Samsung 181T/191T Schlieren/Reaktionszeit

  • So nachdem ich mich nun stundenlang durch das Forum gelesen habe will ich mir auf jedenfall entweder einen 181T oder 191T von Samsung zulegen. Nur ist mir einens beim lesen der Artikel aufgefallen:
    -Der 181T erhält überwiegend gute bis sehr gute Noten bei der Spieletauglichkeit. Kaum jemand berichtet von Schlieren oder sonstigen Problemen bei schnellen spielen.
    -Beim 191T ist es fast das Gegenteil habe ich das Gefühl.


    Ist der Unterschied wirklich so sichtbar ? Es steckt doch in beiden die gleiche Technik ! Kann 1 Zoll in der Diagonale einen solchen Unterschied bewirken ?


    Welcher ist also eher zum Kauf zu Empfehlen ? Der 191T würde mich ja reizen, weil er nicht viel teurer ist ! Aber wenn die Schlierenbildung so viel deutlicher ist würde ich eher zum 181T greifen.


    Was sagt ihr ?


    Gruß,


    Marco

  • Genau der selben Frage bin ich auch interessiert.
    Ich hader hier auch herum 181T oder 191T der Prado sagt ja immer ihm stört das schlieren nicht andererseits liest man oft es ist störend bei Ihm.
    Hmm ich hab auch ne Menge Tests gelesen wo geschrieben wurde der 191T wäre für Games nicht ideal andererseits der 181T wäre super dafür geeignet.
    Ich weiss es ehrlich gesagt auch nich genau ich will schliesslich nich 1100 €uros in Sand setzen wo ich mich später ärger und ich kann hier im ort auch keinen Händler finden der so einen mir vorführen kann. Ich bin gezwungen online zu bestellen.

  • Das Problem mit der Schlierenbildung ist, daß es von Testfall und Testperson abhängt, wie störend es empfunden wird. MVA Panels haben beispielsweise eine kurze Reaktionszeit bei Bildwechseln von Schwarz nach Weiß. Es ist aber auch bekannt, daß bei anderen Farbkombinationen MVA Panels sehr langsam sein können.
    Meine Spiele sind eigentlich immer schön bunt (das letzte Schwarz/Weiß Spiel war Asteroids am Automaten ;) ) weshalb ich ein LCD benötige, das auch bei beliebigen Farbkombinationen noch ausreichend schnell ist. Aus diesem Grund habe ich mich auch für ein IPS Panel entschieden und ich habe meine Entscheidung nicht bereut. Allerdings muß man beachten, daß IPS nicht automatisch auch schnell bedeutet. Es gibt einige IPS Panels die wirklich sehr langsam sind und nur für Office-Anwendungen taugen.


    Was nun die Frage bzgl. 181T oder 191T angeht, würde ich in jedem Fall empfehlen, sich selbst ein Bild von der Qualität zu machen und nicht nur auf Testberichte zu hören. Es gibt ja eine Menge seriöser Anbieter im Versandhandel bei denen man bedenkenlos kaufen kann.

  • Also ich habe bei Saturn hier bei uns in Erfurt nen 181T stehen gesehen...Werd mir heute oder Montag mal ein Bild davon machen, vorausgesetzt die lassen mal nen Shooter oder sowas auf dem Ding laufen.
    Und den 191T werd ich mir wohl dann mal schicken lassen und gegebenenfalls zurücksenden.
    Werd meine Erfahrungen dann mal hier posten.

  • hallo,


    ich habe mich für den 181t entschieden, gerade wegen seiner spieletauglichkeit, ob er die nun wirklich hat wird sich dann am montag wenn ich in bekomme herausstellen.


    So wie es aussieht haben viele das selbe problem wie ich, sie wissen nicht, welchen monitor sie kaufen sollen, weil sie befürchten mussen, das ihre so geliebten spiel schlieren. nach langen hin und her ist nun bei mir die entscheidung gefallen. wie gesagt am montag werde ich mehr wissen. und dann auch sehr wahrscheinlich einen testbericht schreiben in bezug auf spieletauglichkeit. (bleibt nur noch zu hoffen das prad den auch veröffentlicht)

    • Offizieller Beitrag

    Die Schlierenbildung beim 191T ist da, keine Frage und im Verhältnis zu anderen TFTs ist insbersondere bei dunklen Tönen dies stark zu sehen. Bei Quake III Team Arena schliert es bei den Übergängen von Schwarz zu Rot wirklich extrem. Bei UT 2003 ist eigentlich die Darstellung i.O. Als problemlos spieletauglich habe ich das Gerät auch nie hervorgehoben. Die Spielequalität ist für User die viel spielen allenfalls befriedigend.


    Wer definitiv keine Schlieren sehen will und ein reiner Spieler ist, der Hauptsächlich Ego-Shooter spielt, dann würde ich den 191T nicht unbedingt empfehlen.


    Ich persönlich spiele aber sogut wie überhaupt nicht und die geringen Farbveränderungen z.B. beim Surfen im Internet sind zu vernachlässigen.


    Wie nun der Unterschied zum 181T ist, das kann ich wiederum nicht sagen , weil ich den noch nicht getestet habe.

  • Ich bin halt ein Rookie in Sachen TFT.
    Wie kann ich mir so ein Schlieren wie von Dir beschrieben vorstellen? Tritt da ein Farbenmischmasch auf und alles wird unscharf?
    Oder wie sorry ich hab keine Ahnung.
    Hast du Grand Prix4 bei Dir kannst du das mal testen wie das so läuft?
    Danke schonmal im Voraus!

    • Offizieller Beitrag

    Wie erklärt man Schlieren? Lade Dir mal diesen Test herunter. Er wurde von einem Board-User entwickelt und zeigt auf eine ganz einfache Weise folgendes an:


    Die flackernden Bilder zeigen, dass wirklich jedes Frame einwandfrei dargestellt wird. Zusätzlich kannst Du ein Auto über den Monitor fahren lassen.


    Wenn die Reaktionszeit nicht so toll ist, zieht das Auto einen kleinen Feuerschweif (extrem ausgedrückt) hinter sich her. Der ist eben nur wenige Millimeter lang, wenn die Reaktionszeit sehr gut ist und wenn diese schlechter ist, dann ist die Schweif eben länger.


    Grand Prix 4 habe ich leider nicht. Wenn das Spiel von der Grundtendenz aber eher hell gehalten ist, also am Tag stattfindet, dürfte sich das Schlieren in Grenzen halten. Besonders auffällig ist es mehr bei dunklen Übergängen.

  • Noch eine Frage zur Auflösung. Ich habe momentan einen Duron 1300 mit einer Geforce 4 Ti 4200. Und denke dass ich bei neueren Spielen Probleme mit den 1200x1024 bekommen könnte. Jetzt soll es beim Samsung einen 1:1 Modus geben, wo man halt eine kleinere Auflöung hat die halt nicht interpoliert wird, sondern mit schwarzen Rändern ist. Stimmt das. Und ist hier das Bild besser, als interpoliert?

  • EH hallo,


    ich kann kann nur sagen das der 181t sehr gut interpoliert. und mit schwarzem rand zu spielen ist nicht so der hit. verzichte da lieber auf hohe texturauflösungen, schatten oder dynamische lichtquellen im spiel. es gibt nichts schöneres als den bildschirm auch wirklich voll auszunutzen (sonnst hättest du dir ja gleich einen kleinere monitor kaufen können. und wenn du du die details herunterschraubst geht das auch mit einem duron 1300. deine geforce ist doch noch sehr gut, sie zieht aber wahrscheinlich den prozessor nach. der ist zu schwach für sie.


    EH

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Tarjan
    Jetzt soll es beim Samsung einen 1:1 Modus geben, wo man halt eine kleinere Auflöung hat die halt nicht interpoliert wird, sondern mit schwarzen Rändern ist. Stimmt das. Und ist hier das Bild besser, als interpoliert?


    Also Du wirst bei Bildmaterial wie DVD oder Games keinen Unterschied feststellen, denn der Samsung interpoliert wirklich erstklassig. Ich denke bei Schrift ist das ganze etwas deutlicher zu sehen, aber mir fällt kein Grund ein, für Office eine andere als die empfohlene zu wählen.


    Bei 1:1 werden nur die tatsächlichen Pixel dargestellt. Bei 1200 x 1024 ist es ja nur eine geringe Abweichung zur empfohlenen Auflösung. Daher ist in dieser Auflösung auch im 1:1 Modus sicherlich gut spielbar. Für eine Auflösung von 800 x 600 ist dieser Modus allerdings ungeeignet.


    Du hast aber auch die Möglichkeit, wenn es Dir wichtig ist, dass das Seitenverhältnis wirklich 100 % eingehalten wird, Vollbild 2 zu wählen. Hier wird interpoliert, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird. Bei Vollbild 1 ein wird immer vollflächig interpoliert.


    Wie Du siehst bieten der 191T und der 181T gerade in diesem Bereich eine wirklich gelungene Funktion.

  • Moin,


    wie schon an anderer Stelle erwähnt ist m.E. die Interpolation bei 800x600 die beste.

    Viele Grüße,
    Arne


    "Wer abends spät ins Bett ging, und morgens früh heraus muß, weiß, woher das Wort Morgengrauen kommt" (Robert Lembke)

  • Zitat

    Original von Event Horizon
    und wenn du du die details herunterschraubst geht das auch mit einem duron 1300. deine geforce ist doch noch sehr gut, sie zieht aber wahrscheinlich den prozessor nach. der ist zu schwach für sie.



    Das stimmt in diesem Zusammenhang nicht unbedingt, für die Auflösung ist alleine die Grafikkarte verantwortlich, an der hat die CPU nicht mehr zu tragen als so.


    Gerhard

    Einmal editiert, zuletzt von blizzel ()

  • hallo,


    dein grundgedanke ist richtig aber,


    steck doch mal deine grafikkarte in einen pc mit einer geringeren taktfrequenz. du wirst sehen das sie nicht mehr die selbe hohe auflösung ruckelfrei darstellen kann.


    oder anders, es ist wie bei einer wassermühle: die leistung der grafikkarte besimmt die größe der schaufelblätter, und die leistung der cpus die wassermenge. wenn nicht mehr wasser kommt dreht sich ein noch so großes rad auch nicht schneller.


    natürlich hat der cpu bei der erzeugung einer hohen auflösung theoretisch nicht viel zu tun er muss aber doch mehr daten liefern. wenn es so wäre wie du sagst, dann könnte ich mir einfach nur eine neue grafikkarte kaufen und dann gta3 mit einer bedeutend höheren auflösung zocken, leider ist es aber nicht so, und ich brauche auch noch einen neues cpu.


    EH

  • Hi!
    Eine wirkliche Antwort auf die Grundfrage des Threads wurde ja bisher nicht gegeben, also möchte ich die Frage nochmal aufgreifen: Gibt es einen Unterschied zwischen 181T und 191T bezüglich der Spieletauglichkeit?


    Es ist doch im Grunde nicht möglich, da ja beide die gleiche Technik haben!! Einen Unterschied könnte ich mir nicht erklären.
    Und da der Preisunterschied wirklich sehr minimal ist, würde ich mir sehr gerne einen 191T kaufen, also bitte diskutiert noch schön weiter und vielleicht weiß einer ja sogar eine Antwort..... ;)

  • Hallo Pansen,


    entschuldige bitte die Entgleisungen:


    natürlich gibt es den Unterschied. Es gibt wohl noch keinen 19 Zoller der richtig für Spiele geeignet ist.
    Ich würde dir den 181t nahelegen. Schau mal unter 18 Zöller im Forum, dort findest du einige Berichte zur Spieletauglichkeit des 181t.


    Vom 191 hört man das es schmiert. Wenn du also auch Egoshooter spielen willst solltest du dir unbedingt einen 18er zulegen. Solltest du nur Ego-Shooter spielen und dir wirklich jeder Frame (auf verschlierte Köpfe zielt es sich schlecht) wichtig ist, solltest du die Finger vom TFT lassen.


    EH

  • Hi Event Horizon,
    entschuldigen brauchst du dich nicht, wollte ja nur nochmal höflich darauf hinweisen...! ;)
    Außerdem ist dein Bericht ja sehr nützlich, auch für mich!


    Aber nochmal das nervige "warum": Warum ist der Unterschied für dich "natürlich", eigentlich ist es doch haargenau die gleiche Technik wie beim 181T, nur halt 1 Zoll größeres Panel.
    Danke für den Hinweis mit dem Testforum, aber die hatte ich natürlich schon längst alle "verschlungen"! :)


    Aber es stimmt schon, man hört öfter, dass der 191T schliert. Abgesehen von den Boardberichten hab' ich mir folgende Reviews angeschaut, und da wird auch das "ghosting" angeprangert:




    Hingegen wird zum 181T geschrieben, dass nur ein leichtes Schlieren wahrzunehmen ist. Stimmt ja mit den Boardberichten überein:



    Hmmm, ich weiß ja nicht, ich weiß ja nicht... Eigentlich würde ich ja lieber einen 19"TFT haben, aber ich spiele auch sehr gerne, man! Den ganzen Tests nach muss ich aj eigentlich den 181T nehmen, aber geht der 191T wirklich nicht?? :(

  • hallo,


    warum ist eine gute Frage, besonders, da die beiden TFTs technisch fast gleich sind. Aber es ist halt so (das eine Zoll macht die Fläche größer und die muss auch angesteuert werden).


    ich selber stand vor der selben Entscheidung wie du. Warum nicht das eine Zoll mitnehmen wenn es nur unwesnetlich mehr kostet? Nun, nach sorgfältigem studieren vieler Testberichte und fragen im Forum bin ich zur Überzeugung gekommen das ein 181t der einzige der beiden ist der meine "Spielsucht" mitmacht. Im Nachhinein kann ich sagen das ich im 181t einen TFT gefunden habe der auch bei multimedialen Anwendungen noch mitmacht.


    Wenn du unbedingt einen Monitor der größe eines 19zoll TFT haben willst (bedenke das der auf einen 21 Zoll CRT rauskommt) dann solltest du dir lieber einen CRT kaufen. Andernfalls kann ich dir den 181t nahelegen (und glaube mir für dieses Bild und die Farben verzichtest du gerne auf das eine Zoll).
    So, nun ist es deine Entscheidung was dir wichtiger ist, oder mit was du leben kannst :) .


    EH

  • Hi!
    Auf das 1 Zoll verzichte ich gerne, falls der 181T wirklich besser als der 191T ist. Aber mit Testberichten ist das ja so eine Sache, am liebsten würde ich mir beide bestellen und einen dann zurückschicken, aber erstmal das Geld haben... :rolleyes:


    Nee du, einen CRT werde ich mir 100% nicht kaufen, muss schon ein TFT sein! ;)


    Man, es ist sooooo schwer! Die Entscheidung ist alles andere als einfach, mensch, warum kann Samsung den 191T nicht genauso Spieletauglich machen...!! :D


    Hm, ich glaube, ich schlaf erst mal ne Nacht drüber und sehe dann nochmal hier nach, bo jemand noch ne Idee hat oder sein Mitleid kundtut. :D