Ich möchte mit diesem Posting keinerlei Testbericht schreiben, aber dennoch für alle diejenigen, die auch die Auflösung von 1024x768 bei TFT-Monitoren bevorzugen meine Erfahrungen mit den Samsung-Modellen 192V und 193t mitteilen.
Grundsätzlich ist mir die nativ-Auflösung von 1280x1024 bei TFT-Monitoren im Schriftbild zu klein. Mir wird diesbezüglich immer wieder gesagt, man könne ja unter Windows alle Parameter bzgl. der Schriftgröße einstellen, aber das ist mir ehrlich gesagt zu aufwendig.
Ich meine auch, ein TFT sollte die kleinere Abbildungsvariante scharf darstellen können. Und es gibt solche Teile, wie z.B. den Philips 180 B2S, der ist diesbezüglich perfekt .
Da ich aber eigentlich einen 19-Zöller bevorzuge, waren für mich die Samsung Modelle welche hier im Forum (insbesondere der 193t) hoch gelobt werden, erste Wahl.
Im Kaufhof Frankfurt konnte ich beide Monitore testen.
In der nativ-Einstellung 1280x1024 lieferten beide ein durchaus scharfes Bild bei regulären Windows-Anwendungen (Spiele konnte ich nicht ausprobieren, es waren keine auf dem Rechner).
Aber unter 1024x768 war das Bild von beiden Modellen nach meiner Meinung absolut unbrauchbar.
Dieses Phänomen habe ich aber auch bei nahezu allen von mir "getesteten" 19-Zöllern festgestellt.
18-Zöller-TFT´s können dies wesentlich besser. Schade, dass diese Geräte auslaufen werden :O.