Qual der Wahl: Viewsonic VP191, Samsung 191T, Belinea 191020 oder NEC 1920NX?

  • hallo zusammen,


    wie so mancher hier, stehe auch ich z.z. vor der schwierigen entscheidung, welchen 19" TFT ich kaufen soll. nach einigem mitlesen hier, habe ich nun folgende 4 geräte in die engere auswahl genommen (preisklasse bis 700,00 euro):


    Viewsonic VP191
    Samsung 191T
    Belinea 191020
    NEC 1920NX


    meine anforderungen sind in erster linie ein gutes, stabiles bild (na ja, wer will das nicht? ;) mit einwandfreien farben und guter ausleuchtung.


    kontrast sollte möglich > 500:1 sein, neigungswinkel hingegen ist nicht ganz so wichtig. der monitor sollte außerdem bedingt spieletauglich sein (im rahmen eines gelegenheitsspielers) und einen digitalen eingang haben. neigungswinkel-änderungen und höhenverstellbarkeit wären natürlich schön...


    in diesem sinne, freue mich über jeden tipp! wer ein anderes, gutes gerät kennt (außer den 4 genannten), sollte mir dies natürlich auch nicht vorenthalten :) wie gesagt, schmerzgrenze sind grob 700,00 euro.


    schonmal danke


    bis denn
    chrisso

  • wie so mancher hier, stehe auch ich z.z. vor der schwierigen entscheidung, welchen 19" TFT ich kaufen soll. nach einigem mitlesen hier, habe ich nun folgende 4 geräte in die engere auswahl genommen (preisklasse bis 700,00 euro):


    Viewsonic VP191
    Samsung 191T
    Belinea 191020
    NEC 1920NX


    bis denn
    chrisso[/quote]



    Also von Samsung liest man bezüglich Service eher negatives im Board und der NEC scheint mir doch etwas bescheiden ausgestattet zu sein. Zu den verbleibenden Viewsonic Vp 191 und Belinea 101920 würde ich mir noch den Hansol H950 (weitestgehend baugleich mit Belinea), den HP L1925 sowie den AOC LM919 anschauen.

  • Finde ich witzig, warum immer der Belinea 191020? Ist ja nichts dagegen einzuwenden, aber als Hansol H950 gibt es den auch billiger.

  • Habe mir den Hansol bei Atelco angeschaut.
    Das Bild war echt super, nur für Spiele ist er halt wie alle 19" nur eingeschränkt zu gebrauchen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ja gut, aber das trifft auf alle hier genannten 19er zu. Wollte ja nur anmerken, dass er zum Maxdata durchaus eine Alternative sein koennte, das sie ja fast baugleich sind, und die Elektronik ja scheinbar sogar identsich sein soll.

  • hallo,


    mir ist aufgefallen, dass der Hansol H950 aber ein kontrastverältnis von 500:1 hat, der Belinea 191020 von 600:1


    ob die wirklich baugleich sind...


    wozu würdet ihr mir eher allgemein raten, zu einem Viewsonic VP919 oder dem Belinea (bzw. evtl. Hansol)? ist der qualitätsunterschied den mehrpreis (je nach händler bis zu 70 euro oder mehr) wert?


    was ist eigentlich von den billigen 19"-tft's zu halten, z.b. dem AOC LM919?
    möchte möglichst wenig ausgeben, aber wenn es gute qualität ist, zahle ich notfalls auch die 700 euro für den Viewsonic. die frage ist halt, ob es den unterschied lohnt (z.b. Belinea/Viewsonic).


    grüsse
    chrissor

    • Offizieller Beitrag

    Die kleinen aber feinen Unterschiede stecken im Detail. Der ViewSonic ist zum Beispiel mit einer Drehfunktion ausgestattet, damit dieser seitlich sehr einfach geschwenkt werden kann. Auch ist das gesamte Gerät besser verarbeitet und macht einen etwas höherwertigen Eindruck. Ich habe den Belinea von 2 Tagen beim Saturn gesehen. Die beige Variante sieht etwas billig aus. Die dunkle Variante hat optisch zwar mehr zu bieten, kommt aber an die Qualität des ViewSonic nicht heran.


    Nochmal Klartext, ich will hier niemanden den Belinea madig machen. Das ist nach den Testebrichten im Borad ein ebenfalls ausgezeichneter Monitor. Aber auf die Frage, ob der ViewSonic einen Aufpreis von 70,00 EUR Wert ist, kann ich nur sagen: JA!

  • Ist der Viewsonic auch den Aufpreis zum Hansol wert, der ja teilweise schon fuer 530 Euro ueber den Tisch geht? Ich meine jetzt nur in Sachen Bildqualitaet.

    • Offizieller Beitrag

    Es ist schwer über die Bildqualität eines Monitors zu sprechen, den man noch überhaupt nicht gesehen hat. Der ViewSonic steht bei mir noch verpackt und wird die nächsten Tage getestet. Am Hansol habe ich noch nicht gearbeitet.


    Aus meiner Erfahrung dürften sich die Geräte nicht gewaltig unterscheiden. Hansol setzt ein PVA Panel von Samsung ein und ViewSonic ein MVA. Die PVA von Samsung haben bei Weiß teilweise einen leichten Hang zum gelb. Das muss beim Hansol aber nicht sein. Ich selber habe den NEC 1980SX, der ebenfalls ein Samsung Panel besitzt. Dort ist kein Gelbstich zu erkennen. Wenn Dich dieses Thema näher interessiert, versuche es mal mit der Suche.


    Wenn bei Dir preislich die Schmerzgrenze erreicht ist, wirst Du mit dem Hansol einen sehr guten Monitor erhalten, der Dir eine Menge Freude bereiten wird!