Schlechte Farbverläufe ?!

  • hi


    hab heute meinen fujitsu siemens p19-1a (19" sips) bekommen.
    bin sehr zufrieden, hat auch keine pixelfehler und so,
    aber viele farbverläufe sind stufig, also nicht gleichmäßig.
    da war meine alte röhre schon besser.
    das ist nicht nur bei dunklen graustufen sondern bei vielen übergangen so.


    weiß einer ne lösung?
    kann man irgendwas an den farbeinstellungen drehen?
    bzw. sonst irgendwas gegen stufige verläufe machen?

  • Hallo eye-q


    Du solltest den TFT mit 32 bit Farbtiefe betreiben.


    Falls du das schon tust, liegt die Vermutung nahe, das es an der Elektronik oder dem Panel des TFTs leigt. Bei einigen 17" Geräten wurde auch schon davon berichtet. Wenn das daran liegt, kannst du nicht daran ändern.
    Das können dir aber andere hier besser erklären.

    Viele Grüße
    Randy

  • da dieses problem in keinem der testberichte hier erwähnt wurde, würde ich auf einen defekt in der elektronik / im panel tippen. warte also einfach ab, bis stormbringer, nexxos, oder einer der anderen deinen thread gelesen haben, die können dir das dann definitv beantworten...


    beste grüße

    2 Mal editiert, zuletzt von joerns ()

  • erstmal danke für die antworten!


    ich hab die stufenbildung sowohl bei 16 als auch bei 32 bit farben.
    bei 16 bit farben ist ein rot grün verlauf perfekt dargestellt.
    dafür ist ein weiß - schwarz verlauf sehr bescheiden
    bei 32 bit farben ist der rot grün verlauf schlecht, der scharz weiß verlauf
    ist dafür nicht ganz so treppig wie bei 16 bit
    die stufenbildung tritt nicht bei allen verläufen auf


    sonst ist die stufenbildung noch bei blau / orange
    aber komischer weise nicht bei gelb / violett


    der weiß / schwarz verlauf ist nicht so der bringer, wie erwähnt.



    mit den matschigen graustufen dachte ich wäre bei SIPS paneln nur gemeint,
    dass die unterschiedlichen grautöne nicht sehr unterschiedlich aussehen, und
    nicht, dass ich diese farbtreppen habe.


    werde mir mal die tage ne digicam ausleihen und fotos davon machen, damit
    ihr das mal konkreter sehen könnt.


    vielleicht kann mir ja sonst noch irgendwer helfen :)

  • Also dass habe ich noch gar nicht beobachtet. Bei Far Cry zum Beispiel ist der Strand oder das Wasser oder so völlig natürlich. Wenn Du mir sagst, wie Du die Farbverläufe erzeugst (Paint?) oder mir ein Testbild zumailst, kann ich das morgen in der Praxis auf dem P19-1A testen. Das muss geklärt werden.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • da müsste man das ganz gut sehen können...


    beste grüße

  • Farbverläufe zum testen gibt es auch auf Prad.de hier.


    Hast du den P19-1A analog oder digital angeschlossen und hast du mal mit beiden Anschlussarten getestet?

  • ist einfach nen farbverlauf mit nem x beliebigen programm erstellt.


    hier nen link zu dem grau verlauf, da sieht man das recht stark


    LINK
    derfarbverlauf sollte lienar sein!!!


    dannach war der akku leer ;)
    rot - grün ist noch ewas krasser, poste ich wenn der akku voll is ;)


    HILFE, was mache ich dagegen?
    umtauschen?

  • so sollte es jedenfalls soweit ich es auf dem bild beurteilen kann nicht aussehen.
    natürlich solltest du zuerst alle software-mässigen fehler ausschliessen. kannst du eventuell deinen alten crt nochmal anschließen und gucken, ob dort alles in ordnung ist. wenn du dort alle fehler ausgeschlossen hast solltest du abwarten was stormbringer dazu sagt. ich tippe allerdings immer noch auf einen defekt. sollte das der fall sein, wirst du das display aber sicherlich getauscht bekommen. also keine sorgen machen ;)


    beste grüße

    Einmal editiert, zuletzt von joerns ()

  • Also, bin jetzt vor dem Monitor und hab gleich mal die Farbverläufe angeschaut. Es sieht bei mir ganz normal aus, diese starken Abstufungen habe ich nicht. Es verläuft sehr harmonisch ineinander.
    Kann das wirklich ein Panelfehler sein??? Technisch ist das schwer vorzustellen...ich tippe eher auf Grafikkarte/Treiber etc.
    Einfach logisch vorgehen:
    1. Monitor an einen anderen PC anschließen (analog/digital) und Farbverläufe anschauen > wenn der TFT da ok ist, liegt es an der GraKa/am PC.
    2. Deinen PC mit anderem TFT betreiben und Farbverläufe anschauen > wenn der Monitor da auch Fehler produziert, liegt es an diesem.
    3. Andere Kabel auspobieren (analog/digital).
    Viel Glück bei der Eingrenzung des Problems!

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • 1. tft an anderem pc: zu meiner verwunderung und erleichterung geht da alles super!
    2. mein pc macht jetzt mit meiner alten röhre nen sehr ähnlichen fehler. nicht schon anzugucken. (sowas war vorher definitiv nicht !!)
    3. ist sowohl bei analogen als auch beim digitalen kabel.


    hab gerade die nvidia graka treiber runtergeworfen und neu aufgespielt. kein erfolg.


    was soll ich nu machen?



    nachtrag:
    gut zusehen sind die schlechten verläufe auch bei
    bei allen hintergrundfarben (oben rechts ändern) außer dem muster

    Einmal editiert, zuletzt von eye-q ()

  • Da hast du den Fehler doch gefunden: Display ist es nicht, Kabel sind es nicht, Treiber ist es nicht... da bleibt nur noch die Grafikkarten und diese könnte einen Defekt haben!

  • Am DVI-Kabel kanns also auch nicht liegen hmmmmmm......
    das ist sonst oft der Fehler bei irgendwelchen merkwürdigen TFT-Problemen.
    Es kann also eigentlich nur an den Einstellungen der GraKa liegen. Hast Du die neuesten Treiber genommen (aus dem Netz)? Wahrscheinlich schon...Welche Wiederholfrequenz stellst Du ein?


    Edit:
    Ganz wichtig: Was für eine GraKa hast Du überhaupt? Wenn es eine ATI ist, such mal hier im Board nach Threads mit "Pixelfeuerwerk". Die Tipps helfen bei ATI-Karten fast immer.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • hab den neuesten detonator installiert (52.72 oder so)
    bei der widerholrate hab ich nur die möglichkeit 60hz einzustellen.
    :( :( :(


    nachtrag:
    hab ne nvidia gf4 ti 4200
    bei den treibern ist ne datei namens LCDADJ.EXE die zum angleich gut sein soll
    dabei. wenn ich die starte passiert aber nix
    und der menü punkt "bildabgleich" im OSD ist auch grau

    Einmal editiert, zuletzt von eye-q ()

  • mir ist gerade eingefallen, dass jemand mit einem notebook ein ähnliches problem hatte.
    probiere mal folgendes:


    starte windows im abgesicherten modus. wahrscheinlich werden dann die 32bit korrekt angezeigt. sollte das der fall sein, löscht du alles was mit dem nvidia-treiber zu tun hat und startest den rechner neu. dann installierst du die treiber (neue version) wieder und alles sollte gut sein (hoffentlich).
    sei froh, dass es nicht am monitor liegt ;)


    ach ja, hier mal der link zu dem angesprochenen thread:



    beste grüße und viel glück...

  • juhu ! danke für den tipp mit dem abgesicherten!


    hatte den treiber vorher auch schonmal deinstalliert und es ging nicht.


    geht jetzt mit nem alten omega nvidia treiber :)
    alles gut :)



    danke leute

  • wenn mein gedächtnis manchmal nicht wie ein sieb wäre, hätte ich dir den tip schon eher gegeben (zumal ich selber in dem anderen thread geantwortet hatte ;)). naja egal, solange es jetzt richtig läuft ist doch alles prima...


    beste grüße