schnelles 18" oder 20" (S)-IPS - ersatz für 2080UX "ohne plus"?

  • hi leute!


    es ist echt zum weinen.
    nach ca. 3 tagen a 10 stunden vor dem internjet hab ich "meinen schirm" gefunden (NEC 2080UX), nur um dann draufzukommen, dass es den nichtmehr gibt, und er durch ein schlechteres modell ("+") ersetzt wurde.
    -> toll 8o


    also wieder zurück auf feld 1, "ich suche ein display".


    die anforderungen/wünsche wären:


    * 18" oder 20" (zur not auch 17", wenn die qualität passt - 19" nur wenns nicht anders geht (ist mir die schrift zu klobig gross)) - 21" natürlich gerne, wenns nicht zu teuer wird
    * blickwinkel muss brauchbar sein - geringe gamma-änderungen, geringe farbänderungen bis ~40° oder so (geschätzt)
    * schnell genug dass man damit brauchbar unreal oder ähnliches spielen kann, muss nicht perfekt sein - ein "++" für gelegenheitsspieler halt
    * gute farbdarstellung, gamma 2.2 oder noch besser sRGB + verstellbarem gamma, verstellbare farbtemperatur oder wenigstens sehr-gut-passende 6500° - und allgemein: gute darstellung im "dunkel" bereich.
    * eine 6-punkt farbkorrektur wäre fein, ist aber kein muss
    * 10 bittige LUTs wären auch nicht schlecht, sind aber auch kein muss
    * unbedingt und auf jeden fall echte 24bit, keine geditherten "mach 24 aus 18 bit" (weil dann dunkle streifenmuster garstig flimmern!)
    * der blickwinkel vor allem in der vertikalen sollte grosszügig sein, im moment sitze ich vor einen TN+Film (sony x73) - das echt geil ist, bis auf die geditherten farben, und den *sofort* einbrechenden kontrast bei blick von unten
    * wenn 20" dann auf jeden fall 1600x1200 :)
    * DVI-D ist absolut muss
    * wenn irgendwie möglich hätte ich gerne eine sharpness-funktion die auch bei DVI-D signal funktioniert - das sony x73 betreibe ich ausschliesslich auf der untersten blurring-stufe - was die augenfreundlichkeit meiner meinung nach ENORM erhöht...
    * bei 1600x1200 wäre eine deaktivierbare skalierung (1:1 abbildung mit rand) von enormem vorteil


    kosten dürfte das ganze max. 1500€ - obwohl ich für ein 18" nicht gewillt bin das auszugeben - für 17/18/19" sagen wir max. 1100€.


    ---


    wie siehts da mit dem


    NEC 1860NX
    und
    NEC 1880SX


    aus?
    das 1860NX hat ja hier unter prad.de ein "brauchbares" testergebnis bekommen... bis auf die farben eben :(


    ist das 1880SX da besser?
    kann das mit der spiele performance mithalten?
    gilt das

    Zitat

    aus dem test vom 1860NX:Wer lieber etwas unschärfere Schrift wünscht, kann die Bildschärfe über das OSD regeln.


    auch für das 1880SX?
    auch bei DVI-D signal?


    ich bin echt nahe am verzweifeln, ich möchte nicht soviel geld ausgeben, nur um dann draufzukommen, dass das display nicht meinen anforderungen entspricht...
    oder um es nach 3-4 tagen wieder zurückzuschicken...


    und - gibt es bei den beiden displays auch eine "verarsche-version" wie beim 2080 mit dem "+"?


    ---


    bzw. hat jemand einen anderen vorschlag?
    würde mir echt weiterhelfen, also lasst mich nicht hängen leute 8o


    danke fürs lesen und eure geduld,
    mfg.
    --hustbaer

  • In der Preisklasse hast du einige alternativen. Es gibt schon einige diskussionen hier im Forum siehe unten.


    View Sonic z.b. VP201s
    Iiyama

    mfg, Alpi!

  • alpenpoint:


    hmmm...
    den von dir verlinkten fred hatte ich schon gelesen.
    der iiyama scheidet aus (zu langsam), und den nec 2080 "ohne plus" gibts nicht mehr (zumindest finde ich keinen händler).


    zwei zitate aus diesem fred:

    Zitat

    ich hatte schon den Iiyama und war damit sehr zufrieden bis auf die Spieletauglichkeit


    Zitat

    Der 2080ux+ ist ein günstiges Consumergerät. Das sollte man bedenken.
    Den 2080 ohne + ist nur schwer zu bekommen, ich glaub tech-discount bietet noch welche.


    ---


    @all:


    wäre der EIZO 567 vielleicht eine option?
    und wenn 1880, dann den alten TCO95/99, oder den neuen 03er?
    was ich hier so lese müsste der alte besser sein...


    mfg.
    --hustbaer

    Einmal editiert, zuletzt von hustbaer ()

  • alpenpoint:


    hmja, danke für den tip!


    der view-sonic sieht grundsätzlich gut aus, aber die kinderkrankheiten die im test beschrieben werden vonwegen unbrauchbarer usb-hub (dann lieber garkeiner!) und einblendung der auflösung etc. schrecken mich etwas ab.


    auch tendiere ich im moment sehr zur kleineren alternative, vor allem weil das die möglichkeit zu einem 2. schirm öffnet :)


    ---


    würde mich freuen wenn noch jemand was zu den beiden NECs sagen könnte, bzw. zum EIZO...


    mfg.
    --hustbaer

  • Hallo hustbaer,
    habe gestern die Info bekommen, dass der nagelneue NEC 1960NXi sehr gut sein soll. Der kostet um die 700,-€ und liegt wohl in der Geschwindigkeit zwischen NEC 1880SX und NEC 2080UX+. Die Bildqualität soll ebenfalls überzeugen können. Bis auf das Panel ist dieser wohl baugleich mit dem [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Products/LCD-1960NX/LCD1960NX,spec=_3F__de__de.html]Vorgänger[/URL]
    Zur Displayqualität findest Du bereits Berichte siehe Iiyama 481S.


    Viel Glück bei der Auswahl!

    Mixman

  • Mixman:


    ja, danke für den tip!


    aber wirklich, ab wann wirds den geben, und wie sehr kann man sich dann darauf verlassen dass das ding gut ist?
    der 1880sx-bk (der alte) hat ja hier im forum nen mächtig guten ruf, hat mich fast schon überzeugt...


    und 19" wäre halt eben die notlösung, da ist mir der pixelabstand schon fast etwas ZU gross...


    ---


    falls jemand diese textschärfe-option vom NEC ausprobiert hat, ich habe nen thread in "HILFE" aufgemacht - wo das wohl eher hingehört (hoffe ich).


    mfg.
    --hustbaer

  • Hi,


    der 1880sx scheint mittlerweile seit TCO03 ein neues Panel bekommen zu haben. Totamec hat den "alten" und den "neuen" 1880sx gegeneinander getestet und den alten für besser befunden.


    Der alte soll auch unter gewissen Bedingungen weniger schlieren.


    Ist also eventuell auch wieder so eine...ich sag´s jetzt mal nicht. :D


    Zum 1960nx-I kann man noch nicht viel sagen.


    Den Viewsonic VP201 hatte ich auch schon in meine engere Wahl genommen, da dort wohl das Panel vom alten 2080ux drin ist. Aber was geschieht, wenn die bald auch auf das neue, fehlerhafte Panel vom 2080ux+ wechseln und man dann einen irreparablen Defekt an seinem Gerät hat? Bekommt man dann ein Ersatzgerät mit dem mangelhaften Panel?


    Bevor ich mich auf so etwas einlassen würde, würde ich lieber noch ein wenig warten, wie das Statement der Hersteller zu dem Problem der REBK´schen Streifen ausschaut. Wenn das nachher als "typische Eigenschaft" des Paneltyps dargestellt wird, dann warte ich halt lieber auf das Nachfolgemodell und erspare mir damit eventuell einen Haufen Ärger.


    Ich frage mich sowieso, was die machen, wenn die Geräte aus den Tauschpools versiegen. Dann bekommen alle die Geräte mit den Streifen?
    Da werden aber einige hier mächtig an die Decke gehen.


    Schöne Grüße


    Mario


    PS: Mich interessiert schon mal der 1980sx-I mit IPS, der später rauskommt. Vielleicht wird das ja mal wieder was. :D

  • Try2fixit / all:


    also, zum 2080UX - mittlerweile (ich weiss, ich kann mich auch nicht entscheiden *zzz*) bin ich zu dem schluss gekommen, dass die schrift am 17" schon grössenmässig unterste grenze war - und mit windows schriftarten grösserstellen ist das so ein problem - dann wird der schwärzungsgrad noch geringer (weil die linien 1px breit bleiben, aber insgesamt grösser werden), was damit für mich auch automatisch schlechter lesbar ist.


    also entweder ein 18", oder ein 19" - oder ... ein 21" :)


    vonwegen 1880SX - hat nicht der 1880SX-BK noch das alte panel drin?
    angeboten wird der nämlich noch haufenweise - ob er wirklich lieferbar ist weiss ich nicht.
    also frage: ist er das nicht - weiss das jemand hier?


    z.t. 19" - da ich eigentlich nicht noch 2-3 monate warten möchte (was vielleicht dumm ist, aber ihr kenn das sicher *muss-haben*), und derzeit keine (S)IPS panels in 19" zu bekommen sind...


    z.t. 21" - ist zwar schon etwas teuer, aber wie siehts mit dem NEC 2180 aus, bzw. mit dem EIZO 21 zöller?
    wären die schlierenmässig in ordnung, bildqualität etc. auch?


    wenn ich am montag wieder mein schnelles internet hab, werd ich mal nach testberichten suchen, mit dem 33k modem tu ich mir das nicht an - wer in der zwischenzeit aber bezüglich 21 zöller nen tip hat, kann ihn ja hier reinschreiben wenn er mag :)


    und noch eine frage:


    gibt es von irgendwelchen herstellern eine "0-pixelfehler" garantie-option, oder auch von irgendwelchen händlern?
    bzw. ganz einfach eine möglichkeit sich gegen bargeld 2-3 jahre andauernde 0-pixelfehler-sicherheit zu erkaufen?


    mfg.
    --hustbaer

  • Ja gibt es. Im Militär- und Medizin Bereich.
    Kaufpreis: ca. das Fünffache...


    Ein Händler kann dir keine Pixelfehlerfreiheit auf 3 Jahre garantieren (klares Bewusstsein vorausgesetzt)... Denn er hat die gleichen Garantiebedingungen wie jeder andere (Pixelfehlerklasse 2), und kann somit das Gerät das innerhalb der Spezifikation liegt nicht tauschen lassen. Auch nicht gegen Aufpreis...


    Ein Händler kann dir höchstens eine Pixelfehlerprüfung vor Versand anbieten. Ich halte aber auch das für Nonsens. Schließlich sagt das lediglich aus: Das Gerät hatte vor Versand keinen Pixelfehler. Zur zukünftigen Entwicklung des Gerätes sagt das gar nichts aus.

  • TFTshop.net:


    doch, gegen aufpreis in der höhe eines neuen gerätes.
    und das ist das grundprinzip einer versicherung.
    fragt sich nur ob die nachfrage gross genug ist.


    einige händler bieten ja auch garantie-verlängerungen an, die nach genau dem schema arbeiten.
    kunde zahlt mehr, bekommt garantie vom händler, das risiko übernimmt eine versicherung die über den aufpreis finanziert wird -> kein problem.


    bei zuwenig nachfrage lohnt natürlich das ausverhandeln eines preises mit der versicherung nicht, da dazu auch einige statistiken nötig sind, was geld und zeit kostet etc.


    wie gross die nachfrage ist, kann ich nur leider nicht einschätzen.


    mfg.
    --hustbaer