F: Hansol 950 Geschwindigkeit

  • Hallo,


    heute morgen ist bei mir ein Hansol 950 TFT eingetroffen. Diesen habe ich auf Grund der positiven Empfehlungen in diesem Board bei Atelco bestellt.


    Nach dem Auspacken war ich auch ganz begeistert, da er sich nicht schlecht auf meinen Schreibtisch macht. :)


    Nach dem Einrichten meines Rechners verging mir aber dann die Freude:


    Auf der Rechnung steht dass es sich um dem TCO99 handelt, jedoch hat er auch die Pivot Möglichkeit. Bei diversen kurzen Tests heute morgen war ich mit der Geschwindigkeit des TFT nicht zufrieden. Nach 2 Minuten CounterStrike war mir schlecht (ok, ein wenig übertrieben ;), da man vor lauter schlieren fast gar nichts mehr erkennen konnte. Aber für Spiele scheint er gar nicht nutzbar zu sein. Ich dachte beim Bestellen, dass ich mit ein paar Schlieren leben kann, da ich ja auch nur selten spiele, aber das was ich da zu sehen bekam... ,daß hat mich erschrocken.
    Videos scheinen zu gehen, aber beim Scrollen in Verzeichnissen (blauer Hintergrund, weiße Schrift) erkennt man auch nichts mehr. :(


    Mein Rechner ist nicht der schnellste: Athlon XP 1600+ / GF2MX-400 / 256MB RAM. Der TFT ist derzeit noch analog angeschlossen, ich habe jedoch vor, eine Radeon 9600 einzusetzen und dann den DVI-Ausgang zu nutzen.


    Nun habe ich folgende Fragen:


    Sollte ich den TFT umtauschen und auf einem TCO03 bestehen oder muss ich die Schlieren auf den langsamen Rechner bzw. die GraKa schieben?


    Kann ich mir Hoffnung machen, dass es nach dem Austausch der GraKa und digitalem Anschluß _wesentlich_ besser wird?


    Ich dachte die Hansol 950 TCO99 hätten keine Pivotfunktion. Habe ich nun doch einen TCO03 oder gibt es auch TCO99-er mit Pivot. Kann ich das Modell irgendwo ablesen? Leider bin ich grad auf Arbeit und kann nicht nachsehen.


    Ich sitzte jetzt auf Arbeit vor einem LiteOn 17''er TFT und auf dem laufen alle Spiele absolut flüssig (mein Chef war auch begeistert ;). Wen ich den mit meinem Hansol vergleiche, bereue ich meinen Kauf schon nach 1h sehr.


    verzweifelten Gruß,
    ottrich

  • Hallo,


    das Gerät hat ein MVA Panel und die sind bekanntlich NICHT für Ego-Shooter geeignet, manche Leute sind sehr tolerant im Bezug auf Schlieren, daher wurden hier Meinungen gepostet: Spielen mit Schlieren ist möglich. Tendenziell bleibt es dabei: MVA und Ego-Shooter sind nicht miteinander kompatibel, da musst du schon zum IPS Panel greifen, daran wird auch ein Gerät mit TCO 03 nichts ändern, sorry.


    Zur zweiten Frage: eher nein.


    Es gibt verschiedene H950 Versionen.


    Schicke das Gerät zurück und kaufe dir eines mit IPS oder TN Panel.


    Gruss

  • Ich denke ich weiß was du meinst, ich habe mir eben den Hansol mal bei Atelco im Laden angeschaut.
    Nachdem aber schon bei einem Golfspiel Schlieren zu sehen waren und unter Windows die Maus ein deutliches Nachziehen hatte, war das Gerät dann doch nichts.
    Und das ist, wie Totamec schon sagt, bei alles Geräte, die diese Panel Technik nutzen so.
    Wer demit Leben kann, ist einfach nur sehr unempfindlich was Schlieren betrifft.


    Ich würde den Hansol zurück senden und den Iiyama 19" mit IPS bestellen.
    Der sollte dann eigentlich (nach dem was man bisher gehört hat) für dich absolut ausreichend sein.
    Ich denke, dass du wohl nur ungerne auf einen kleinere umsteigen willst, wo du jetzt schon einmal einen 19" zuhause hattest.

    Viele Grüße
    Randy

  • Danke für eure Tips.


    Welchen halbswegs bezahlbaren 19'' mit IPS könnt ihr denn empfehlen?


    Ich brauche keinen High-End-TFT. Ich möchte halt nur ab und zu auf ner LAN mithalten können und nicht wegen des Monitors daheimbleiben müssen.


    Ein 19''er sollte es schon sein, da mir bei 17''ern einfach die Schrift zu klein ist und ich viel am Rechner schreibe.


    Gruss,
    Ottrich

  • Zitat

    Original von ottrich
    Ich dachte beim Bestellen, dass ich mit ein paar Schlieren leben kann, da ich ja auch nur selten spiele, aber das was ich da zu sehen bekam... ,daß hat mich erschrocken.


    Darf man das so verstehen:
    "Ich wußte zwar, daß Counterstrike und Co. damit unspielbar sind, aber da ich CS nur einmal pro Woche spielen will, stört mich das nicht so"


    ;)


    Und: Nein, Wechsel der Grafikkarte oder digitaler Anschluß bringen in Sachen Schlieren keine Verbesserung.

  • Zitat

    Original von ottrich
    Welchen halbswegs bezahlbaren 19'' mit IPS könnt ihr denn empfehlen?


    Iiyama 481S

    Viele Grüße
    Randy

    2 Mal editiert, zuletzt von Randy ()

  • Zitat

    Darf man das so verstehen:"Ich wußte zwar, daß Counterstrike und Co. damit unspielbar sind, aber da ich CS nur einmal pro Woche spielen will, stört mich das nicht so"


    Fast. ;)


    Also mir war schon bewußt, dass es schlieren geben würde, aber


    1. nicht dass ich darauf so empfindlich reagieren würde und die Games damit für mich unspielbar werden


    2. bin ich Student und für das gelegentliche Zocken wollte ich nicht unbedingt 200€ mehr auf den Tisch legen.



    Leider war das ein Trugschluß und ich muss mich nun entscheiden, ob ich damit leben kann oder eben doch mehr ausgeben will.



    Zitat

    Und: Nein, Wechsel der Grafikkarte oder digitaler Anschluß bringen in Sachen Schlieren keine Verbesserung.


    Schade, aber wohl nicht zu ändern.


    Gruss,
    Ottrich

  • Zitat

    Original von ottrich
    Leider war das ein Trugschluß und ich muss mich nun entscheiden, ob ich damit leben kann oder eben doch mehr ausgeben will.


    Zumindestens beim normalen Arbeiten stören die Schlieren wirklich nicht, es ist eben Gewöhnungssache. Klar, Scrollen etc. sieht anders aus, und man kann je nach Farbgebung nicht mitlesen; aber wer das sagt, soll mal z.B. mit einem CRT und auf Prad.de versuchen, beim Scrollen mitzulesen. Geht, macht man aber einfach nicht, und macht auch keinen Spaß (schon alleine, weil es bei der Desktopoberfläche kein Smooth Scroll inkl. VSync etc. gibt und das Scrollen auch nicht 1-Pixel-weise vor sich geht sondern in größeren Schritten).


    Es fühlt sich eben etwas anders an, aber das ist auch alles.


    Ich hatte kurze Zeit mein TFT nicht da und mußte mich wieder mit meinem eigentlich durchaus guten 19"-CRT behelfen, der machte dann erstmal den Eindruck eines Aquariums mit Weichzeichner. Hatte sich dann ein paar Tage später aber auch wieder größtenteils gelegt. Gewöhnungssache eben.

  • So, ich habe ihn erst mal zurückgeschickt. Schade um die Versandkosten...


    Aber so ein Monitor soll schon eine Weile halten und ich kenne mich: ich ärgere mich dann bestimmt jedesmal wenn ich mal doch spielen will und werde nicht glücklich damit. Dann lieber ein wenig mehr investiert. Auf die Jahre fällt dass dann nicht so sehr auf.


    An sonnsten ist das Gerät aber top. Ich sitze jetzt wieder an meinem 6 Jahre alten 17'' CRT und naja...


    Gruß,
    ottrich

    Einmal editiert, zuletzt von ottrich ()

  • FYI:


    diesen Text verfasse ich gerade an einem Yiyama 481s-W. Ich muss sagen, dass ich bis jetzt sehr zufrieden mit dem Gerät bin. Außer vielleicht mit dem Preis... ;)


    Zur Schlierenbildung: Das Scrollen von Texten sieht viel besser aus als auf dem Hansol 950. Ich kann die Schrift dabei noch erkennen. Er ist auch für Gelegenheitsspieler wie mich geeignet, da zwar noch Schlieren auftreten, aber sie fallen nicht so sehr auf und man erkennt noch was vom Spielgeschehen. Einzig die Tatsache, dass bei Shootern das Bild jetzt fast zu groß ist, um alles schnell genug überblicken zu können... ;)


    Vielen Dank für Eure Tips!


    Gruß,
    ottrich

  • also ich kann deine meinung nicht teilen. bei mir läuft das teil eigentlich ohne probleme. allerdings hat totamec recht das für shooter kein pva-panel ideal sind wie im hansol verbaut ist. die spiele die ich getestet habe liefen für mich sauber (need for speed, fifa2004, nba2004......)
    welche modell nummer steht auf deinem tft???

    fellie

  • Zitat

    Original von ottrich
    Zur Schlierenbildung: Das Scrollen von Texten sieht viel besser aus als auf dem Hansol 950. Ich kann die Schrift dabei noch erkennen.


    Also z.B. den Text hier im Forum kann ich auch mit dem Hansol beim Scrollen noch lesen. Nur nicht so gut wie auf einem CRT (auf dem Lesen wie gesagt beim Scrollen aber auch keinen Spaß macht).


    Zitat


    Er ist auch für Gelegenheitsspieler wie mich geeignet, da zwar noch Schlieren auftreten, aber sie fallen nicht so sehr auf und man erkennt noch was vom Spielgeschehen. Einzig die Tatsache, dass bei Shootern


    Schade eigentlich, daß seit einigen Jahren für die meisten Leute "Spiele = First-Person-Shooter" gilt. Früher hat man darunter noch eine Menge von Genres verstanden, da gab es z.B. noch Strategiespiele in diversen Ausprägungen etc... ;)


    War ganz erstaunt, daß auf dem Hansol sogar Fire Fight (eins der ersten Windows-Spiele, Arcade-Ballerspiel mit Draufsicht) praktisch ohne Einschränkungen spielbar ist (wenn's auch anders als auf einem CRT aussieht).


    Naja, aber wenn man First Person Shooter auch nur "ein bißchen" spielen will, sind MVA-Panels nach wie vor nicht geeignet.

  • @Mayne


    Im Ursprungsposting habe ich mich auf das scrollen von Verzeichnissen bezogen. Bei dem Test habe ich eine Datei gesucht. Da macht es sich dumm, wenn man dabei die Dateien nur schwer lesen kann. An solchen Kleinigkeiten störe ich mich (leider) oft und wollte daher etwas besseres.




    fellie


    Der Hansol ist schon wieder weg. Auf der Rechnung stand TCO99 aber mit Pivot-Funktion.



    Randy


    Mal schauen. Ich bin ja selbst noch in der Erkundungsphase. Aber ich werde es mir mal vornehmen.



    Gruss,
    ottrich