Artikel in PC-News zu 19" S-IPS-Panel

  • Hi,


    ich hab die PC-News aus den USA im Abo und gestern lag die neue Ausgabe bei mir auf`m Schreibtisch. Heute Morgen blättere ich mal so durch und finde einen Artikel zu einem neuen S-IPS-Panel (19") von Hitachi/ NEC.


    Ich übersetze mal in kurzen Worten:
    Es handelt sich um eine Neuentwicklung von Hitachi in Kooperation mit NEC. Lieferbar ist das Panel ab Mitte Mai und es soll bereits ein Gerät von NEC in Planung sein welches im Juli ausgeliefert werden soll. Mit dem Panel sollen Reaktionszeiten von 20-25 erreicht werden können. Der Blickwinkel wird bei etwa 180° nach allen Seiten sein. Es soll, bei optimaler Ansteuerung, ein Kontrast von 500:1 möglich sein und eine Helligkeit von 300cd/qm. Der Preis für das Panel wird bei 700US-$ liegen.


    Hoffe das war jetzt was Neues für Euch.


    Gruß schönen 1.Mai ;)

  • wollte nur mal kurz ergängzen: ich hab einen guten bekannten der für die zeitschrift arbeitet und der hat mir bestätigt, dass es sich bei dem artikel um keinen aprilscherz handelt sondern das gerücht über das 19" s-ips in den usa wohl schon seit anfang januar rumgeistert. erste händler sollen das neue gerät sogar bereits gelistet haben.


    gruß

  • Kann sein. es steht jedoch im Widerpruch zu dem, was mir NEC auf der CeBIT mitgeteilt hat. Danach ist vor Herbst/Winter des Jahres mit nichts 19-zölligem S-IPS zu rechnen. Man muß einfach abwarten..;)

  • der cebit mensch hatte mir auch was von geräteeinführung im dritten quartal erzählt (was ja september wäre). vielleicht gelingt es zum ersten mal in der pc geschichte einen vorhergesagten termin zu unterbieten??? ;)


    wir werden sehen, ich wollte dem board nur die botschaft nicht vorenthalten!


    gruß

  • noch was weiteres zu spekus:


    der preis sollte nicht viel über dem der anderen panels liegen, da sich das ding sonst nicht verkauft.


    :)

    • Offizieller Beitrag

    Es ist schon verwunderlich, NEC schafft es ein 18" und 20" IPS herzustellen - aber kein 19". Was soll es da für eine Erklärung geben? Eigentlich doch nur den Produktionsprozess oder sieht das jemand anders?

  • Schwer zu sagen - wir sind keine Panel-Entwickler. :D
    Das Problem betrifft aber nicht nur NEC, sondern auch Hitachi und LG.Philips.

  • mir ist eigentlich nur bekannt, dass die großen hersteller überhaupt keine 19" tfts geplant hatten und erst auf die nachfrage reagiert haben. das wäre eine logische erklärung für den sehr verspäteten entwicklungsprozeß in diesem bereich.


    gruß

  • Seien wir froh, daß es so ist ! Ich hatte heute wieder ein 18,1 Zoll-Gerät im Geschäft, ein Fujitsu-Siemens 4612, und fand die Schrift beim Explorer und in den Office-Anwendungen etwas zu klein.


    Wenn ich mir vorstellte, die 19-Zoll-Interessenten müßten auf die 1700 - 1900 € - Boliden ausweichen und hätten keine Gelegenheit, so hochwertige Geräte, wie den 1980SX zu erwerben, das wäre sehr schade.


    Ich hatte noch keine Gelegenheit, ein 20-Zoll-Gerät in der Praxis zu sehen, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die Problematik zwischen Schriftgröße und nativer Auflösung des Panels wieder von vorne losgeht. 1600 x 1200 sind für Bilder sicher ein Augenschmaus, für Office wohl eher ein Augen-Graus ...


    Gruß HaPeS ;)

  • Das wird sicherlich damit zusammenhängen, wieviele Panels man aus dem Glasträger schneiden kann. Was den internen Aufbau des Panels angeht, glaube ich nicht, dass sich der 2080UX und der künftige 1980SX unterscheiden.

  • Eine Frage habe ich dazu. Die Werte sind doch allerhöchstens minimal besser als die der PVA Panel, die im Samsung und höchstwahrscheinlich auch im neuen NEC verbaut werden, oder?
    Und teuer sind die Dinger auch noch über 700$ nur für das Display ist schon happig.

  • nun,


    ein s-ips mit diesen werten ist verdammt gut und wenn man sich die spieletauglichkeit eines ips panels anschaut, kommt wohl doch (vor-)freude auf!


    der preis... die erste 100gb platte hat damals ganze 1720DM gekostet und jetzt? ;) das fällt noch.


    gruß

  • Ich kenne zwar die unterschiedlichen Funktionsweisen der Panels. Aber, wenn die Daten alle gleich sind, warum sollte das IPS Panel dann besser sein?
    Wenn es wirklich einen Unterschied macht, dann bin ich auch darauf gespannt. Ich möchte schon seit einiger Zeit einen 19" TFT anschaffen. Aber ich spiele hauptsächlich, deswegen habe ich immer noch gewartet. Ich gebe auch lieber 200€ mehr aus, wenn ich damit erstmal auf der sicheren Seite bin.

    Einmal editiert, zuletzt von Nephylim ()

  • Zitat

    Original von HaPeS
    Ich hatte noch keine Gelegenheit, ein 20-Zoll-Gerät in der Praxis zu sehen, aber ich kann mir gut vorstellen, daß die Problematik zwischen Schriftgröße und nativer Auflösung des Panels wieder von vorne losgeht. 1600 x 1200 sind für Bilder sicher ein Augenschmaus, für Office wohl eher ein Augen-Graus ...


    Fraglos ist die Schriftgröße beim 20"-TFT wieder in einem kritischen Bereich. Man kann aber anstatt nach unten auch nach oben ausweichen, wenn das Portemonnaie entsprechend komfortabel ausgestattet ist: 21" TFT-Monitor!
    EIZO bietet da schon den FlexScan L985EX an.
    NEC wird bald mit dem MultiSync 2180UX folgen. :tongue:

  • Nicht kleckern sondern klotzen, heisst die Devise :D
    Oder wars andersum...? Egal.


    So ein Riesen-TFT nimmt ja bald wieder die Stellfläche eines CRTs ein.
    Und vom Gewicht kommen die sicher auch an einen 19"er heran.