DVI-I oder D-Sub?

  • Hi Leutz


    Habe den TFT "Prolite E431S-S" von Iiyama und eine Frage bezüglich des Anschlusses an die Grafikkarte. Am TFT ist der Stecker im D-Sub drinne, an der GraKa kann ich auswählen, wo ich den Stecker reinstecke; entweder auch D-Sub oder mit dem Adapter, der bei der GraKa dabei war, in DVI-I. Wo ist es denn besser, den Stecker reinzustecken? D-Sub an D-Sub oder D-Sub an DVI-I? Ich hoffe, ihr versteht meine Frage und könnt sie mir beantworten...


    MfG Tobi ;)

  • Zitat

    Original von Andi
    Das dürfte prinzipiell egal sein.


    Echt? Dann ist ja gut...


    Und was für Vorteile/Nachteile würde es bringen, wenn ich mir ein DVI-Kabel holen würde und es dann am TFT anschließen würde, also DVI an DVI?


    Gruß
    Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Werfe einfach einen Blick in die FAQs!

  • Zitat

    Original von Andi
    Werfe einfach einen Blick in die FAQs!


    Habe ich gerade gemacht. :))


    Macht es denn wirklich so viel aus, wenn man es am DVI-Anschluss anschließt? Also würde sich die Bildqualität so verbessern, dass dieses Bild bei mir nicht verschwommen ist? Weil im Moment sieht das ganz schön verschwommen aus...


    P.S.: Wieso geht der IMG-Tag nicht? Mir wird gesagt, es seien zu viele Bilder vorhanden...!?


    MfG Tobi

    • Offizieller Beitrag

    Bilder kannst Du nur als Dateianhang hochladen. Mehr als das was ich in den FAQs gesagt habe, fällt mir zu diesem Thema leider nicht ein. Ich weiß nicht was Du siehst und mit diesem winzigen Ding geht das überhaupt nicht. Wenn überhaupt, braucht man ein Bild per Kamera um überhaupt eine Antwort geben zu können!

  • Zitat

    Original von Andi
    Bilder kannst Du nur als Dateianhang hochladen. Mehr als das was ich in den FAQs gesagt habe, fällt mir zu diesem Thema leider nicht ein. Ich weiß nicht was Du siehst und mit diesem winzigen Ding geht das überhaupt nicht. Wenn überhaupt, brauchst man ein Bild per Kamera um überhaupt eine Antwort geben zu können!


    Achso, Bilder kann man nur hochladen, ich dachte, man könnte sie verlinken...


    Gut, wenn du nix mehr weißt, ist das auch nicht so schlimm. Danke dir schonmal. ;)


    Falls noch jemand etwas weiß, bitte hinschreiben.


    MfG Tobi

  • Hi Tobi51,


    Eigentlich ist die Empfehlung in der FAQ doch sehr kompetent?


    Wenn Du eine persönliche praktische Erfahrung lesen willst: Ja, man kann auch mit analogem Anschluß ein gestochen scharfes Bild erhalten. Aber dann müssen sowohl Analogausgang der Grafikkarte als auch Analogeingang des TFT von guter Qualität sein und perfekt miteinander "harmonieren". Ob das so schön klappt, weiß man vorher nie genau, das bekommt man nur mit Ausprobieren heraus. Bei DVI dagegen weiß man, daß man garantiert ein perfekt scharfes Bild bekommt.


    Viele Grüße
    Wilfried


  • Alles klar, vielen Dank! ;)


    Gruß
    Tobi

  • bestelle dir das 24x1 dvi kabel für ~5€ bei reichelt.de -> bei mir war das bild mit einer ati radeon9800pro per analog um welten unschärfer als mit dvi.

    Gruss
    KiRiON

  • Zitat

    Original von KiRiON
    bestelle dir das 24x1 dvi kabel für ~5€ bei reichelt.de -> bei mir war das bild mit einer ati radeon9800pro per analog um welten unschärfer als mit dvi.


    Was bedeutet eigentlich das "24x1" bei den DVI-Kabeln? ?(

  • Das bezeichnet die Anzahl der Kontakte am Stecker.


    24+1 dual link (fuer Aufloesungen jenseits der 1600x1200)
    18+1 single link
    jeweils ohne analoge Uebertragung. Das waeren dann 18+5 und 24+5.


    Gruss
    Michael


  • Also reichen für meinen TFT (DVI-D-Anschluss) die 18x1 aus, sehe ich das so richtig? Und 18x5 wären dann mit analoger Übertragung, also für DVI-I oder?


    Gruß
    Tobi

  • Zitat

    Original von Saibaschbeis
    dann frag ich mich aber, wieso alle Welt 24+1 empfiehlt, obwohl ja theoretisch 18+1 reichen sollten (bei 1280x1024)...


    vllt weil es "billiger" ist. Angenommen, Dein TFT gibt den Geist auf und Du kaufst Dir einen mit 1920*irgendwas, der aber ohne DVI-Kabel kommt. Wen Du vorher schon ein 24er-Kabel hattest, brauchst Du Dir kein neues kaufen. Der Preisunterschied zw. 18+1 und 24+1 ist m.E. vernachlaessigbar. Und 24+1 ist "rueckwaertskompatibel" zu 18+1.


    Tobi51
    Korrekt.
    Wobei 18+5 und 24+5 afaik kaum benoetigt werden, denn dem Benutzer kommt es ja i.d.R. auf das digitale Signal an.


    Gruss
    Michael


  • Und könnte es evtl. sein, wenn ich ein DVI-D-Kabel anschließe, dass der News-Ticker von chip.de nicht mehr so verschwommen aussieht? Weil im Moment sieht das ganz schön komisch aus... 8o


    Oder ist das "zu viel verlangt"? Ist der News-Ticker bei euch auch ein bisschen verschwommen?


    MfG Tobi

  • Zitat

    Original von Tobi51
    Hmmm, wart ihr noch nie auf chip.de oder wollt ihr mir nicht antworten? ?(


    Ooch , bitte keine Hektik am fruehen Morgen. Also momentan kann ich das nicht vergleichen, da mein Monitor nur analog angeschlossen ist, weil meine Geforce4 mit DVI z.Zt. zur Zeit nur Macken (Bildaussetzer, Farbflecke, Abstürze) hat und ich mir mit einer alten Geforce2 ohne DVI behelfen muss.
    Zu Chip.de: der Newsticker zieht leichte Schlieren, das ist ja voellig normal. Ob das Schlierenverhalten nun Unterschiede macht zw. analoger und digitaler Betriebsweise, ist nicht sicher. Es gibt Leute hier, die die Meinung vertreten, daß es Unterschiede (in beide Richtungen) gibt. Ein Beweis steht afaik noch aus.


    Gruß
    Michael

  • zum Chip-Newsticker:


    Ich kann den Ticker scharf lesen :D
    (NEC 1860NX-BK IPS Panel und mit 24+1 DVI Kabel von Reichelt)



    Gruß


    woozaa