19" Eizo L768

    • Offizieller Beitrag

    Danke für die Info. Das es bisher nur Infos auf englisch gab, steht die Info auch im englischsprachigen Teil. Eizo verwendet im 768 und 788 ein Panel von Samsung, was auch im 193P im Einsatz sein dürfte. Allerdings gibt Samsung den Kontrast mit 800:1 an. Dafür sind sich bei bei der Bildaufbauzeit nicht ganz einig. Samsung verkündet 20ms und Eizo 25!


    Ich bin auf das Panel sehr gespannt und aufgrund des Designs auch auf den 193P. Sobald das Teil lieferbar ist, werde ich mir einen besorgen und testen.

  • ja, den hab ich auf der cebit auch schon gesehen, ziemlich heisses teil. habe auch schon überlegt, ihn mir dann mal anzuschaffen. übrigens scheint er preislich deutlich besser zu sein als der vorgänger l795. gruss,


    sbaitso.

  • Auf Geizhals wird er schon gelistet. Alternate zeigt auch ein Bild:



    Ist das das richtige oder wurde da einfach nur irgendein EIZO abgebildet?

  • Na das auffallendste ist ja wohl, dass der 795 einen Kontrast von 500:1 und der 768 einen Kontrast von 1000:1 hat. Ist doch schon ein Unterschied, oder!? ;)


    Dazu hat er noch eine Pivot-Funktion und einen marginal höheren Blickwinkel.

    2 Mal editiert, zuletzt von Tankred ()

  • 1000:1 kommen nach einem Test des 193P, ( ich glaub auf THG oder hab ich mich verlesen? ), dem tatsächlichen Kontrast näher als die 800:1. Möglicherweise ein Understatement von Samsung. :D



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der Preis scheint mir für einen Eizo aber untypisch niedrig. Wäre ja schon, wenn er nicht steigen würde.

  • Na ja, für ein Top-Display würde ich das Geld schon zusammensparen. Und wie gesagt, für einen Eizo scheint mir der Preis sogar moderat.

  • Der Preis hat mich auch etwas stutzig gemacht. Irgendwie "zu günstig" für einen solchen Eizo.
    Auf dieser Seite habe ich den Monitor für 725€ gesehen.
    Was ist eigentlich mit dem L788-K? Hat einer da schon irgendwelche News und Preise?
    Der Unterschied zwischen den beiden Modellen soll sein, dass der 788 neben einen USB-Hub auch noch ein DVI-Kabel dabei haben soll.
    Welchen würdet Ihr empfehlen?

  • tach,


    naja, ein dvi-kabel ist kein echter kostenfaktor, denke ich. vielleicht sage ich das aber nur, weil ich schon eins habe (und noch keinen l768 !!! 8o ).


    Den 788... ich weiß nicht. Meine IBM Ultranav-Tastatur hat einen USB-Hub integriert. Es gibt recht viele Tastaturen mit USB-Hub inzwischen (gut, der ist dann nicht self-powered, aber was will man denn bitte für Maschinen an sowas anschließen?) Der 788 hat für mich aber rein praktisch gesehen einen Nachteil: Er hat zwei DVI-Eingänge, man bräuchte also für ein Notebook einen Adapter. Und da die meisten Notebooks (inklusive meines Thinkpads) noch kein DVI haben, finde ich es gut, dass der L768 für meine Workstation einen DVI- und für mein Notebook einen VGA-Anschluss bereithält. Der 788 wird wohl im Frühherbst kommen, August... September, keine Ahnung. Jedenfalls wurde er für D immer noch nicht angekündigt. In Japan sind die Modelle in ganz anderer Ausstattung im Angebot; da haben die neuen Geräte (auch der L768 und der L568 ) wie die S-Reihe (S170 und S190) einen ArcSwing-Fuß. Bei Eizo ein globales Durcheinander mit den unterschiedlichen Modellen und Ausführungen.


    Ich sterbe bald! TFTShop! Wo bleibt mein L768???


    WAHHHH! 8o


    Waaaaaaaaaaaaaaaaahhh! 8o 8o 8o 8o 8o



    Wuaahahahahaaaaaaaaaaaaaaa Hrgnnnn... ARGH! AAAAAAHHHH 8o


    Mein Thinkpad 15"-Display bringt mich um! WAAAHHHH 8o




    sbaitso.

  • Modelle mit dem AS-Fuss gibt es auch in D, z.B. bei Alternate.

  • Vielen Dank für die Infos dr_sbaitso.
    Eine Frage habe ich aber noch, und zwar die Auflösung bei dem Eizo (und meisten 19" TFTs) ist "nur" 1280 x 1024.
    Reicht das. Wäre eine Auflösung von 1600 x 1200 für so einen 19" Monitor nicht besser? Die meisten 17" TFTs haben diese Auflösung. Da kann man sich doch überlegen, warum einen teurern 19", wenn ein 17" die selbe Auflösung hat?!


    Ich finde den L768-K einfach Klasse, aber das mit der Auflösung macht mich noch etwas nachdenklich! ?(
    Eins verstehe ich auch nicht, nämlich dass der L795-k immer noch teurer ist als das L768-k, obwohl die Werte nicht besser sind und es schon etwas älter ist.



    Hier sind noch einmal alle 19" Eizos, die bei prad.de aufgelistet sind. Ich habe nur die mit dem schwarzem Gehäuse ausgewählt, sieht meiner Meinung nach besser aus :))
    Eigentlich sollte es ja keine Unterschiede geben zwischen schwarzen und beigen Ausführungen. Jedoch unterscheiden sich die TCO-Norm bei einigen Modellen?! Irgendeine Erklärung dafür?!

    Einmal editiert, zuletzt von SexyS ()

  • das mit der auflösung ist wohl immer so bei 19ern. hat aber auch vorteile; die schrift ist bei 17ern und 1280er auflösung doch recht klein. ich hatte mal zum test einen 18er da und fand die auflösung 1280 absolut in ordnung, also keineswegs zu wenig, um auch mit vielen fenstern zu arbeiten.


    der 795 ist halt noch ein altes teures modell. sei doch froh, dass die neuen modelle preislich attraktiver sind. das ist bei eizo eigentlich immer so gewesen. der 795 hat ja auch noch diese bild-in-bild-funktion und einen usb-hub.


    und dass die tco norm sich unterscheidet, liegt einfach an der gehäusefarbe. die neuere tco-norm verlangt ein weißes gehäuse, damit der kontrast zwischen dem desktop und dem monitorgehäuse nicht zu groß ist (soll angeblich kopfschmerzen machen). da würde ich mir keine gedanken drüber machen.


    ich würde bedenkenlos zum l768 greifen... hab ich ja auch schon gemacht. wahhhh! wo bleibt das ding denn nun? der paketdienst soll jetzt sofort damit kommen! 8o



    sbaitso.

  • 1280x1024 entspricht einem Seitenverhältnis von 5:4, 1600x1200 ist 4:3 ;)


    Abgesehen davon hatte ich mir auch eine Weile eine höhere Auflösung überlegt, dann die Idee aber wieder verworfen. Samsung 213T käme eigentlich in Frage, kostet aber mindestens 1250 EUR, also 500 EUR mehr als der L768. Für die Differenz könnte ich mir auch einen zweiten 17"er kaufen, für Paletten in Photoshop usw.


    Richtig interessant wäre aber das neue Apple Cinema Display 23", weil (1) Breitbildformat, und (2) 1920x1200, also HDTV-Auflösung :)



  • Wessen Desktop is denn bitte schön weiß? Ich mein wenn ich einen schwarzen Hintergrund hab dann is ja wohl ein schwarzer Rahmen besser, oder ??
    Ich persönlich warte den 568er ab. Bei mir stellt sich zur Zeit die Frage Samsung 173P oder eben Eizo 568, wobei eigentlich beide das gleiche Panel benutzen müssten. Bei Eizo steht allerdings 1000:1 bei Samsung 700:1 ?! Vielleicht wieder ein "Understatement" :D