BenQ FP767-12 - gut ?

  • Hi freeeezy,


    bei atelco in Hamburg kannst du den 172x bekommen. Ruf unter 0800/1144444 an und laß ihn dir dort reservieren. Laut haben sie dort noch ein Modell vorrätig. Wenn er dir nicht gefällt, bring ihn halt wieder in den nächsten zwei Wochen zurück. Kostet dort 579 € und ein passendes DVI-Kabel ca. 15€.


    Gruß
    suppi

  • will aber erstmal den LG 1730p zum Vergleich sehen ;)


    mal sehn, wos die beide geben wird, damit man mal vergleichen kann..

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • 12ms zb beim benq sind relativ...


    der iiyama zb hat nur 16 ms...schneidet im reaktionstest aber deutlich besser ab, als der 12ms benq..


    ----------


    I.) PC Games Hardware [Deutschland] (Schwerpunkt Spiele-Tauglichkeit)


    1. Iiyama ProLite E431S (Testsieger)
    Tatsächliche Reaktionszeit: 20ms
    GESAMT: 1,87


    "Der Prolite E431S von Iiyama ist das beste 17-Zoll-LCD der Marktübersicht. Vor allem die kurze Reaktionszeit hat uns beeindruckt.
    Iiyama gibt die Reaktionszeit des Prolite E431S mit 16 ms an, in der Farbkombinationsmessung ermitteln wir immerhin noch 20 ms - ein hervorragender Wert. Dies spiegelt sich beim Spielen schneller Ego-Shooter wie UT 2003 wider, es ist auch bei schnellen Drehungen oder anderen Bewegungen keine Trägheit des LCDs erkennbar. Damit gehört Iiyama zu den wenigen Herstellern, die ein LC-Display anbieten, bei dem sogar gestandene Röhrenmonitor-Nutzer an einen Wechsel denken. Die maximale Luminanz liegt bei 238 Candela pro Quadratmeter. Farbbrillanz, Bildschärfe und Bedienung des OSDs sind gut bis sehr gut. Einziger Schwachpunkt ist eine leicht unregelmäßige Helligkeitsverteilung: Die Werte der Messpunkte an den Rändern weichen durchschnittlich zehn Prozent vom Mittelpunkt ab." (Gleichwohl die geringste Helligkeitsabweichung im Test)


    2. Benq FP767-12
    Tatsächliche Reaktionszeit: 23ms
    GESAMT: 1,91


    3. Nec Multisync LCD1760NX
    Tatsächliche Reaktionszeit: 26ms
    GESAMT: 1,91


    4. Flatron L1710B(U)
    Tatsächliche Reaktionszeit: 34ms
    GESAMT: 2,02


    5. Samsung Syncmaster 172x
    Tatsächliche Reaktionszeit: 35ms
    GESAMT: 2,08


    6. Teac S1702D
    Tatsächliche Reaktionszeit: 30ms
    GESAMT: 2,13


    7. Yakumo 17 SL (Spar-Tipp)
    Tatsächliche Reaktionszeit: 27ms
    GESAMT: 2,15


    8. Magic 170 BT
    Tatsächliche Reaktionszeit: 27ms
    GESAMT: 2,18

  • omg.. der LG schneidet ja mies ab.. :(


    Naja, mal sehn wie sich der Nachfolger in Tests macht..

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

  • Zitat

    Original von freeeezy
    omg.. der LG schneidet ja mies ab.. :(


    Ja das liegt an dem S-IPS Panel, die erste version von diesem TFT (mit TN-Panel) würde wesentlich besser abschneiden!

  • Halo freeeeezy,


    kaufe dir doch einfach einen und vereinbare mit dem Händler, dass du ihn umtauschen kannst. Ich stand ja vor den gleichen Problemen, bevor ich mir den Samsung 172X gekauft habe. Wie du sicher hier im Board bemerkt hast, gibt es zu jedem Modell positive aber auch negative Berichte. Letztendlich hat man ein Fülle von Infos, die einen auch verwirren können, da vieles subjektiv ist (vor allem die Wahrnehmung von Bewegungsunschärfen und Schlieren). Ich habe im Vorfeld meiner Kaufentscheidung z.B. einen Acer Al 732 und einen Sony X73 B anschauen können. Standen beide auf meinem Schreibtisch und beide waren neben dem 172X hervorragend zum Spielen geeignet. Will sagen, egal für welches Modell du dich entscheidest, es gibt immer irgendwelche Alternativen dazu. Ob dir ein Modell wirklich zusagt, kannst du nur auf deinem Schreibtisch feststellen.


    Ich denke, dass du der Kaufberatung hier im Board vertrauen kannst, weil die ja auf eine Anzahl von postiven Erfahrungsberichten von Boardusern basiert. Und berücksichtigen mußt du noch, dass die meisten wirklich guten Modelle zum Anschauen in der Regel fast nirgendwo zum direkten Vergleich nebeneindander stehen. Kauf doch einfach das Modell, was in deiner Umgebung verfügbar ist, deswegen mein Tipp mit Atelco, und teste es ausgiebig zu Hause.


    Gruß
    suppi

  • musts mit dem händler gar nix vereinbaren. bestell den tft deiner wahl und schau ihn dir an. sieh zu, dass die verpackung keinen schaden nimmt beim öffnen und heb die tueten auf.


    wenn er dir nicht gefällt wieder einpacken und alles unter berufung auf das fernabsatzgesetz zurücksenden (14 tage). meines wissens muss dir der verkäufer sogar die versandkosten dafuer erstatten...

  • naja ok.. ich werd dann heutmal zu Atelco fahren..


    Der BenQ ist eigendlich mittlerweile uninteressant, da der kein DVi hat..
    Das erwarte ich schon von nem TFT ;D


    hoffentlich ham die den noch^^


    und nochmal zu dem S-IPS Panel.. ich dachte die neuen auch sehr gut zum spielen geignet.. steht jedenfalls auf prad.de ;)
    Warum sollen die dann so schlecht abschneiden.. wenn bei dem Panel doch sogar ne 16ms Resktionszeit angegeben is..


    thx für Aufklärung :)


    und btw : wie siehts beim 172X mit den Farben aus ?
    Deshat ja 500000 Farben weniger als die meisten anderen..
    Gibts da verfälschungen ?

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -

    2 Mal editiert, zuletzt von freeeezy ()

  • Also das ein paar Farben fehlen, merkt man nicht. ;) Ich hatte den 172X neben meinen alten Samsung 171P mit 16,7 Mill. Farben und PVA-Panel stehen und habe keine Unterschiede bemerkt. Wenn du nicht gerade farbkritische Anwendung an deinem TFT betreiben willst, brauchst du dir über zu wenig Farben keine weiteren Gedanken machen. :))


    Kann man dir denn jetzt zum Kauf eines TFTs gratulieren? :D


    Gruß
    suppi

  • noch ned :D hatte heut keine Zeit ;)


    Irgendwiewürd ich aber schon ganz gern auf die neuen LGs warten..
    Die einen sagen, des S-IPS Panel wär gut zum zoggen und die anderen sagen TN wär das einzig wahre..


    des FAQ auf prad.de meint doch irgendwie, das die Spieleeigenschaften gleich wären bzw. das bei S-IPS Panels auch ne höhere Schaltzeit zum gleichen Ergebniss führt, wie ne niedrigere bei TN Panels..


    Würd so gern mal son S-IPS Panel sehn :( ^^
    Ich will ja ned nur zoggen, sondern auch mal was mit Photoshop machen..
    Da is angeblich nen S-IPS besser ;)


    Allerdings sieht der Samsung so - verdammt - geil aus ^^

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -