19"brauche Hilfe bei Auswahl

  • Tagchen Leute!


    Hier meine Kurzgeschichte der letzten Woche(ohne die lustigen und "fachkundigen" Kommentare der Verkäufer):


    Bin scho seit einer Weiler auf der Suche nach einem 19" für Spiele und Webdesign.
    Also habe ich mich informiert und wollte den HS94P von Sony kaufen --> also zum MM und kaufen --> auspacken --> fetter Panelfehler -->zurückgegeben und auf zum Saturn, aber der hatte den net da. Da sah ich dann den Nachfolger HS95P (genau gleiche Daten und Preis, nur höherer Kontrast) also gekauft --> getestet und zieht Schlieren, Tag später kommt die CT raus und was steht drin. " Alle hier getestet TFT'S ,bis auf den HS95P von Sony , sind für Video uns Spiele geignet......."
    Also wieder auf zum Saturn --> haben den kurz gecheckt und zurückgenommen.


    Nun meine Frage welchen soll ich mir jetzt kaufen?? Der P19-2 wurde mir abgeraten, da die Panels von Fujitsu oft nach 2-3Jahren ausfallen.


    Ich bin jetzt kurz davor mit den Eizo L778 zu kaufen, aber wollte hier nochmal Fragen ob jemand anders nen etwas günstigeren als den Eizo kennt. Denn 800€ sind scho a weng viel :)


    greez zet

  • Wer hat denn solche Storys über Fujitsu Siemens erstellt? Für zusätzliche 99,00 EUR bekommt man bei FSC übrigens 5 Jahre Garantie.

  • Zitat

    Original von zetgun
    Der P19-2 wurde mir abgeraten, da die Panels von Fujitsu oft nach 2-3Jahren ausfallen.


    Das ist ausgemachter Blödsinn, wir haben bei uns fast ausschließlich Displays von FSC im Einsatz (mehrere 100 Stück) und haben seit den 15"-Modellen erst 2 Ausfälle gehabt. P19-2 haben wir natürlich noch keine, die P19-1 laufen aber seit Kauf absolut problemlos und das im Dauerbetrieb.


  • Sony hat sich bei der aktuellen Namensgebung keinen Gefallen getan - die spieletaugliche Variante und damit das Nachfolgemodell des HS94 heisst "HS95", und dieses verfügt über ein Tn-Panel, während der HS95P über ein trägeres VA-Panel verfügt. Diese beiden werden immer wieder gerne verwechselt.

  • Zitat

    Der P19-2 wurde mir abgeraten, da die Panels von Fujitsu oft nach 2-3Jahren ausfallen.


    Ich frage mich allen Ernstes, woher solche Weissagungen kommen... lol
    Aberglaube ist ein fester Glaube. :D


    Zetgun, wenn dir die Glossy-Oberfläche so gut gefällt, kann ich dir nur dazu raten, es einmal mit dem NEC 1970GX zu versuchen. Oder du machst einen schönen Schnapp zum HS94PS bei uns im Shop.
    Kannst ja mal schauen ;)

  • tagchen leute!
    hat sich erledigt...hab den mir beim arlt bestellt und darf den mir da auch anschauen und auf pixelfehler kontrollieren ;)


    troztdem danke für eure meinungen zu dem p19-2, werd den mal fragen woher er seine infos hat, wenn ihr das absiolute gegenteil behauptet :)


    greez zet

  • Zitat

    Original von Deepsteep


    Sony hat sich bei der aktuellen Namensgebung keinen Gefallen getan - die spieletaugliche Variante und damit das Nachfolgemodell des HS94 heisst "HS95", und dieses verfügt über ein Tn-Panel, während der HS95P über ein trägeres VA-Panel verfügt. Diese beiden werden immer wieder gerne verwechselt.



    inwiefern denn träger, wie meist du das...


    welches panel ist denn dann im oment das "beste"...

  • Hi,


    Es gibt kein bestes Panel.. Es kommt darauf an, was du mit deinem Rechner machst/machen willst.

    Einmal editiert, zuletzt von Naughty-Boy7 ()

  • mhh ja verständlich, wie gesagt er müßte gut spielbar sein.


    wenn ihr vom SDM HS 95 P sprecht ist das der gleiche wie SDM HS 95 PS so war er nämlich beim saturn ausgeschrieben ...


    =)


    ein VA Panel ist also zum spielen besser geeignet als ein TN richtig ??

    Einmal editiert, zuletzt von gamerzocki ()

  • Eigentlich anders herum: ein TN-Panel hat meist schnellere Schaltzeiten und ist deshalb besser zum Spielen geeignet. Das geht aber oftmals einher mit einer höheren Blickwinkelabhängigkeit und schlechterer Farbwiedergabe. Deshalb sind zur Zeit die beschleunigten VA-Panels so interessant. Diese ermöglichen einen hohen Blickwinkel, gute Farben und sind durch die Overdrive-Technik (o.ä.) für Spiele geeignet. Ein Test dazu ist in der aktuellen c't enthalten (Ausgabe 9). Am besten schnitten da der Eizo 778, der FS P19-2 und der NEC 1970GX ab. Allen anderen wurde die Spieletauglichkeit bescheinig... außer dem Sony HS95P, bei dem die trägen Schaltzeiten bemängelt wurden.

  • vielen dank tankret, werde mir wohl mal die besagte c't beschaffen und vergleichen...


    wie gesagt ist es wohl nicht so einfach die richtige wahl zu treffen wenn man hauptsächlich spielen möchte und normalen windows betrieb hat jedoch sicherlich keine dvd's auf dem monitor kucken will.


    mache es mir vermutlich zu einfach, dachte halt man kann für so ein profil ganz klar sagen, also wenn er bis zu 700€+- kosten darf na dann ganz klar kommen die die und die in frage.


    vielen dank trotzdem an euch =)

  • Hallo,
    ich stell mal hier meine frage bevor wieder ein neuer thread aufgemacht wird:


    im Prinzip gehts mir wie den anderen hier:
    möchte von CRT auf TFT umsteigen.
    finde je mehr man liest umso unsicher wird man.
    habe mich erst für 20"er interessiert, beim stöbern im forum glaube ich rausgelesen zuhaben das ein 19er reicht. wegen übersichtlichkeit, bildquali und und...
    dann hatte ich mir 2 19er ausgesucht (NEC LCD1970GX oder ViewSonic VX912).
    so und nun soll die neue generation von 4ms rauskommen.
    viewsonic, benq und ich glaub samsung wollen bald auf dem markt.
    mehr als so 700-800 € woltle ich nicht ausgeben.
    ich benötige den bildschirm nur (!!) zum zocken, keine bis kaum windoofanwendung, keine filme, keine grafikberabeitung.
    Games: Ego-, Stragie- und Onlinerollenspiele.
    wichtig ist mir der schwarzwert, keine schlieren, und ein gute ecken bzw. randausleuchtung, satte farben, bildschärfe, zuschauer hab ich keine daher glaub ich, spielt der betrachtungswinkel bei mir kiene all zu grosse rolle.
    man macht sich glaub ich zuviel gedanken.... der ein hat dies bei dem anderen ist das besser...


    warten auf die 4 ms'ler oder jetzt einen kaufen ?
    19 oder 20 ?


    oh, Herr schicke mir die erleuchtung, erlöse mich von den qualen der unsicherheit...

  • JimPanse: Jetzt fehlt nur noch eine Information. Nämlich ob du mit dem Spiegeln eines Glossy Panels klarkommst. Geh einfach mal zu nem Saturn oder MM oder sonst einem PC Diskont und guck dir da die Monis an. Da ist fast immer mindestens einer mit ner Glossy Beschichtung und sonst ist das bei Laptops sehr beliebt. Mich stört es nicht, da eim eingeschalteten Zustand praktisch zwei Bilder entstehen: Das leichte Spiegelbild und das Monitorbild. Mit dem Auge kann man immer nur eins von beiden wahrnehemen bzw. seine Augen auf eines focusieren
    (wie bei nahen und enfernten Gegenständen).
    Aber einfach mal angucken

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • tja guter schwarzwert und perfekt zum zocken sind zur Zeit schwer zu vereinen. Entweder durch Glossy / X-Black-Panel wo es sich nur um eine Art optische Täuschung handelt oder mit nem VA + Overdrive-Panel welche nicht mehr 100% optimal zum zocken sind (<= 8 ms-tn sollen immer noch geringfügig besser sein)