FSC P19-1A (Prad.de User)

  • @pw2004 : Hab es genau so gemacht wie du. Habe daraufhin eine Mail bekommen das die mir einen Retouraufkleber incl. Porto schicken. Sobald der TFT wieder bei denen ist, gibt es einen neuen.


    Mal schauen wie lange es dauert bis hier einer ohne Mängel steht ;)


    @Brokar : also meiner war definitiv Fabrikneu


    Was ich nur wirklich bedenklich finde, das in kurzer Zeit so viele neue Pixelfehler entstanden sind. Und das ja anscheinend nicht nur bei mir.

  • na dann bin ich ja mal auf meinen gespannt ...
    vielleicht ist es ja ein YEBL013 :))

  • Hi,


    Habe gestern auch meinen Fujitsu Siemens P19-1A von Amazon bekommen, er ist auch aus der YEBL012... Serie.


    Leicht unregelmäßige Ausleuchtung ist ebenfalls vorhanden, damit kann ich aber gut leben, Farbstich konnte ich keinen bemerken. Bei den Pixelfehlern habe ich, trotz intensiver Suche :), momentan nur einen 'toten', dunkelgrauen(?) Pixel in der Bildschirmmitte ziemlich weit unten (etwa unteres Drittel der Windows-Taskleiste) gefunden - der stört mich aber wirklich nicht....


    Sollten sich nicht neue Fehler ergeben, werde ich den Monitor sicher behalten, da die ersten Tests mit diversen Spielen (CoD, FarCry, Sacred, UEFA 2004, NHL 2004) sehr vielversprechend waren!


    Gibts irgendwo vielleicht 'ideale' Einstellungen bezüglich Helligkeit, Kontrast, Schwarzwert und Bildschärfe für den Siemens? Die Helligkeit habe ich momentan auf 0 und den Kontrast auf 55...


    Hat da wer vielleicht Tips für mich?


    Grüße aus Wien!

    Ciao, Robert :)

  • Ich probiere auch immer noch rum. Helligkeit jetzt auf 50, Kontrast auf 60, ist aber fast etwas blässlich so. Black Level immer auf 50.
    Farbeinstellungen: native
    Hängt glaube ich auch davon ab, ob Du in nem hellen oder dunklen Raum sitzt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo zusammen,


    da ich leider immernoch vor einer jehnseits Röhre sitzen muss verfolge ich nun schon seit einiger Zeit dieses Forum. Mittlerweile denke ich, dass der P19-1A der richtige für mich ist, und eigentlich wollte ich ihn mir schon am Montag bestellen, hab dann aber zum Glück nochmal hier rein geschaut und von den gehäuften Pixelfehlern und Grünstich bei dieser Charge gelesen. Da mein erster TFT natürlich 100% i.O. sein soll zögere ich im Moment noch ein wenig. Da ich mir aber den unschlagbaren Preis auch nicht entgehen lassen will, weiß ich nicht was ich jetzt machen soll. Glaubt ihr, dass es sich lohnt zu wrten bis Amazon eine neue Lieferung bekommt, oder wird dann vielleicht der Preis auch nicht mehr so atraktiv sein? weil die hin- und herschickerei will ich mir eigentlich ersparen....


    Gruss


    Nick

  • Nick


    wenn du ein paar Seiten weiter vorn schaust, da steht von mir genau das selbe drin, ich dachte schon, ich lese meinen Beitrag ;)


    also ich hab ihn einfach auf gut Glück bei Amazon bestellt, denn sehr lange wird das Angebot bestimmt nicht mehr stehen.
    der nächst günstige Preis, den ich gefunden habe liegt bei 622 + Versand. geht eigentlich auch noch. Wenn Du noch etwas warten kannst, dann werden die 600 auch wieder erreicht, nur dann gibt es vielleicht schon wieder bessere Monitore :D

  • @ Brokar
    ich muss gestehen, dass ich die ersten Berträge nur überflogen hatte... ;)


    hast recht, der Preis geht bestimmt später auch nochmal auf 600.- runter,
    aber das dumme bei mir ist nur, dass ich schon seit einem halben Jahr das Spielchen mache.... nach dem motto "jetzt wart ich nochmal zwei Wochen, dann wird er bestimmt billiger". Der P19-1A ist der dritte für den ich mich in dieser Zeit entschieden hatte ;)
    Ich würd ihn schon gerne bei Amazon bestellen, weil ich bei denen bisher noch nie Probleme mit Rückgaben und Reklamation hatte.
    Ich werd wohl doch noch zwei Wochen warten bis vielleicht ne neu Lieferung gekommen ist. Vielleicht hab ich ja Glück und die bieten ihn dann immernoch für 600.- an.


    Gruss
    Nick

  • Ich glaube nicht, dass der Preis noch großartig sinkt: gerade eben schaue ich mich bei Geizhals um und einige der Preise sind sogar gestiegen.....


    Warum holt Ihr Euch nicht den L1910B??? zwischen 569,- und 599,- und vor allem: lieferbar, nicht diese Probleme des P19-1A und sieht auch noch schicker aus (der L1910S ist übrigens sogra schon für 499,- zu haben!!!)



    lpi

    Frauen sind wie Tornados: Wenn sie kommen sind sie heiß und feucht, wenn sie gehen nehmen sie Autos und Häuser mit...

  • So ich hab mir jetzt auch diesen Monitor bei Amazon.de bestellt und bete gerade, dass ich eine gutes Exemplar kriege (*3 Kreuze mach*).
    Sollte ich das Gerät behalten werde ich wohl auch einen kleinen Testbericht machen, die haben mir ja auch sehr geholfen, bin ja schon knapp 3 Monate auf der Suche. Sollte das Gerät nicht gut sein, werde ich es wohl sofort wieder zurückschicken und das Geld von Amazon zurückfordern.
    Btw. ich kann mir nicht vorstellen, dass Amazon schlechte Ware verschickt, wenn man sich überlegt, dass auch bei anderen Händlern immerwieder Modelle besonders günstig auftauchen (z.B. mindfactory und liyama Modelle). Zudem hat Amazon.de einen guten Ruf zu verlieren, hat es ja anscheinend schon, bei diesem Monitor zumindest.


    Hier mal ein paar Fragen:
    Mit welchen Tools sollte ich Testen (vorallem auf Pixelfehler)?
    Worauf sollte ich besonders achten? (hab keine Ahnung, mein erster TFT)
    Wie sollte ich meine Einstellungen ändern (um optimale Ergebnisse zu erzielen)? (Frequenz, etc.)


    MfG
    Baer

  • Also, am Anfang solltest Du erstmal auf gar nix achten, sondern ganz unbefangen rangehen.
    Am besten testest Du am ersten Tag nichts, sondern zockst und arbeitest erst mal ein bisschen. Am Anfang ist alles zu hell, daher zunächst mal im OSD rumfummeln:
    Gute Einstellungen: Helligkeit nicht über 50, Kontrast so 50 bis 60, Black Level so lassen (50), Farbeinstellungen: native. Kannst Du alles im OSD einstellen.
    Pivot Pro von der mitgelieferten CD installieren, mal ein Word Dokument und eine Internetseite in Pivot anschauen.
    Dann abends im Bett mal überlegen, wie Dir alles gefällt, ob Du zufrieden bist, ob Dir was negativ aufgefallen ist.
    Erst am zweiten Tag die Programme hier von prad.de (unter Testprogramme zu finden) runterladen und 1. Pixelfehler und Ausleuchtung mit den Farbbildschirmen aus dem Nokia-Monitortest prüfen, 2. Pixperan durchlaufen lassen.
    Dann wieder spielen und arbeiten und abends wieder überlegen, ob Dich wirklich irgendwas stört.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo Baer,
    schon wieder ein Dortmunder ;) Jetzt stehen hier drei Dortmunder hintereinander :D
    Ich würde dir auch anraten lieber nichts mit extra Programmen zu testen. Der Mensch ist nun mal so, dass ihn nur das was er weiß auch heiß macht. Deshalb mach nur das, was du mit dem TFT sonst auch machen würdest.


    Ich habe bei meinen mittlerweile drei TFTs, die bei mir standen keinen einzigen Sub-/Pixelfehler entdecken können, obwohl ich den einen sogar MIT Subpixelfehler gekauft hatte. Daher soll man wirklich nur gucken, ob einem irgendetwas negatives im normalen Betrieb auffällt. Und wenn es dann störend ist, dann kann man den TFT umtauschen oder zurückgeben.
    Aber vorher solltest du uns noch sagen, was dich stört, damit man sehen kann, ob es eventuell an deinem Exemplar liegt oder ob es dein subjektives Empfinden ist.

    Einmal editiert, zuletzt von np4tm ()

  • Also...


    Ich hab' seit Donnerstag meinen P19A von Amazon und bin mit dem Gerät an sich (Design, Mechanik, Ausleuchtung, Farben) auch recht zufrieden, aber:


    • ich habe einen Subpixelfehler (grün) links oberhalb der Mitte
    • beim Spielen (Pro Evolution Soccer 3) gibt's doch merkliche Schlieren
    • kommt manchmal die Meldung "kein Signal", z.B. beim Hochfahren oder beim Starten von PES3


    Ersterer Punkt stört mich etwas, die beiden anderen schon etwas mehr. Bei den "Signalproblemen" weiß ich allerdings nicht so recht, woran das liegen soll...


    Habt ihr ein paar Tipps für mich?


    Angeschlossen ist der Monitor an eine Radeon 9600XT per beigelegtem DVI-Kabel.


    Bin jetzt am Überlgen ob ich mir noch nen Zweiten "zum Vergleich" bestellen soll...
    Hat das eigentlich was zu bedeuten, dass man den TFT nur noch über dne PRAD-Link bestellen kann?


    Danke im Voraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von SFAB ()

  • Der schliert? Ich dachte, für die Zocker hier am Board sei der 1A-Monitor gemäß seinem Namen gut zum Spielen geeignet!?


    Zu dem "Problem" mit dem Signalverlust. Ich denke das liegt daran, dass beim Windows- und Spielestart der Monitor beim Umschalten des Bildes kurz kein Signal bekommt.


    Zitat

    Hat das eigentlich was zu bedeuten, dass man den TFT nur noch über dne PRAD-Link bestellen kann?


    Kann man? Ich denke man kann ihn auch so bestellen, nur bekommen die Leute hier einen kleinen Obulus zum Erhalt des Boards, wenn Du ihn über den Link im Board bestellst.

  • Man finded den P19-1A auch noch über die Suchfunktion bei amazon.de (einfach "P19-1A" eingeben). Er ist aber aus der normalen Auflistung verschwunden.


    Übrigens, ich habe noch eine weitere Macke an meinem festgestellt. Manchmal, so ca. einmal pro 1-3 Stunden springt urplötzlich die Helligkeit auf den (recht hohen) Defaultwert um, ohne dass ich die Menütasten auch nur angerührt habe.

  • Der schliert kein bisschen, entweder, du verwechselst schlieren mit Bewegungsunschärfe oder du wurdest falsch beliefert ^^ Was meint ihr, dreht amazon mir nen strick draus, dass ich vergessen hab, das audiokabel mit einzupacken bevor ich den moni zurück geschickt hab 0_O Wenn die den zurück schicken bin ich im Ar***, denn ich bin nächsten beiden Wochen ned da (urlaub) und bleibe dann auf dem teil sitzen 0_o

  • Schick halt das Kabel hinterher und schreib Deiner Kontaktperson, über die Du den RMA-Aufkleber bekommen hast, dass Du das Kabel separat geschickt hast. Das kostet Dich dann zwar den Versand, ist aber immer noch besser, als einen Monitor zu haben, denn Du nicht haben willst.

  • kann eben nicht hinterher schicken, bin ab morgen weg... Ich hoffe, die ziehen mir nur was vom rückzuerstattenden geld ab. Bestenfalls bemerken sie es nichtmal ^^

  • Sooo, hab sie mal angelabert und gebeten, mir die 7€ (die das kabel garantiert nicht wert ist, preis von einem hama-kabel, welches die da anbieten angenommen) von der rückerstattung abzuziehen oder zu warten bis ich wieder da bin und es nachschicken kann ^^ Werde die antwort nie lesen können.

  • Ich habe den P19-1A jetzt seit einigen Tagen. Wer nur Office macht, ist mit dem Teil ganz gut bedient, und ich werde ihn deswegen auch behalten. Am wichtigsten ist für mich die Pivot-Funktion. Auf CD lag Pivot Pro 7.5 bei, von der portrait-Homepage konnte ich das Update 7.61 installieren. Zwar "schneidet" sich das Bild öfters mal diagonal durch, besonders bei Wechsel des Seiteninhalts, aber das könnte an meinem schwachen Rechner liegen, jedenfalls ist das Bild im allgemeinen ruhig.


    Für andere Anwendungen als Office eignet er sich IMO nur wenig bis gar nicht.
    Zocken kann man zwar damit, aber bei hektischen Bewegungen verwischt das Bild doch arg. Ich bin allerdings kein Shooter-Spezialist, sondern spiele, wenn überhaupt, überwiegend gemächliche Sachen wie Adventures. Dafür reichts normalerweise.
    DVD kann man eigentlich völlig vergessen. Ich habe mir ein paar Sachen angeschaut, aber so stark verschmiert, wie das Bild häufig ist, geh ich nach Möglichkeit doch an den Fernseher. Das Urteil im Test von prad.de ("geeignet für DVD/Video: ++"; "Natürlich ist das Gerät ebenso dazu geeignet DVDs in absolut perfekter Weise darzustellen. Hier kommt jeder Filmfreund auf seine Kosten.") kann ich in gar keiner Weise nachvollziehen. Für mich liegt die Leistung klar im Minusbereich. Ob sich nun Finger, Schriften oder Menschenmassen bewegen, es ist fast nichts zu erkennen.
    Ansonsten: Das Gerät hat keinerlei Pixelfehler, und der DVI-Anschluss an die Radeon 9700 bereitete keinerlei Komplikationen.