Monitor
    Model name............... X222W
    Manufacturer............. Acer
    Plug and Play ID......... ACRAD98
    Serial number............ L980B0493911
    Manufacture date......... 2007, ISO week 12
    -------------------------
    EDID revision............ 1.3
    Input signal type........ Analog 0.700,0.300 (1.0V p-p)
    Sync input support....... Separate
    Display type............. RGB color
    Screen size.............. 470 x 300 mm (22,0 in)
    Power management......... Active off/sleep
    Extension blocs.......... None

    Einmal editiert, zuletzt von Brennstoff ()

  • Der Acer zeigt auch beim hochstarten des PC kein Bild? Weil im Windows könnte es noch an einer fehlerhaften Einstellung im Grafikkartentreiber liegen. Wenn er aber schon beim starten kein Bild zeigt, dann liegt die Vermutung nahe dass der DVI Eingang defekt ist. Hast du die Möglichkeit den Monitor mal an einen anderen PC zu hängen?

  • Auch das hab ich schon ausprobiert. Hing an einem anderen Rechner mit einer 7950gtx. Auch genau das selbe. Zu aller erst das Acer Logo, dann "kein signal" und ab dann nur mehr schwarz.


    Mittlerweile hab ich durch googeln heraus gefunden, dass eventuell die EDID Info des Monitors dem Grafikkartentreiber sagt, hier hängt nur ein Analoger Monitor dran. Verstehe aber nicht, wieso ich dann nicht bis zum Windows Ladeschirm komme. Ich sehe ja nicht mal das BIOS.


    Sollte es das aber an den EDID Information liegen, kann ich diese editieren, sprich den Eintrag von Analog auf Digital umstellen und wie. Kann ich das eventuell in einer Nforce .dll reinschreiben?


    Kenn mich auch zu wenig damit aus ehrlich gesagt.

  • Ich erinnere mich, dass ich mal einen Acer hier hatte mit einem ähnlichen Problem. Das war kein Treiberproblem, sondern lag an der Monitorelektronik, die den Schirm immer schwarz schaltet, sobald sie kein korrektes Eingangssignal erkennt. Die Automatik wollte jedenfalls nicht so, wie man das erwarten würde.
    Damals hatte geholfen, den TFT mit VGA und DVI gleichzeitig an denselben PC anzuschließen. Dann kam ein Bild beim Booten, rein ins OSD und den Eingangswähler auf DVI gestellt. PC und Monitor ausschalten, VGA-Kabel ab, wieder einschalten - und das Teil lief am DVI.
    Vielleicht klappt das auch bei dir.

  • Danke. Den Versuch kann ich noch starten.


    Bisher ist es mir nicht aufgefallen, aber ist der Acer am zweiten DVI Ausgang per DVI angeschlossen fährt der Rechner nicht mal hoch. Normalerweise leuchtet die Tastatur auf, der Trackball usw.
    Nur alles, wirklich ALLES, nicht nur der Bildschirm, bleibt schwarz. Die Lüfter gehen an und es ist mir vielleicht deshalb noch nicht aufgefallen das die Festplatte sich nicht rührt.


    Kapiers nicht ganz. Ich tausche einfach das VGA Kabel auf DVI aus und es fährt nicht mal das Bios hoch und alle Peripheriegeräte bleiben ohne Strom und die Festplatte ist inaktiv.


    Kann es an BIOS Einstellungen liegen? Oder doch an der Grafikkarte?
    Das Mainboard ist ein Abit IP35 und die Grafikkarte eine MSI 8800GT.

  • Ok. Jetzt wirds interessant.


    Zuerst den Acer per DVI und VGA angeschlossen. Dann auf Digital umgestellt. Das funktioniert. Nur zeigt er mir eine komplett eigenartige Auflösung. Obwohl 1680*1050 eingestellt ist, siehts aus als wärs 1024*768. Sollte es mir jemand nicht glauben, ich hätte ein Beweisfoto mit der Digicam gemacht :)


    Danach runtergefahren, Strom vom Monitor ab, VGA runter, DVI bleibt. Strom an, neustart und selbiges Problem. Die Peripherie bekommt keinen Strom und die Festplatte macht keinen Mucks.


    Schliesse ich den Samsung per DVI dazu gehts auch nicht.


    Den Acer wieder zurück auf VGA und alleine oder im Verbund mit dem Samsung, alles in Ordnung. System fährt hoch. Passt.


    Langsam reichts mir. Ich glaub ich kauf mir einen Dell 2209w und spiel auf dem Samsung T220 auch wenn der einen höheren Input Lag hat als der Acer.


    p.s.: Geht der Dell auch nicht, kanns nur am Mainboard oder an der Grafikkarte liegen. Aber was???