Iiyama ProLite E2200WS, 22"

  • Ich möchte mir demnächst einen Widescreen TFT zulegen und hatte zunächst den Samsung SyncMaster 205BW, 20.1" im Sinn.


    Dann kam der LG Electronics Flatron L204WT, 20.1" in's Spiel, welcher laut einiger Userberichte noch besser sein soll, als der Samsung.


    Nun habe ich gesehen, dass Iiyama auch einen sehr interessanten Widescreen anbietet:
    Iiyama ProLite E2200WS, 22", 1680x1050, analog/digital, Audio
    Helligkeit: 300cd/m² • Kontrast: 700:1 • Reaktionszeit: 5ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN+Film • Format: 16:10


    Der Iiyama hat genau wie der LG und der Samsung das neue TN Panel, welches 16,7 Mio. Farben darstellen kann und nicht nur 16,2 Mio.


    Mir würden 20.1" zwar reichen, aber warum nicht gleich 22" nehmen, wenn der Preis so günstig ist (alle Modelle liegen zwischen 300 und 340€).


    Wenn hier jemand den Iiyama hat oder Links zu Tests hat, dann bitte immer her damit.

  • das ist mir schon bewusst, aber ich habe schon ein paar TNs gesehen und kann damit leben.


    Anwendungsgebiet:
    50% Internet/Office
    40% Spielen
    10% Photoshop (hier wäre nen PVA/MVA/IPS Panel von Vorteil aber für unter 400€ kann man nicht alles haben)

  • Der E2200WS hat so wie es ausschaut noch nicht einmal einen DVI-Eingang. Käme für mich von daher nicht in Frage. Desweiteren würde ich auch erstmal abwarten, ob sich das Interpolationsverhalten frei wählen läßt. Ich finde nichts schlimmer als Mediamarkt-mäßige Eierköppe.

  • Der 22"er wird DVI haben ;)
    Das Gerücht tauchte auf nachdem der 19" der Serie keinen Anschlus ahben sollte, aber man kann auf der Iiyama Homepage nachlesen dass er einen hat...
    Kontrast laut Iiyama 1000:1 standard


    abgesehn davon, wirds zeit dass die neuen 22" WS endlich verfügbar sind, waren eigentlich schon für September versprochen..



    /EDIT
    Grad entdeckt, das neue ASUS Display ist schon für 400€ gelistet, natürlich noch nicht verfügbar;), auch sehr verlockend

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    2 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • shit, der Iiyama wird wohl kein DHCP haben.....dann bleib ich wohl vorerst beim LG.

  • die angaben bei geizhals etc. kann man vergessen.... stimmt meist überhaupt nicht


    wenn du einen 22" mit HDCP suchst dann wär der eine Wahlmöglichkeit


    die angaben stimmen, hab geizhals extra angeschrieben und ihnen die richtigen Daten übermittelt

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Wenn die Angaben vom Asus stimmen dann ist es ein 22" mit einem neuen Display die bis jetzt verfügbaren Geräte haben ja laut diversen berichten alles das gleiche 22" 5ms TN-Panel.
    Auch frage ich mich warum immer wieder das Interpolationsverhalten aufkommt. Eine passende Funktion gibts doch schon des längeren in den Grafikkarten Treibern. Bei dem Preisrahmen kann man mit einem wählbaren interpolations Verhalten auch nicht rechnen da müsste man gleich in die "Profiklasse".
    Ich finde der Asus hört sich sehr gut an, nur wieder die Frage wann er auf den deutschen Markt kommt.
    Mir stellt sich auch noch die Frage, hat das Asus Display eine Glossy oberfläche, oder eine "Normale", bin von der Glossy Technik nicht wirklich überzeugt, finde die Nachteile zu gravierend. Aber Asus verbaut leider sehr viele Displays mit Glossy Technik.

  • Zitat

    Original von Kami-H
    Auch frage ich mich warum immer wieder das Interpolationsverhalten aufkommt. Eine passende Funktion gibts doch schon des längeren in den Grafikkarten Treibern. Bei dem Preisrahmen kann man mit einem wählbaren interpolations Verhalten auch nicht rechnen da müsste man gleich in die "Profiklasse".


    Profiklasse? Ein wählbares Interpolationsverfahren sollte meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit sein. Was nützt einem das größte und schnellste Display wenn es in bestimmten Auflösungen nur Eierköpfe anzeigt?
    Eine betriebssystemabhängige Lösung nichts mehr als eine Notlösung und bringt Nutzern alternativer Betriebssysteme herzlich wenig.

  • Zitat

    Original von quadpol


    Profiklasse? Ein wählbares Interpolationsverfahren sollte meiner Meinung nach eine Selbstverständlichkeit sein. Was nützt einem das größte und schnellste Display wenn es in bestimmten Auflösungen nur Eierköpfe anzeigt?
    Eine betriebssystemabhängige Lösung nichts mehr als eine Notlösung und bringt Nutzern alternativer Betriebssysteme herzlich wenig.


    Schön, dass du das so siehst (ich wünsche mir ebefalls, dass ein einstellbares Interpolationsverhalten direkt am Gerät zum Standard werden würde), aber leider ist es nunmal so, dass man dieses Feature bisher nur bei den teuren Geräten vorfindet.

  • 1. Es sind wohl eher nicht die gleichen Panels in den 22" Neuveröffentlichungen verbaut.... vergleich doch mal die Werte auf den Herstellerseiten... Kontrast- und Helligkeitsangaben sind unterschiedlich...


    2. Das ASUS hat ein mattes Display....steht auch irgendwo im ASUS Data Sheet

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}