So seit wenigen ist nun auch mein Testbericht zum P19-1A online. Mir gefällt das Gerät auf alle Fälle sehr gut.

Fujitsu Siemens P19-1A (Prad.de)
-
-
-
wie immer ein exzellenter bericht. macht immer wieder spass testberichte zu lesen
beste grüße
-
n1
Und wo ist der Iiyama Bericht ? *g*
Bei mir gehts bei der Entscheidung atm nurnoch ums Design.. O.o
hmm bin den ganzen Tag am grübeln *g*
-
-
jop hab ihn noch ned gelesen :>
hatte grad nur Zeit für den Spieleteil..
Ich dacht der wär vielleicht direkt irgendwo zu findenNaja ich les dann mal den Test
-
Der Test ist doch unter Testberichte zu finden, was meinst Du denn damit?
-
Hi Andi,
wieder einmal ein absolut spitzenmäßiger Test! Da war wieder einmal alles Wissenswerte drin.
Dabei habe ich noch eine kurze Frage zu Deiner Anmerkung bezüglich des regelbaren Helligkeitsbereiches beim P19-1A: Ist dieser regelbare Bereich beim Iiyama größer und kann man den Iiyama deutlich heller einstellen?`
Schöne Grüße
Mario
PS: Ich frage deshalb, da ich davon ausgehe, daß nach ein paar Jahren die Helligkeitsreserven dann eventuell nicht mehr ausreichen, wenn das Backlight erst einmal abbaut...
-
eins fällt mir irgendwie an den beiden Bildern, die mit diesem Pixperan (richtig geschrieben ?) gemacht wurden..
Der FSC schliert irgendwie weniger.. oO
Kann ja eigendlich kaum sein, aber ich find des Bild is ein ganz kleines bisschen weniger 'in die Länge gezogen'.was meint ihr ?
-
Hallo
Also ich kann da keinen sichtbaren Unterschied feststellen. Und selbst wenn, dürfte sich dieser Unterschied in einem Bereich bewegen, der in der Realität (bei sich bewegenden Bildern) mit blossem Auge nicht zu erkennen ist. Auf jeden Fall sollte es wirklich nicht zur Kaufentscheidung beitragen.
Andi hätte auch bestimmt geschrieben, wenn es einen solchen Unterschied geben sollte.
gruß -
Hallo Andi,
ich danke Dir für diesen ausgezeichneten Bericht.
Habe meinen P19-1A erst seit ein paar Tagen. Bin einer der erfolgreichen Besteller der Messeware direkt bei FSC für schlappe 529,- €.Ich muss zugeben, es ist ein anderes Gerät als mein Neovo K-19.
Technisch liegen da Welten zwischen.Jedoch hätte ich nie Gedacht, das Design, besser Farbgebung des Designs, für mich eine derart grosse Bedeutung hat.
Das computergrau des P19-1A stört mich doch gewaltig. Mal schauen ob ich mich daran in den nächsten 8 Tagen ( in 10 Tagen läuft die Frist nach FAG ab ) gewöhnen kann.Der Techniktest ist bei mir ( nach etwa 4 Std.) abgeschlossen und der Monitor steht ohne angeschlossen zu sein, nur noch auf meiner Arbeitsplatte im Büro. Gearbeitet wird wieder mir dem Neovo.
Mal sehen ob ich mich an das computergrau gewöhnen kann. Spieletauglichkeit hat für mich als Non-Gamer keine Bedeutung, kann von daher kein Kaufkriterium sein. Die sehr gute Darstellung bei DVD-Filmen ist klasse, die kann ich mir aber ebensogut auf meinm Fernseher anschauen.Bleibt die Pivotfunktion, die gute Arbeitsergonomie ( perfekte Höhenverstellbarkeit ), und das perfekte Arbeitsbild in der OFFICE-Umgebung. Die Forderungen der TCO-03 wurde ja auch oder gerade wegen des computergrauen Gehäuses eingehalten.
Wenn ich mich gar nicht entscheiden kann wird gewürfelt.
In diesem Sinne eine erfolgreiche Woche wünscht
Windoof
-
-
Vielleicht könntest Du das TFT auch an einen Forum-User weiterverkaufen ?
Für den Preis würde den wohl fast jeder nehmen -
Ist durchaus machbar.
Aber ersteinmal steht bei mir ja eine Entscheidung an, wie schon geschrieben,
Optik gegen Ergonomie.
Wenn ich mich denn wirklich vom Siemens trenne, dann allerdings vorzugsweise an Mitglieder AUS DEM GRÜNEN BEREICH.
Gruss Windoof -
Sorry, aber was heißt denn "grüner Bereich" ?
-
Ich denk ma des heißt an Member mit nem Premium Account..
Hmm, vielleicht mach ich mir sogar mal einen
-
@ freeeezy
Genau das soll es heissen.
Gruss Windoof
-
Hmm oke
Wie isn das Teil sonst ?
Pixelfehler ?
besondere Ausleuchtungsfehler ?was wär denn so deine Preisvorstellung ?
-
Nur für Leute mit'nem Premium-Account ? Das ist ja quasi Diskriminierung
War natürlich nur ein ScherzAlso Interesse hätte ich aber auch. Na ja, warten wir halt erst mal Deine Entscheidung ab.
-
Unterstützt prad.de! Werdet Premium Mitglieder!
Überlegt mal alle, was Ihr hier gelernt habt und vor wieviel Fehlkäufen und verschwendetem Geld Ihr bewahrt wurdet!!!
Sollte das nicht 5 (fünf) Euro wert sein? -
Da aber PRAD nicht das einzige Forum ist wo man sich gelegentlich rumtreibt, könnte das dann irgendwann ausarten wenn alle Foren Premium-Accounts einführen.
Meiner Meinung nach sollten Foren kostenfrei sein. Okay PRAD ist vielleicht eine Ausnahme, da es sich ja hierbei nicht nur um ein reines Forum handelt.
Hmmm ... vielleicht mache es wirklich. Kostet ja nur ein paar € um dauerhaft einen Premium-Account zu bekommen.