So, dann will ich auch mal....
Nach meinem persönlichen Disaster im November letzten Jahres (Samsung 193T MM - Schlieren und Bewegungsunschärfe ohne Ende und dass für nur 719,-€ ) habe ich mich nun endlich dazu durchringen können, einen 2. Versuch bei den grossen TFTs zu wagen.
Meine Enscheidung diesmal traf nach 2 Monatiger Abwägung und zig hundert Besuchen hier auf Prad.de den ViewSonic VP201s. Gründe: Spieletauglichkeit, Preis, Pivot und USB2.0 Hub sowie das aus meiner Sicht unschlagbare Design. So, nun zum Test:
Bestellung:
Wollte ja eigentlich beim TFT-Shop ordern, aber Mindfactory hat mich letztlich doch Preislich überzeugt. Mittwoch früh bestellt, Donnerstag Mittag war er da, und dass für 993€. Daumen hoch!
Lieferumfang:
Monitor in perfekter, wenn auch erschreckend grosser Verpackung: Aha, also doch kein LAN TFT . - Grübel, des is aba doch n TFT und kein flacherer CRT, oder? - Auspack: JAAAAAAA TFT! Fein! Zudem dabei: 18+1 Digitalkabel, Analogkabel, USB Uplinkkabel für den HUB und Stromkabel. Zudem ein weiteres Stromkabel für keine Ahnung welches Land. Da is ganz klar noch 1€ Einspaarpotential für ViewSonic drinn
. Zudem eine CD mit Pivot PRO Software, eine Treiber CD und ein Handbuch. Sehr schön.
Anschluss:
Perfekt, einfach aus dem Karton raus und auf den Tisch damit. Kein zusammengestecke und so, alles fertig und gut.
Erster Eindruck:
0 Pixelfehler, 1 Subpixelfehler (leider zentral und zwar Cyan bei Weiss)
naja, muss ich wohl mit leben
Digital angeschlossen: Boah is der gross. und Farben sind auch top, aber viel zu hell. Also ab ins Menue und erst ma Helligkeit runter auf 75% (so ca. da keine % Angabe im OSD vorhanden). Ahhh, viel besser.... War mit meinem alten 17" Xelo TFT (TN Panel) bisher eigentlich recht zufrieden, bis ich es im November mal neben dem Samsung 193 T MM gesehen habe. Boah war des blass. Der Samsung hatte eine wesentlich perfektere Farbwiedergabe und auch die Helligkeit ließ sich besser (heller) einstellen.
ABER: der Samsung war 100% Spieleuntauglich. Der ViewSonic hingegen ist bei allen bisher getesteten Games Herrvorragend. Bisher getestet: Warcraft 3, CounterStrike, Call of Duty, Painkiller und FIFA 2004. In allen Spielen eine ganz leichte Bewegungsunschärfe, aber 0 Schlierenbildung!
ZU DEN PROBLEMFELDERN:
REBK'E STREIFEN: Ja, sie sind Vorhanden, vor allem unten links, wesentlich feiner (schwächer) auch über den Rest des Monitors verteilt. Sört mich aber nicht wirklich, da ich recht weit entfernt sitze.
PRODUKTIONSDATUM: JANUAR 2004! Damit hab ich wohl den neusten hier im BOARD. Falls das was aussagt: Modellnumer endet auf -4W. Evtl ein Hinweiss auf die neue Panel Revision die der NEC auch haben soll? - aber echt keine Ahnung!
SUMMEN: Ja er summt wenn die Helligkeit unter 80% geregelt wird, aber sehr sehr leise und nicht störend und ich bin da echt empfindlich (Computer steht sogar im Nebenraum weil er mir trotz diverser Silentmods noch zu laut war - Tja, Kabel durch die Wand und dann zuspachteln hilft echt wunderbar ! - wenn man den Platz dafür hat ).
USB HUB: Tja, es geht, aber nicht mit allen Geräten. MS Intelli Explorer geht ohne Probleme, MS Wireless Dektop Elite schaltet sich nach knapp 1min komplett aus und ist auch ausser durch Stecker raus/rein nicht zur Weiterarbeit zu bewegen - wer hat da eine Idee für mich?
ANALOGES VGA KABEL: Das Bild ist immer noch ok, keine Schlieren im Game, ABER: Insgesammt leichtes Flackern zu sehen (Wellenbewegungen nach oben, vor allem auf hellgrauem Hintergrund). Gar nicht mal so schön.
18+1 DVI KABEL: Nicht getestet. Habe ein 24+1 Durch die Wand Liegen und da ist das Bild einfach SEHR GUT!
Tja, des wärs erst mal von meiner Seite, aber immer her mit Fragen!
P.S.: Wer Rechtsschreibfehler findet, darf sie behalten!