Interpolationsverhalten. Euer Tipp?

  • Hallo an alle,


    ich suche nach einem TFT 17 Zoll Monitor mit möglichst gutem Interpolationsverhalten bei einer Auflösung von 1024-768!
    Nachdem ich die Gelegenheit hatte zwei Monitore zu begutachten (Belinea 101751 17 Zoll/Benq FP991 19 Zoll,beides PVA Panels) bin ich arg verunsichert.Die besagten beiden TFT`s sind wohl generell schon recht gut bewertet worden,jedoch hat mich deren Interpolation nicht überzeugen können.Native Auflösung kommt für mich nicht in Frage,ist mir auch beim 19 Zoll Benq alles zu klein gewesen.Ok,man kann einen größeren Schriftgrad einstellen,mit Opera alle Seiten gezoomt anzeigen lassen,aber wenn ich meine bevorzugten Programme geöffnet habe oder mal eben eine E-Mail schreiben wollte,wurde es doch arg eng für meine Augen.Also interpolieren.Bei 1024-768 alles schön akzeptabel groß,aber unscharf,aufgeplustert.Es gibt Leute die schreiben das sie diesen TFT typischen Nachteil schon nach Minuten nicht mehr wahrnehmen.Ich habe es versucht, jedoch,mit bestem Willen,konnten meine Augen nicht anders als die Unschärfen förmlich zu suchen.So saß ich dann nach 3 Tagen wieder vor meiner 17 Zoll Röhre,aber oh weh!Na ja,ihr wisst sicher was ich meine.Man könnte sagen das es eigentlich keinen Weg gibt zurück vom TFT zur Röhre.Wieviel angenehmer ist doch das Leuchten des TFT als das Strahlen eines Röhrenmonitors!!Wenn eben nur die Sache mit der Interpolation nicht wäre.Nun frage ich mich aber:besser die Unschärfe des TFT hinnehmen oder das Strahlen der Röhre?Habt ihr einen Tip?
    Welches Panel,TN-Film,PVA ,oder IPS interpoliert am besten.Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen einzelnen Modellen mit gleichem Panel?


    Es dankt und grüßt


    Zalman

  • Hallo,


    ich habe das gleiche Problem mit der Suche nach einem TFT der 1024x768 gut darstellen kann. An meinem Arbeitsplatz habe ich einen 18 Zoll Fujitsu-Siemens F462 (oder ähnliche Bez.) der interpoliert hervorrangend, d.h., Du siehst im Grunde keinen Unterschied zwischen nativer und interpolierter Auflösung.


    Habe daraufhin in allen PC-Läden die dort für mich in Frage kommenden Monitore daraufhin "getestet" und folgendes (für mich) festgestellt:


    (meine Aussage kann natürlich nur für die Geräte gelten, die ich gesehen habe, da es viele waren, kann ich hier die Typen leider nicht mehr alle aufzählen):


    17-Zoll-Monitore: können nicht gut interpolieren, warum auch immer, das Bild ist in der Regel (für mich) unbrauchbar.


    18-Zoll-Monitore: können recht gut interpolieren, so z.B. der Philips 180 B2S
    der das meiner Meinung nach ausgezeichnet macht (kostest 535,00 EUR siehe:
    )


    19-Zoll-Monitore: machne könnens gar nicht gut, andere in erträglichem Rahmen.


    Ich denke das Ganze hängt auch z.T. von der Qualität des Ausgangssignales der verwendeten Grafikkarte ab.


    Bin halt auch noch auf der Suche. 8o

  • Hier einige Daten:


    18 "" LCD/ analog/ IPS Panel/ weiß/beige/ 350 :1/ 250 cd/m¦/ horiz.: 170 ¦/ vert.: 170 ¦/ 30 ms/ 1280 x 1024/ Speaker optional/ USB-Hub optional/ TCO99/ Pixelfehlerklasse: II/ VESA Bohrung: 100 x 100 mm/ D-sub 15 pol./ 7 kg netto/ T_V-Ergonomie, T_V-GS/


    Aber gekauft hast Du ihn trotz gutem Interpolationsverhalten nicht?
    Mal sehn ob sich noch mehr User mit der Meinung melden das 18 Zoll TFT`s
    generell besser interpolieren als 17-19 Zoll.


    Leider gibt es hier in meinem Umkreis so gut wie keinen Händler der 18 Zoll
    anbietet.Und der Versandweg ist ja leider bei nichtgefallen des Gerätes
    etwas problematisch.


    Solltest Du mal fündig geworden sein,vergiss den Thread hier nicht!


    Grüße


    Zalman

  • Zitat

    Original von zalman
    Und der Versandweg ist ja leider bei nichtgefallen des Gerätes
    etwas problematisch.


    sollte der monitor dich nun wirklich enttäuschen kannst du dich innerhalb der 14-tägigen-rückgabefrist aufs fag berufen und den monitor zurückschicken. 8)
    aber...
    gibts bei euch denn keinen media markt oder saturn o.ä. wo du dir die dinger nicht mal angucken kannst?

  • @ zalman


    nein gekauft habe ich den Philips nicht, weil er mir ehrlich gesagt äußerlich
    überhaupt nicht gut gefällt (es gibt ihn übrigens als 180P2B auch mit DVI-Anschluß, kostet dann um die 600,00 EUR).


    Habe auf der Cebit einen neuen 19-Zöller von LG, den Flatron L1920P gesehen, der gefällt mir schon vom Design her ausgesprochen gut und hatte auch ein sehr gutes Bild (Testen konnte man das Teil jedoch nicht). Leider ist das Gerät in Deutschland noch nicht erhältlich.


    Hätte übrigens kein Problem damit einen TFT über den Versandweg zu beziehen, da das 14-tägige Rückgaberecht gesetzlich verankert ist. Und wenn man das Gerät wieder so verpackt, wie man es als Neuware erhalten hat, dürfte es keine Probleme mit der Rückabwicklung des Vertrages geben.


    Grüße


    roadrunner2

    2 Mal editiert, zuletzt von roadrunner2 ()