Kaufen oder warten

  • Hallo :)


    Ich möchte mir ein TFT kaufen. Genauer gesagt hatte ich schon eines gekauft, nämlich das Hyundai L90D. Das hab' ich dann aber doch wieder zurückgegeben, da ich gesehen habe, dass es spieletauglichere TFTs in ungefähr der gleichen Preisklasse gibt.
    Eigentlich hatte ich jetzt das Iiyama E481S im Auge. Doch gerade vorhin habe ich gelesen, dass die GameStar für die nächste Ausgabe ein TFT-Special plant, in dem scheinbar auch neue 19" TFTs mit Reaktionszeiten von 16 msec vorgestellt werden sollen. Und auch hier auf der Prad.de Newsseite sind ja neue Modelle angekündigt, deren Reaktionszeiten in diesem Bereich liegen sollen, dafür mit Einschränkungen beim Betrachtungswinkel.
    Nun frage ich mich, ob es sich lohnt, das Erscheinen dieser Modelle (oder zumindest irgendwelche Tests dazu) abzuwarten. Einerseits ist es ja so, dass neue Geräte in der Regel erst mal teuer sind, außerdem ist der geringe Betrachtungswinkel ein Nachteil. Ferner hatte ich ja nun schon mal ein 19" TFT hier stehen, dementsprechend schwer fällt mir jetzt das Arbeiten an meinem alten 17" Röhrenmonitor ;) Andererseits bewegen sich die Preise dieser Geräte doch allesamt in Regionen, wo man Fehlinvestitionen vermeiden möchte. Ich würde mich also echt ärgern, wenn ich mir nun z.B. das Gerät von Iiyama kaufen würde und dann kurze Zeit danach eines auf den Markt käme, das für mich vielleicht viel besser geeignet wäre.
    Vielleicht noch eine kurze Angabe dazu, wie ich so ein Teil wohl hauptsächlich nutzen werde: Ich spiele durchaus gerne und oft, hauptsächlich Shooter, bin jedoch sicher kein Profi, ist halt einfach nur ein netter Zeitvertreib. Andererseits bin ich auch häufig im Internet oder mache irgendwas für's Studium am PC, sprich irgendwelche Texte schreiben und lesen oder halt was Programmieren oder so. Also ein relativ ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Spielen.
    Was meint ihr: Sollte ich besser noch die Geduld aufbringen und zumindest diesen Testbericht abwarten, oder bin ich mit dem Iiyama auf alle Fälle gut beraten?

  • Warte am besten mal den Test ab und hab ein bisschen Geduld. Ist echt eine teure Investition.


    Ich hatte mir auch einen 19" TFT gekauft und Freitag bekommen. Für micht kommt sowas, aber doch noch nicht in Frage. Bin da vielleicht zu empfindlich, aber ich komm mit der Bewegungsunschärfe nicht klar. Das es die gibt ist klar und bei jedem TFT so, nur wie jeder die selber empfindet ist verschieden. Manche sehen sie garnicht, manchen fällts nach einiger Zeit nicht mehr auf und manche störts halt doch.


    In der PC Games Hardware wurde wohl schon ein neuer 19" TFT mit TN Panel getestet und hat durchweg negativ abgeschlossen was Spiele betrifft. Also warte am besten den Test ab, damit Du Dir ein Bild machen kannst ;)


    Und was hat Dich denn an Deinem anderen TFT gestört ? Schlieren oder die Bewegungsunschärfe ? Man sollte am besten immer selber testen ;)


    Gruß
    Tori

  • Jo, dann werde ich mich wohl gedulden müssen, so schwer es fällt. Hoffe nur, die Teile werden nicht teurer.


    Also eigentlich kam ich mit meinem Hyundai ganz gut klar. Obwohl ihm viele Tests eine hohe Reaktionszeit und nur bedingte Spieletauglichkeit attestiert hatten, fand ich's ganz ok, damit zu zocken. Nur war's halt so, dass ich dann gemerkt habe, dass der Iiyama (und einige andere Geräte) zum Zocken wohl doch noch besser gewesen wären, ohne mehr zu kosten, und da hab' ich dann die Chance wahrgenommen, das Teil zurückzugeben, solange es noch geht, um alles nochmal in Ruhe zu überdenken.
    Sieht man mal von der Reaktionszeit ab, war das Hyundai ohnehin top: Bildqualität, Ausleuchtung... alles super.
    Na ja, ein blaues Subpixel war wohl noch defekt, aber das hätte ich auch verschmerzen können.

  • Werden in der Gamestar wirklich TFTs mit dem neuen 16ms NEC Panel getestet ?


    Wenn ja, dann kanns ja nichtmehr soo lange dauern :D


    Mich interessiert besonders der Eizo L797..


    Da Eizo ja für sehr gute Qualität steht wird die Hintergrundbeleuchtung wohl ganz gut sein :)

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -


  • Zumindest stand es in den Ankündigungen für die nächste Ausgabe drin, und ein Redakteur hat im Forum bestätigt, dass ein TFT-Special kommen wird.


    Eizo lässt sich die gute Qualität aber afaik auch bezahlen...


    Na ja, werde wohl dennoch mal den Test abwarten. Wobei ich glaube, dass die IPS-Panels für mich den besten Kompromiss aus Bildqualität und Geschwindigkeit darstellen werden...

  • jop, klar is eizo arschteuer, jedoch bezahl ich lieber 100€ mehr als danach immer zu denken 'argh.. jetzt hab ich 800€ bezahlt und die Ausleuchtung is nicht perfekt'.


    Naja, muss ich mir halt bald nen neuen kaufen ;)


    Nen Monitor will ich schon min. 5 Jahre benutzen.. der PC wird hingegen alle 2 Jahre aufgerüstet.. :)


    da soll schon alles perfekt sein..

    - Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät -


  • Ich lege schon auch Wert auf ein hochwertiges Bild, aber ich weiß nicht, ob ich bereit wäre, noch mal 100 € oder mehr draufzulegen, nur weil das Bild eines Eizos vielleicht ein wenig besser ist als das eines Iiyama.
    Wobei ich auch davon ausgehe, dass ich ein TFT mindestens 5 Jahre nutzen werde, wenn's nicht grade vorher kaputt geht...

  • ...und genau da liegt der Hase im Pfeffer...


    Eizo bietet für die Produkte 5 Jahre Vor-Ort-Service.
    Die anderen Hersteller "nur" 3 Jahre...
    Daher sollte man sich nicht nur fragen, ob 100 Euro zusätzlich die Bildqualität betreffen, sondern ob allein die 2 Jahre mehr an Garantiezeit einem eventuell 100 Euro mehr Wert sind?

  • Zitat

    Original von TFTshop.net
    ...und genau da liegt der Hase im Pfeffer...


    Eizo bietet für die Produkte 5 Jahre Vor-Ort-Service.
    Die anderen Hersteller "nur" 3 Jahre...
    Daher sollte man sich nicht nur fragen, ob 100 Euro zusätzlich die Bildqualität betreffen, sondern ob allein die 2 Jahre mehr an Garantiezeit einem eventuell 100 Euro mehr Wert sind?


    Volle Zustimmung!


    Ich würde auch lieber den Eizo L797 als den NEC 1980sx-i nehmen, sofern dort das gleiche Panel verbaut wäre.


    Die Zusätzliche Garantie lohnt sich in meinen Augen allemal. Und auch die Bauqualität der Eizos spricht für sich.


    Schöne Grüße


    Mario

  • Bevor man das pauschal beantworten kann, ob 2 Jahre mehr an Garantie einen Aufpreis von 100 Euro oder mehr wert sind, sollte man mal schauen, wie oft es vorkommt, dass ein TFT nach 3 Jahren einfach den Geist aufgibt. Klar kann es dumm laufen, aber ich hoffe doch mal, dass das nicht die Regel ist...

  • Zitat

    Original von Try2fixit
    Ich würde auch lieber den Eizo L797 als den NEC 1980sx-i nehmen, sofern dort das gleiche Panel verbaut wäre.


    Auch von mir volle Zustimmung - auch wenn ich selbst einen NEC habe und im Grunde zufrieden bin, aber eben:


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Die Zusätzliche Garantie lohnt sich in meinen Augen allemal. Und auch die Bauqualität der Eizos spricht für sich.


    100% krass konkret korrekt! Ich habe bisher noch nie Müll aus dem Hause EIZO in den Händen gehabt. Immer nur beste Ware!

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)