NEC 1960nxi BK (Prad.de User)

  • Eins vorne weg, es wird ein Kurztest, da ich aktuell keine Zeit für einen längeren Test habe.


    Hab den TFT gestern bekommen (letzte Woche bei Baer Shop bestellt), Lieferzeit inkl. Pixeltest ca. 1 Woche. :)


    Da ich beruflich seit 3 Monaten einen 21 Zoll TFT nutze, hat mich der private Umstieg von CRT auf TFT nicht sonderlich "überwältigt".


    Design: +++ (schaut in Natura viel besser aus)
    Verarbeitung: + (* dazu später mehr)
    Lautstärke: +++ (kein Fiepen, absolut geräuschlos)
    DVD: +++
    Games: +++ (UT 2004, UT99, NFSU, FarCry, ohne Schlieren, Unschärfen konnte ich keine erkennen)
    OSD über TFT: - - - (Tasten sind viel zu klein, nicht ablesbar, schlecht platziert)
    OSD über Software: +++ (Software: Naviset)
    Bildqualität: + (** dazu später mehr)



    * Verarbeitung: Generell ist die Qualität super, doch leider hängt mein Panel nach links, mit dem Auge ist es kaum feststellbar, eine Wasserwaage hingegen bringt den Fehler zu Tage. (Höhenunterschied zwischen Tisch und Panel - links zu recht ca. 0,3 cm) Da mich dieser Fehler nicht groß stört, werde ich den TFT nicht umtauschen.


    ** Bild: Ansich liefert der TFT ein Klasse Bild (Anschluss über DVI), 0 Pixelfehler, kontrastreich und angenehm hell, Einstellung: Helligkeit 77% / Kontrast: 53% ; tiefer kann ich die Helligkeit nicht stellen, da mir der TFT sonst zu dunkel wird, ist das normal? Viele haben doch die Helligkeit auf 50% stehen, ich kann diesen Wert nicht verwenden. Aber: irgendwie kommt mir das ganze Bild ziemlich pixelig vor, als ob ein Schärfefilter eingeschaltet ist. Es ist zwar alles super scharf, aber das Bild könnte etwas "verwaschener" sein. Bei Bildern und DVDs sieht man teilweise die einzelnen Pixel. Mein alter 19 Zoll Sony CRT hat Bilder wesentlich angenehmer dargestellt. Spiele sehen super aus, vor allem FarCry, aber hochauflösende Camera-Bilder und DVDs sind meiner Meinung nach etwas zu "scharf". Ich kann den Effekt schlecht beschreiben. Liegt das evtl. an TFT-Größe? Es ist nicht schlimm, aber im Vergleich zum CRT ist ein Rückschritt.


    ...mehr folgt demnächst

  • so, nach den ersten paar Stunden kann ich nun etwas mehr berichten:


    Das Thema "grobpixlig" macht mir keine Sorgen mehr, ich denke, dass es einfach am Bild / DVD - Material liegt, denn bei manchen Bildern siehts einfach klasse aus.


    Der horizontale Blickwinkel ist absolut ausreichend, bei seitlichen Bewegungen kann ich keine gravierenden Änderungen feststellen. Der vertikale Winkel könnte jedoch etwas höher sein, bei Bewegungen sind Abweichungen erkennbar, ist aber nicht weiter tragisch.


    Die Ausleuchtung würde ich im Vergleich zu meinem im Jahr 2002 kurz angetesteten Iiyama 4315UT als überragend bezeichnen. Der Iiyama, war damals einer der schnellsten 17'' TFTs, hatte eine katastrophale Ausleuchtung. Der NEC hingegen liefert ein sauberes gleichmäßig ausgeleuchtetes Bild. Schwarz wird subjektiv genauso wie bei meinem Sony 19'' CRT dargestellt, man kann zwar leichte Ungleichmäßigkeiten in der Ausleuchtung erkennen, die fallen jedoch im Betrieb überhaupt nicht auf.


    Der Grauabstufung /-auflösung ist nahezu perfekt (kontrast: 50% / Helligkeit: 80%). Ich kann alle Graustufen auf Testbildern erkennen.


    Pixelfehler: 0
    Subpixelfehler: 0


    Die Farbreinheit kann ich zwar nur subjektiv beurteilen, ist m.E. doch ziemlich im dunkelgrünen Bereich. Zum Sony CRT kann ich keine Unterschiede feststellen.


    Games:
    Hab zwar bisher nur UT2004 intensiv testen können, aber das denke ich ist ausreichend, da es sich hier um einen extrem schnellen Shooter handelt. Fazit: Das Spiel ist kompromisslos spielbar, absolut 0 Schlieren und 0 Unschärfen. Auch interpoliert (1024x768) konnte ich keine negativen Effekte ausmachen. Es macht einfach ne Menge Spaß und sieht zudem extrem "geil" aus.


    So, dass einzige was mir jetzt doch noch etwas Sorgen macht, ist das leicht schiefe Panel (Unterscheid 0,3cm). :( Irgendwie schau ich immer auf diesen minimalen Höhenunterschied. Meiner weiblichen Hälfte fällt zwar nix auf, aber ich kann den Unterschied irgendwie nicht so richtig "übersehen". Wenn man nur auf den TFT starrt, sieht man nix, Zieht man jedoch den TFT- Fuss mit in den Betrachtungswinkel, wirds bei genauem Betrachten sichtbar. :(


    Einerseits würde ich den TFT umtauschen (FAG), andrerseits hab ich jedoch Angst, dass ich nicht mehr so einen perfekten TFT (geräuschlos, pixelfehlerfrei, gute - sehr gute Ausleuchtung) bekomme...


    Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Den Fehler sieht man wirklich nur, wenn man danach "sucht".


    Ach ja, bevor ichs vergesse - das Fazit: :)
    Sieht man mal vom fehlenden DVI-Kabel und den wirklich katastrophalen OSD-Knöpfen ab, ist der TFT ein klare Kaufempfehlung für Leute, die einen perfekten Allrounder (Office, Games, Bildbearbeitung) suchen. Bild, Design (auf Bildern wirkt der TFT nicht!!!) und Verarbeitung (bis auf mein schiefes Panel) sind tadel- und makellos. :))


    Gruß,
    J*gähn*oerk

  • Hi Joerk,


    Der TFT hat ja eine Vesa-konforme Aufhängung (jedenfalls laut Monitor-Datenbank, stimmt es?). D.h. möglicherweise liegt das Problem nur am Fuß, oder die Aufhängung sitzt irgendwie nicht korrekt?


    (Ich persönlich spiele mit dem Gedanken, mir einen VESA-konformen TFT-Monitor-Schwenkarm zuzulegen... hurra, noch mehr Platz auf dem Schreibtisch :D )


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ich würde die abdeckung ja mal testweise entfernen, vielleicht liegts ja daran, aber die obere und untere Abdeckung ist 2x (links und rechts) mit einem Klebeband befestigt.ist das bei euch auch so?

  • Diese 2 Klebebänder sind nur Transportsicherungen und können daher abgemacht werden.
    Diese 3mm hab ich hier auch, aber man kann es zurechtbiegen. ?(

  • Juhu :)


    Ich hab eben mal die Klebebänder entfernt und alle 4 Schrauben leicht gelöst und konnte den TFT mit einem leichten Ruck in die richtige Position ziehen. :) Cool :)


    Kommando zurück: Verarbeitung: +++


    Jetzt bin ich endlich rundum mit meinem "Baby" zufrieden.:)


    Gruß,
    Joerk

    Einmal editiert, zuletzt von Joerk ()

  • Hi @ all


    Hat jemand ne Ahnung wann der Nec 1980sxi, sprich der NEC 1980 mit S-IPS panel rauskommt? Hab mir nämlich auch schon mal überlegt ob ich mit den NEC 1960 nxi zulege, wollte aber die coole Pivot Funktion nicht missen müssen.
    Daraus folgt natürlich die zweite Frage, die wäre ob der 1980sx(i) die Funktion überhaupt besitzt. ?(


    Naja könnt ja mal was runterschreiben wenn ihr ne Peilung habt.
    Sonst find' ich aber den 1960sxi auch total schnieke

  • Nette Tastatur übrigens! Passt gut zum Monitor. Hat mich doch gleich dazu verleitet mir die gleiche zu kaufen :)


    Notebook-Tasten im Standard-Tastatur-Layout ... bin mal gespannt wie sich das beim schreiben anfühlt.

  • "Nette Tastatur übrigens! Passt gut zum Monitor. Hat mich doch gleich dazu verleitet mir die gleiche zu kaufen"


    Sieht echt nett aus 8o. Aber welche is n dat?


    Tschö

  • Nennt sich "Logitech UltraX Flat" - auf der Logitech Homepage wirst du sie aber nicht finden, da sie Logitech derzeit ausschließlich für den OEM-Markt herstellt. Trotzdem gibt es sie bei diversen Anbietern zu kaufen - und zwar für läppige 20-25 Euro:

  • oh ja, die Tastatur sieht echt fein aus.


    Taugt die was von den Tasten her? zB im Vergleich mit einer Cherry G81-3000?


    (sry 4 offtopix)

  • hab mir die tastatur passend zum TFT gekauft :)), da meine alte Logitech absolut nicht mehr dazu passte (graue Logitech Internet Navigator)


    schaut echt schick aus, vor allem passen beide von der Farbe perfekt zusammen.


    Die Tastatur ist angenehm leise, hat einen sehr guten anschlag und ein paar nette Zusatzknöpfe, leider fehlt eine Lautstärkeregelung, damit wäre die Tastatur perfekt.


    Allerdings schreibts sich leider nicht ganz so gut, wie auf einer Standard-Tastatur, die Tasten sind ziemlich eng bei einander und haben nur einen minimalen Tastenhub. Man benötigt etwas Zeit, um damit einigermassen Schreiben zu können.


    @Cherry Tastaturen:


    Vor ca. einem Jahr hatte ich mal eine schwarze mit 19 Zusatzkeys, hab sie jedoch nach einem Tag wieder zurückgeschickt, da das Teil absoluter Müll war / ist (extrem laut und die Software zur Konfig. der Tasten war der letzte Schrott, man konnte nur MS-Programme drauf legen)


    Die aktuelle Collection soll auch nicht viel besser (CyMotion glaub ich).

  • also meine Cherry (die o.g.) ist halt sehr alt, aber leise und hat einen top-anschlag. dafür hässlich und 0 extra-tasten.


    da mein Nec1960nxi morgen hoffentlich kommt, besorg ich mir dann diese tastatur vielleicht auch noch passend dazu.


    zu meiner jetzigen tastatur noch was: ich hab das problem, wenn ich 2 tasten gedrückt halte und ne dritte noch zusätzlich drücke, so wird diese nicht registriert, sondern es gibt nen piepton... aber das ist wieder ein anderes off-topic-thema ;)