Hilfe!!! Brauche einen Monitor wie der Eizo Foris FS2332-BK nur ohne IPS-Panel

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein Problem... In gewisser Weise hab ich meinen Traummonitor bereits gefunden. Nach langem Probieren, Lesen und Informieren hab ich mir den Eizo Foris FS2332-BK zugelegt. Meiner Meinung nach ein TOP-Teil und er entspricht im Grunde genau dem, was ich mir vorstelle... Das Problem ist aber, dass meine Augen so gar nicht mit dem Monitor klar kommen. Ich hab nun schon alles versucht... viel Schlaf, wenig Schlaf, viel Umgebungslicht, weniger und verschiedene Helligkeiten am Monitor eingestellt etc. Aber es bringt einfach nichts. Es ist leider total unangenehm für mich an dem Monitor länger als eine halbe Stunde zu arbeiten. Meine Augen brennen fast ein wenig und ich werd irgendwie ganz malat... etwas schwummrig in der Birne triffts wohl am Besten. Ich sitze oft vor Monitoren weil Mediengestalter und Fotograf... Aber sowas hatte ich bisher nicht erlebt. Ihr glaubt gar nicht wie sehr mich das nervt. Weil der Monitor sonst alles hat was ich immer wollte... stabilen Blickwinkel, tolle Farben, Spieletauglich, einwandfreie Bedienung, knackscharf. Ehrlich ich liebe dieses Teil! Aber leider muss ich ihn verkaufen und eine Alternative finden... Denn ich kann so leider nicht effektiv arbeiten. Dummerweise wollte ich das Anfangs nicht wirklich wahrhaben und dachte ich gewöhn mich schon dran... Pustekuchen. Aber hab zu lange gewartet deshalb ist nix mehr mit Rückgabe.


    Jetzt aber zur eigentlichen Frage... Kennt jemand ein Gerät, welches ähnlich oder gleich gut ist ohne IPS Panel?! Es muss fast daran liegen, weil ich zuvor mehrere IPS Panels von DELL und HP getestet hab und immer war dabei das oben beschriebene Problem und dazu noch das Coating bzw. IPS Glitzern, was ich leider auch sehr stark wahrgenommen hab.


    Gibt es einen guten blickwinkelstabilen Monitor in der Größe (23/24") der für Bildbearbeitung gut geeignet ist und auch bei Spielen noch ganz gut mit macht aber OHNE IPS Panel?


    Hoffe mir kann jemand helfen!


    Viele Grüße, Flkz

  • Ich glaube eher nicht, dass es an der IPS-Technologie liegt sondern dass die PWM Frequenz bei deinem Eizo FS2332 nicht passt. Ich hab leider auch genau dieselben Symptome / Probleme mit dieser PWM (Puls-Weiten-Modulation) Hintergrundbeleuchtung zur Reduzierung der Helligkeit.


    Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Gerät ohne PWM und werd mir höchstwahrscheinlich den HP ZR2740w zulegen (müssen), da er ohne PWM auskommt, wodurch keine Kopfschmerzen/Augenschmerzen/Unkonzentriertheit/Langsames Lesen-Wort für Wort mehr sein sollten.


    Meine Meinung ist jedenfalls, egal welche Technologie , PVA, IPS, TN , es kommt nur auf die Hintergrundbeleuchtung drauf an.

  • Ja da hast Du wohl recht... kenne mich im Detail mit den Techniken nicht so gut aus... dachte dass PWM Flimmern nur mit IPS Panel auftritt... hmmm HP... bist sicher? ich hatte den HP ZR24W und den DELL U2412M ...Bei beiden hatte ich das Problem, dass besonders auf weißen Flächen so komische Muster zu sehen waren, die in der Schutzschicht über den Pixeln saßen und mich total vom eigentlichen Bild abgelenkt haben... Wie das mit den Augen und dem Kopfweh bei den Monitoren war, weiß ich nicht mehr aber zumindest das mit den Mustern/Glitzern hat der Eizo zumindest viel besser gemacht. Meinst Du der HP, den Du empfiehlst hat keins der beiden Probleme?

  • Hm, Glitzern, bin mir jetzt nicht sicher, ob das für dein Problem verantwortlich ist. Ich hatte auch schon den HP ZR24W (erst vor einigen Tagen bei mir), aber bei dem hatte ich kein oder nur minimales Glitzern festgestellt, ebenso wie den Dell U2412M, den ich auch schon vor mir hatte. Aber beide gingen retour, da die PWM bei diesen Geräten bei mir Kopfweh,Augenweh,Unkonzentriertheit auslösen.


    Seltsamerweise hatte ein HP ZR24W ,den ich vor ca. 1,5 Jahren vor mir hatte kein PWM, dafür war mir die Helligkeit viel zu hoch.


    Zum HP ZR27W gibt es hier einen Test: , mich persönlich stört ein bisserl Glitzern eigentlich nicht, wenn dafür das Bild wirklich Ruhe gibt, so als würde man in einem Buch lesen.

  • Du musst zwischen ZR**40w und ZR**w unterscheiden. Erstere sind die neuen Modelle und haben LED-Backlight. Letztere nutzen noch CCFL-Backlight. CCFL "leuchtet nach", dadurch sind die Hell-Dunkel-Wechsel nicht so abrupt/hart und können potentiell "verträglicher" sein.


    Von




    Auf die abfallenden Flanken achten.

  • Danke für die Antworten soweit... zumindest weiß ich jetzt mal warum ich mich immer wie benommen fühle, wenn ich meine Bilder bearbeiten will.
    Hmmm aber wie finde ich denn jetzt den passenden Bildschirm. Ich hab erhlich gesagt keine Lust jetzt alle möglichen Modelle bei Amazon zu ordern und wieder weg zu schicken.


    Eigentlich sind meine Anforderungen recht einfach. Ich brauch einen ab Werk gut kalibrierten Monitor. Blickwinkelstabilität wäre natürlich klasse und wenn ich ab und zu mal SWTOR oder Diablo III spielen könnte wär das klasse. Aber am wichtigsten ist eben, dass er Augenschonend ist und keine Muster im Coating hat. Mehr will ich gar nicht. Achso und max 450 € sollten es sein. Hat jemand nen Tip?
    Wäre wirklich sehr dankbar für jeden Rat!

  • vielleicht noch den eizo 2331. der glitzert nicht, farben fand ich gut, blickwinkel gerade noch ok, leider schliert er allerdings leicht.


    ansonsten muss man leider sagen, das es diesen "einfachen" anforderungen scheinbar nicht zu kaufen gibt, es gibt immer mindestens ein absolutes nogo was man ertragen muss. ich weiss auch nicht warum das so ist, kann es mir aber nur mit unfähigkeit der produkt-designer/manager erklären. es sind eben fast immer kleinigkeiten die im betrieb (zu mindestens mich) aber massiv stören.


    ps: ich glaube übrigens dass dein problem eher vom oberflächen glitzern als vom pwm stammt. wissen kann ich es natürlich nicht, aber ich bin von einem pwm losen aber glitzernden tft auf einen pwm gedimmten aber glitzerfreien monitor umgestiegen und empfinde das bild als deutlich angenehmer.

  • Zitat

    ps: ich glaube übrigens dass dein problem eher vom oberflächen glitzern als vom pwm stammt.


    Der FS2332 setzt ja ein semiglossy PLS Panel ein. Ein Glitzereffekt tritt also nicht auf.


    Zitat

    Gibt es einen guten blickwinkelstabilen Monitor in der Größe (23/24") der für Bildbearbeitung gut geeignet ist


    Kommt darauf an wie schweres Geschütz du auffahren willst. Der Eizo CG241W ist derzeit noch erhältlich.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis


  • Kommt darauf an wie schweres Geschütz du auffahren willst. Der Eizo CG241W ist derzeit noch erhältlich


    Naja wenn man beim 2332 sein Traummonitor gefunden hat, dann wird man wohl nicht einen allzu hohen Anforderungen stellen wollen. Der CG ist aber auch echt schlimm... um einen Monitor der CG Serie zu rechtfertigen benötigt es Budgets im Coke Umfang und selbst dann finden die wahrscheinlich nur Anwendung als proof Station.


    Im Grunde gibt es ja ganz offenbar kaum noch Monitore mit "analoger" (so wurde mir erklärt) Schaltung. Aber vielleicht reichen ja bereits die "weicher" schaltenden CCFLs. Nur stellt sich dann die Frage, welcher dieser Überlebenden kommt denn ohne dicke AG Beschichtung...

    Einmal editiert, zuletzt von utzutz ()


  • Der FS2332 setzt ja ein semiglossy PLS Panel ein. Ein Glitzereffekt tritt also nicht auf.

    hast natürlich völlig recht, sorry. ich dachte das wäre auf andere tfts bezoge... habe mich einfach nach einer nächtlichen arbeitssession verlesen.

  • Ist leider schon älter und kram es ungern wieder hervor, aber einfach viel zu viele Beiträge zu diesem thema verlaufen sich ohne dass die Betroffenen ihre Lösung präsentiert haben!


    Was hast du nun gekauft?


    Hier mal eine Liste mit Monitoren ohne PWM
    HP ZR2740w
    Dell U2713H
    Dell 2713HM
    leider alles 27Zoll Klötze


    Eizo
    EV2436W, der wäre wohl die logischste Alternative.


    Die Frage ist nur ob es bei dir das PWM oder das Glitzern ist?

  • hi servus, also ich hab bis jetzt keinen anderen Monitor mehr ausprobiert. Hab mehr oder weniger meine Arbeitszeiten bzw. das Spielen an meinem Rechner auf ein Minimum reduziert. Bei 100% Helligkeit und viel Umgebungslicht ließ sich die Situation einigermaßen ertragen. Aber ich brauch jetzt einen Monitor zum Spielen. Notfalls eben irgendeinen billigen Zweitmonitor. Hauptsache ohne PWM Backlighting... Hat jemand ne Idee? der EV2436W wäre sicher eine Lösung... Aber ich werd sicher nicht so viel Geld ausgeben für einen Monitor, den ich ausschliesslich zum Spielen nutzen werd. Wo find ich denn weitere Monitore mit konstant leuchtenden White LED's als Backlight?