Samsung SyncMaster 172T + DVI?

  • Ich hab mir vor kurzem den Samsung SyncMaster 172T geleistet. Jetzt hab ich mir ne neue Grafikkarte (Ati Radeon 9800) mit DVI ausgang gegönnt. Weil ich ja alles nutzen wollte was meine Hardware bietet hab ich mir jetzt auch ein DVI-Kabel gekauft. Nur mußte ich mit erschrecken feststellen, dass der Samsung nur mit einer Auflösung von 1024 x 768 von dem DVI-Port Daten empfängt. Ist der Monitor auf diese DVI-Auflösung beschränkt? Wäre ja schwachsinnig weil der Monitor ja auch bei 1024 x 768 interpoliert. Ich hab wieder zu meinem analogen Kabel gewechselt um eine höhere Auflösung zu fahren.


    Zusatzfrage: Funktioniert DVI nicht unter DOS bzw nur unter Windows? Ich bekomme auch erst unter Windows ein Signal / Bild.


    Hab auch schon versucht beide (Analog und DVI) anzuschließen aber ich bekomm das nicht hin zwischen den verschiedenen Ports hin- und herzuschalten, da er immer der DVI-Port bevorzugt wenn dieser angeschlossen ist. Kann man irgendwie auch beide Ports der Grafikkarte mit einem Monitor verbinden und dann unter Windows je nach bedarf umschalten?


    Ich hoffe einer von euch kann mir helfen!


    Danke :)

  • Hallo


    Eigentlich sollte das Gerät auch wenn es per DVI angeschlossen ist 1280x1024 können. Beim Acer AL732 und der NEC 1760NX funktioniert das auf jeden Fall.


    Bei den beiden Geräten und auch beim NEC 2080UX habe ich direkt beim starten und auch unter DOS ein Bild beim Anschluss über DVI.


    Möglich wäre es natürlich, wenn du den Monitor auch noch analog angeschlossen hast, dass du deswegen kein Bild hast.
    Für diesen Fall schließe Das Gerät mal an Grafikkarte und TFT nur digital an.


    Beim meinen TFTs hat es zwar auch immer anders funktioniert, aber man weiß ja nie.


    Unter Windows kannst du sagen, welcher Ausgang der Graka aktiviert sein soll oder ob beide aktiviert sein sollen. Schau mal unter den erweiteren Einstellungen unter Anzeige, dort sollte wenn du die ATI Referenztreiber installiert hast ein entsprechender Punkt zu finden sein.

    Viele Grüße
    Randy

    Einmal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Leider hab ich es schon probiert nur den DVI Port zu benutzen. Unter Dos (bzw bootscreen) bekommt er in keiner Auflösung ein Signal und unter Windows nur bei maximal 1024 wie bereits geschildert... ;(

  • Zitat

    Original von Schaulustiger
    Leider hab ich es schon probiert nur den DVI Port zu benutzen. Unter Dos (bzw bootscreen) bekommt er in keiner Auflösung ein Signal und unter Windows nur bei maximal 1024 wie bereits geschildert... ;(


    Vieleicht ist der falsche Monitor installiert? Installier doch einfach mal einen Standard Monitor der mit einer Auflösung von min. 1280x1024 zurecht kommt.

  • Oder lösche einfach den Monitor Treiber. Win sollte nach einem Neustart automatisch deinen Monitor erkennen (Plug&Play).

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi!


    Das Problem mit Dos habe ich glaube ich gelöst. Schau dir mal die FAQ von Heise an. Die meinen, dass man standardmäßig mit 70Hz bootet und das manche Displays (Samsung?) das nicht akzeptieren. Passt ja eigentlich ins Bild. Samsung(s) scheinen 60Hz sehr zu mögen (per DVI).
    Mit meinem Display (193T) habe ich aber auch das Problem, dass Windows (etc.) nur bei 1024x768 per DVI rüberkommt. VGA ist dabei überhaupt kein Problem.


    Tschüss