Lange hat es gedauert, doch jetzt ist der Testbericht zum 22 Zoll TFT ViewSonic VX2235wm endlich verfügbar. Alle Fragen zum Test beantworten wir gerne in diesem Thread.

ViewSonic VX2235wm (Prad.de)
-
-
-
Hallo!
Super danke fuer den tollen Test....
Was mich besonders Interessiert ist, die Hoehe bis zum sichtbaren Bild.
16 cm sind schon sehr sehr viel.... Wie stoerend ist das?Ansonsten finde ich den TFT naemlich sehr toll und wuerde ihn mir auch gerne holen, aber ich will halt keine Giraffe.
Danke schonmal
-
Also ich bin 1,83 m groß und habe mein Bild ab 11 cm beginnen lassen. Habe meinen Monitor gerade mal auf 16 cm hochgestellt und muss sagen für mich wäre das nichts. Das ist natürlich alles eine Frage der Gewöhnung. Früher fand ich auch ClearType schrecklich, heute will ich nicht mehr ohne. Ich denke das ist tatsächlich eine individuelle Entscheidung.
-
-
Also was die Höhe angeht, muss ich sagen, dass ich es gut finde, wenn ein nicht höhenverstellbares Gerät mal ausnahmsweise nicht kurz über der Tischkante mit dem Bild anfängt.
Bei mir beträgt der Abstand beispielsweise 16,5 cm bis zum Bild und ich bin gut 1,80 groß. Somit kommt es wohl auch stark auf die Sitz- und Tischhöhe an, um zu beurteilen, ob der Abstand ausreichend, gut, oder schon zuviel ist. Für mich wäre die Höhe optimal, da ich mit den Augen so in etwa auf Höhe des oberen Bildschirmdrittels bin
@xtragut: Hier bitte nur Fragen zum VX2235wm.
-
Den test würd ich so unterschreiben!!
hab den gelcihen TFT bis auf die die standfestigkeit die find ich gerade wenn man den monitor an der seite "anstupst" doch recht gewöhnungsbedürftig, dass heißt nicht das er unstabil ist nur eben das er leicht des wackeln anfängt!Und der Klavierlack kriegt selbst mit nem taschentuch ganz ganz feine kratzer ab( nur zu sehen wenn eine lampe drauf scheint)
Noch eine Frage warum hat der vx2235 kein "sehr gut" bekommen, da er ja eigentlich genauso gut ist wie der ijama oder acer?
Liegt das am preis?Leon
-
Der Iiyama E2200WS-B1 hat kein sehr gut bekommen; dafür reichen die Einzelpunkte in den verschiedenen Kategorien auch beim VioewSonic VX2235wm nicht.
-
Dann muss ich mich da wohl vergickt ham!^^
Leon
-
Hallo,
danke für den super Test! Ich überlege jetzt statt dem schlecht verfügbaren Iiyama 22WS diesen TFT zu nehmen. Mal schauen.
Kann es sein, dass Viewsonic statt der angepriesenen 3 Jahre nur 2 Jahre Garantie gibt?
http://www.viewsoniceurope.com/DE/Support/Warranty.htm
ViewSonic Consumer (VX Serie) LCD Displays:
ViewSonic VX Serie LCD Displays haben zwei (2) Jahre Garantie auf alle Teile (inklusive LCD Backlight) und Arbeitsaufwand, zwei (2) Jahre "Return-to-Base Service"und achtundzwanzig (28 ) Tage “Dead-on-Arrival Service”.Gruß
Stefan -
Stimmt, scheint so als würden die drei Jahre Garantie nur für die VA-, VG- und VP-Serie gelten, also praktisch für alle Modelle außer den VX-Geräten.
Wo werden denn drei Jahre angepriesen?
-
-
Hi,
die 3 Jahre werden in eurem Test angepriesen.
Achja, und es ist auch dann keine Vor Ort Austausch Garantie
Gruß
Stefan -
Hi,
vielen Dank für den schönen Bericht.
An sich hört sich der TFT ja ganz gut an (für Gamer vor allem). Schade nur, dass er kein HDCP hat...
-
@StefanK: Ist jetzt korrigiert!
-
Sorry für die Verwirrung, der VX2235wm hat nur 2 Jahre Garantie. Das war mein Fehler, da ich beim setzen des Tests in HTLM vergessen habe, die 3 Jahre der Vorlage auf 2 Jahre zu ändern.
-
Hallo!
Vielen, vielen Dank für den ausführlichen Test!!
-
Hallo, habe den Bildschirm auch seit heute. Da es mein erster TFT ist, bin ich mit den Einstellungen leicht überfordert. Per OSD kann man kaum was machen und auf der CD waren auch keine Tools drauf. Wie und was sollte man denn kalibrieren?
gruß
K -
Es gab auch mal einen Test zum ViewSonic VX2025wm, würdet Ihr den VX2235wm Monitor von der Leistung als besser ansehen, abgesehen vom Preis?
-
.
-
Hallo zusammen,
mit großem Interesse habe ich die Testberichte vom VX2235wm verschlungen.
Das man mit dem Ding gut spielen kann, habe ich ja nun begriffen, aber was ist denn z.B. mit Anwendungen wie Photoshop ect. ?
Laut ct von November ist der Viewsonic für Bildbearbeitung absolut unbrauchbar. Das kann ( und will ) ich eigentlich nicht glauben, oder ???
Danke vorab,
Christian