Ich hab zur Zeit ne WaKü in meinem Rechner. Das Set besteht aus:
Innovatek
- innovaCOOL Rev. 3 CPU-Kühler
- innovaGraph-O-Matic Rev.1
- AGB-O-Matic Ausgleichsbehälter für Eheimpumpe
Eheim 1046 Pumpe
Maxxpert Single Radi
Jetzt hab ich nen neuen Tower mit neuer WaKü gekauft und würd gerne mal von jemandem wissen, was ich von der alten WaKü behalten und was austauschen sollte.
Die WaKü aus dem neuen Tower besteht aus:
Pumpe:
Eheim 1048 Wasserpumpe
AGB für Eheim 1048 Wasserpumpe
Kühler:
Cuplex EVO 1.1 CPU Wasserkühler
Twinplex VGA Wasserkühler
Twinplex 1.2 Wasserkühler für Northbrige
Radiatoren:
HTF2 Dual Radiator
HTF2 Singel Radiator
Die Pumpe werde ich auf jeden Fall austauschen, weil ich jetzt nen BigTower hab und der alte ein MidiTower ist und der Wasserkreislauf durch den zweiten Radi auch noch größer ist.
Den alten Radi werd ich auch zur Seite legen, weil er überflüssig wird (ausserdem ist für die anderen schon eine Einbauvorrichtung vorhanden).
Hier würd ich aber gerne wissen, wieviel besser der Maxxxpert Radi sich von den HTF2 Single Radi unterscheidet, falls jemand weiss welcher besser ist.
Nun zu den Kühlern: der Kühler von Innovatek ist sicherlich ein sehr guter, ich weiss aber nicht, ob der Cuplex Evo vielleicht sogar noch besser ist.
Das gleiche gilt für die beiden VGA-Kühler und den Northbridgekühler.
Ich könnte den Innovatek GraKa-Kühler auch als Northbridgekühler nutzen, deshalb wäre es nicht schlecht, wenn der in einen kleinen Vergleich vielleicht mit einbezogen werden könnte.
Wäre super, wenn mir jemand etwas bei der Entscheidung helfen könnte, weil ich keine Lust hab die Kühler alle hintereinander zu testen.