Mindfactory hat komische Praktiken!

  • Moin, ich bin's nochmal...


    Der mit dem Mindfactory Problem, dem sie 5% Wertersatz für einen TFT weniger zurückerstattet haben.


    Hier nochmal der Thread:


    Ich hab jetz ne Begründung!
    Aber die musste ich erstmal per Mail einforden, von alleine kam da von denen nix!


    Aber jetzt kommt das beste: Die haben die 30€ zurückbehalten, weil der _KARTON_ beschädigt war!!!!


    Schreiben die nicht selbst in ihren AGB:
    Die Annahme von beschäfigten Kartons soll man unterlassen und sich an den DHL wenden.


    Ich hab den Karton nicht beschädigt!


    Die ham das mal an ihre Rechtsabteilung weitergeleitet...
    Mal sehen was das kommt, gehört hab ich jetz ner Woche nix mehr von denen!

  • Hi,


    das ist die dümmste Begründung, die ich je gehört habe!


    Aber für Dich ist diese Begründung optimal. Vor Gericht würden die damit sicher ziemlich schlecht wegkommen und darauf würde ich es auch einmal ankommen lassen.


    Da e-mails wegen der Veränderungsmöglichkeit nicht optimal sind lass Dir das Ganze noch einmal schriftlich per Post zusichern.


    Und dann ab damit!


    Schöne Grüße


    Mario

  • Hallo ,
    Mindfactory AG ist derzeit Trendsetter und das leider in negativer Hinsicht.
    Das Forum ist seit 4 Wochen auch geschlossen.
    EIN SCHELM DER BÖSES DABEI DENKT.
    Vor etwa 6 Wochen hat man sich dort geweigert, Garantiefälle die nach Ablauf von 6 Monaten aufgetreten sind, ohne Gutachten, zu bearbeiten.
    Das hat eine Welle bis ins Fernsehen gezogen, die Sendung heißt C´t-TV, wie die gleichnamige Zeitschrift.


    Eigentlich betrachte ich aus Händlersicht 30 € nach der Rücksendung eines Monitors für angemessen, auch wenn das Gesetz da eine andere Sprache spricht.
    Versandkosten hast Du ja auch nicht bezahlen müssen, bzw. wurden Dir zurückerstattet, oder ?


    Die Begründung für den Einbehalt hat allerdings einen faden Beigeschmack.
    Du als Kunde kannst ja nur in der Verpackung retournieren, die Du bei Erhalt bekommen hast. MF versendet meines Wissens nach nicht in einer gesonderten Umverpackung, sondern nur in der Transportverpackung des Herstellers.


    Von daher würdest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor Gericht Recht bekommen und MF müßte die 30 € rausrücken.
    ABER FÜR 30 € ?
    Und genau das wird das Kalkül der Firma sein.


    Also ziehe Deine Konsequenzen und GUT IST.


    Gruss Windoof

  • Zitat

    Original von windoof
    Vor etwa 6 Wochen hat man sich dort geweigert, Garantiefälle die nach Ablauf von 6 Monaten aufgetreten sind, ohne Gutachten, zu bearbeiten.
    Das hat eine Welle bis ins Fernsehen gezogen, die Sendung heißt C´t-TV, wie die gleichnamige Zeitschrift.


    Na Du machst mir Mut. Vor zwei Wochen habe ich eine Graka eingeschickt, die nicht mehr so recht wollte und älter als sechs Monate war .... X(


    Gruß
    Michael


  • Warum sollte es sich nicht für 30,-Euro lohnen einen Anwalt einzuschalten, wenn man definitiv im Recht ist. Die Anwaltskosten müßte dann eh MF zahlen.


    Gerade mit dieser Masche sollte man sie nicht durchkommen lassen. Bei 100 von Kunden zurückgeschickten TFTs wären das schließlich schon 3000,-Euro. Eine absolute Sauerei!!! X(


    Und mit der Versandkostenrückerstattung liegt da auch einiges im Argen. Mindfactory erstattet die Versandkosten nur, wenn der Versandkostenbeleg mit im Paket liegt. Das heißt also, daß man ihn bei der Post kopieren müßte und dann das Paket erst bei der Post verpacken kann. Der Beleg ist ja schließlich auch der Nachweis, daß man das Paket abgeschickt hat. Auch das dürfte nicht gerade rechtens sein.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Beim Mindfactory ist doch son Reklamationsaufkleber bei. Ist das zurück schicken nicht umsonst wenn man den benutzt ?? Hab ich sonst bissher immer gehabt bei den online Versendern.


    Möchte Montag nämlich auch einen Monitor zurück schicken.


    Ich hoffe das läuft alles glatt, aber bei meinem Glück ...

  • Hi,


    dann haben sie das geändert. Wo ich noch dort bestellt hatte, da gab es nie einen Aufkleber dazu. Und das war schon weit in der Zeit des neuen Schuldrechts.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Also ich hatte den Aufkleber auch dabei und meine Bestellung ist auch erst 1-2 Monate alt. Hatte sogar dann ein Teil aus der Bestellung zurückgeschickt, das nicht 100pro in Ordnung war. Hab es dann ausgewechselt bekommen und das innerhalb von 3 Tagen. Mehr kann ich echt nicht erwarten. Also bisher waren meine Bestellungen bei MF immer hervorragend.
    Ich hatte bis jetzt aber sowieso noch nie Probleme mit Online-Shops, außer vielleicht bei meinem Iiyama, dass der erst so spät gekommen ist :( - aber den hatte ich auch nicht bei MF bestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Moin.


    @TorianCC


    Ich habe meinen TFT wegen Reklamation wieder zu MF zurück schicken müssen und das Porto war umsonst. Wenn ich mich recht erinnere, ist das so, daß wenn der Warenwert mehr als 40 Euro beträgt, fallen für dich keine Versandkosten an.


    Bis neulich.


    Kamille

    Was du heute kannst besorgen, das kannst du dir morgen bestimmt nicht mehr leisten.

    Einmal editiert, zuletzt von Kamille Knaudel ()

  • Hallo Mic,
    mittlerweile sollen die Garantieabwicklungen , auch älter als 6 Monate, wieder klappen. MF hatte sich wohl mit einigen Herstellern geeinigt.


    Ich hätte ja jetzt gerne auf die diversen Statements der MF-Oberen (auch Aufsichtsrat) im Forum bei MF verlinkt, aber das Forum ist seit etwa 5 Wochen offline.
    Auch wieder so eine vertrauensbildende Maßnahme.


    Nicht das wir uns hier falsch verstehen, ich für meinen Teil bringe der Mindfactory seit der Aktion kein Vertrauen mehr entgegen, obwohl ich von dieser Aktion nicht direkt betroffen war.
    Wenn ich ein Produkt mit 2 oder mehr Jahren Garantie kaufe, dann kann ich mit einem Händler, der sich weigert die Garantieabwicklung mit dem Hersteller abzuwickeln nichts anfangen. Denn in der Regel ist es doch so, dass der Hersteller keine Garantieabwicklung mit Endkunden durchführt.


    Da bezahle ich bei einigen Produkten ( z.B. TFT´s ) lieber 5 Prozent mehr und fühle mich auf der sicheren Seite. Solche Praktiken wie bei MF werden durch die GEIZistGEIL-Mentalität letztendlich gefördert. Unternehmen müssen eben Gewinn machen und die Margen sind in dieser Branche verdammt niedrig.


    Ich spiele da eben nicht mehr mit. Aber das Gute ist doch, das jeder sich seine eigene Meinung leisten kann und darf.
    Wer weiterhin den letzten Cent spart darf hinterher nicht jammern, wenn er Probleme hat und jegliche händlerseitige Unterstützung fehlt. Ich kriege persönlich eine Krise, wenn ich Beiträge lese wie:
    Kennt jemand den oder diesen Onlineshop, der ist bei diesem Monitor 20 € preiswerter als Shop XY. Der Monitor kostet dort immer noch über über 500 €.
    Hey Freunde, das sind weniger als 4 Prozent des Kaufpreises . Wer da Experimente bei der Beschaffung macht ist selber Schuld.


    Gruss Windoof

  • Hallo, wen es interessiert.


    Ich habe bei heise.de noch den Link zur TV-Sendung gefunden.
    Der Beitrag zum Thema Garantie und Gewährleistung bei der Mindfactory AG liegt dort als Real-Video vor.
    Link:
    Gruß Windoof

  • @windoof


    also das Forum ist aus andern gründen offline und wird aber wieder kommen genauso wie der Chat


    aber genaueres kann ich leider nicht sagen



    und das Thema mit der Garantie und Gewährleistung hat sich auch erledigt MF nimmt wieder alles an auch das was älter als 6 Monate ist und man muß kein Versand bezahlen (außer wenn man es versichert dann muß man selber bezahlen)


    bei den TFT hier wäre eine versicherung angebracht gewesen

  • Kann ich bestätigen. Hatte eine Email wegen meiner Tastatur ( gut 1/2 Jahr alt ) geschickt und 2 Tage später die Antwort, ich solle die einzelne Komponente zum Austausch per Paket einschicken.


    Mindfactory lässt übrigens jedem Kunden 5 € gutschreiben, der die Garantie über den Hersteller abwickelt *löl*. Der Händler schlägt zurück :D. Ich würd das ja gern machen, nur verlangt Logitech dann triftige Gründe *augenroll*. Die lassen die Garantie nämlich grundsätzlich über den Händler abwickeln. ( Ob 5 € ein hinreichend triftiger Grund sind :D? )


    Naja, ich hoffe mal, dass es recht flott geht. Schicke die Tastatur am WE ein. Vorher brauch ich die hier noch und dann werden Tage ( oder Wochen :D ) gezählt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von windoof
    Hallo, wen es interessiert.


    Ich habe bei heise.de noch den Link zur TV-Sendung gefunden.
    Der Beitrag zum Thema Garantie und Gewährleistung bei der Mindfactory AG liegt dort als Real-Video vor.
    Link:
    Gruß Windoof


    Danke für den Link! Am besten fand ich dem Satz des Mindfactory-Vertriebsmenschen: "Die KOstenexplosion ist in den letzten Jahren extrem gestiegen..." :D


  • Hallo Schnuffi,
    ist mir bekannt dass das Thema mittlerweile wieder in geordneten Bahnen bei MF verläuft.
    Nur wieviel Vertrauen kann ich einem Händler entgegenbringen, der seine Probleme wissentlich auf dem Rücken seiner Kunden ausgetragen hat ?.
    Wer oder was garantiert mir, dass das eine einmalige Sache war ?
    Vertauen muß man sich in der Regel erarbeiten und was meine Person angeht steht da noch sehr viel Arbeit an.
    Für mich war das Hickhack um Gewährleistung und Garantie eine Demonstration der herrschenden Firmenphilosophie in Reinkultur und ich habe bereits meine Konsequenzen gezogen.
    Wer garantiert mir denn, wenn es die Eigentümer der Mindfactory AG irgenwann mal wieder irgendwo zwickt, das ich als Kunde nicht wieder in die Röhre gucke.
    Nein DANKE.
    Muß aber letztendlich jeder selbst für sich entscheiden.


    Gruß Windoof

  • Hallo Alle zusammen,


    naja dann fange ich auch mal an :)


    Ich habe mir ein TFT Monitor bei Mindfactory bestellt, und leider war das Display zerkratzt!


    Ich habe gleich mit einem netten Mitarbeiter telefoniert und ihn davon erzählt. Er hat das auch alles verstanden, er meinte alles kein Thema, sie schicken mir einen neuen. Bin sofort zu post und weg das teil.


    Ich sage mal das kann passieren, bis jetzt hatte ich noch nie probleme mit internet bestellungen.


    Ich halte euch auf den laufenden, mal sehen was da noch passiert. Und wie mein neuer tft aussieht



    mfg doji

  • Hat bei mir auch alles geklappt.


    Freitag den TFT bekommen. Übers komplette Wochenende getestet. Ist aber nicht für mich son TFT ... rockt nicht bei Spielen. *g*


    Montag zurück geschickt und eine Woche später hatte ich das Geld auf dem Konto. Die wollten das wohl erst aufs Kundenkonto hauen, aber nach ner Mail haben sie mir das ohne Probs aufs Bankkonte überwiesen.


    Hab dann bei denen meinen Röhrenmonitor bestellt und gestern bekommen. Hammer Teil. Finde das Bild sogar zum Teil besser als auf dem TFT. Super Teil und mit meinem alten Monitor schon garnicht zu vergleichen ;)


    Hab auch schon ab und zu bei Mindfactory angerufen. Sehr nette Mitarbeiter dort...

  • kann die die negativen berichte über Mindfa*tory nur bestätigen.
    hatte einen Artikel von denen gekauft der nach mehr als 6 Monaten den geist auf gegegeben hat.
    Dachte natürlich kein problem ist ja keine zwei jahre alt..... weit gefhelt. nachdem man die Hotline endlich mal erreicht hat, nach ewigkeiten in der Warteschleife, wurde man sehr pampig, als ich auf einen austausch gedrängt hatte. und meinte nur 6monate etwas damit zu tun haben zu wollen. habe mich dann auch noch an höherer stelle beschwert, das gab wenigstens eine Reaktion.... half mir mit der defekten Hardware nicht weiter....
    also bei mir sind die unten durch. und werden von mir keine bestellung mehr bekommen

  • Also normalerweise geht das so, dass man die Ware einfach kurz vorher meldet, dass sie defekt ist und dann mit dem bei der Ware mitgelieferten Rücksendeschein, die defekte Ware zurückschickt. Du brauchst dafür nur eintragen, wo das Problem ist, wenn es dein Verschulden ist, hast du Probleme, wenn nicht, dann werden sie dir die Ware reparieren oder ersetzen.
    Also ich habe schon 3 mal Sachen zur Reklamation zu MF zurückgeschickt, weil sie mir kaputt gegangen sind, jedes Mal wurden die Sachen komplett repariert oder ersetzt. Ich kann mich über MF wirklich nicht beklagen. Und da gibt es viele die da mit mir einer Meinung sind, weil der Shop in der Regel sehr gut ist.
    Es kommt auch immer darauf an, wie man sie anschreibt/anruft.
    Also Unhöflichkeit würde ich nicht als K.O.-Kriterium bei einem Shop sehen, da auch die Angestellten mal einen schlechten Tag haben können, oder man selbst ein bisschen falsch gefragt/gemeckert hat. Ist zumindest meine Meinung!