hi,
ich arbeite von zeit zu zeit mehrere stunden am pc und es treten dann des öfteren folgende symptome auf: kopfweh bis hin zu leichter überlkeit - dann muss ich mich erst mal ordentlich schütteln und am fenster oder so die augen entlasten. weiss nicht woran das liegt, verwende auch extra einen kleinen 15 zoll röhren @85hz mit linux, also an windows liegen die kopfschmerzen auch nicht scheine aber kein einzelfall zu sein, dann meine bekannten berichten des öfteren von ähnlichen problemen. wie sind denn eure erfahrungen diesbezügl. mit einem tft ? das wären mir nämlich die 3-400 eur schon wert...
-
-
-
Wenn Du kein biologisches Weltwunder bist, hast Du nur die beiden Augen mit denen Du diese Nachricht jetzt gerade liest.
Jeder Tag an so einer kleinen Röhre ist nicht sonderlich erquickend für die Augen.
Habe Dir einen Link zur Bundesanstalt für Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit gelegt.Viel Spass beim lesen.
Gruß Windoof
By the way, mein erster TFT ein Samtron 50 X wurde aus eben diesen Gründen bereits vor etwa 5 Jahren ( damaliger Preis etwa 1199 DM ) angeschafft. Meine Augen waren mir das wert.
-
Das war schon ironisch gemeint das Du extra einen 15er hast weil das gut ist für die Augen oder!?
Also ich selber bin von einem 17CRT auf einen 18,1er TFT umgestiegen.
Mit dem CRT war es so das ich nie länger als maximal 3 Stunden vor meiner Kiste gesessen bin da mir das in den Augen nicht gut tat. (Ausnahmen gabs sicher mal)
Bei meinem TFT fällt es mir doch auf das ich hin und wieder mal 5 Stunden davor verbringe wenn ich mich z.B. in ein Spiel vertieft habe.Mit was für einer Auflösung arbeitest Du an deinem 15er?
-
Zitat
Original von jogi73
Mit was für einer Auflösung arbeitest Du an deinem 15er?
1600x... *g* .. nein, 1024x768. war übrigens nicht ironisch gemeint, denn mein 19 zoll crt hat sich vor einem 3/4 jahr verabschiedet (flackert schon bei geringer vibration eines tisches[am kabel liegt's definitiv nicht und reperatur ist daher nicht rentabel]) und seit dem hängt der 15 zöller wieder dran@windoof: thx..
-
1024 bei nem 15Zöller Respekt must ja gute Augen haben!
Da dürfte für Dich ein 17er TFT mit 1280x1024 auch kaum ein Problem sein.
-
richtig schlimm wirds mit nem crt moni wenn du an Bahngleisen mit Überleitung wohnst. Da flimmert das Bild ganz gewaltig.
Darum hab ich mir auch nen tft bestellt bei dem das Phänomen nicht auftritt. -
Sind diese Überleitungen nicht grundsätzlich auch für den Menschen Gesundheitsschädlich?
-
Hallo,
mir geht es mit meinen CRT so ähnlich wie John Becker (Augenschmerzen etc...) manchmal ließt man das manche CRT User in den ersten Wochen von ihrem TFT Kopfschmerzen und/oder Augenschmerzen bekommen, ob das wohl an der stärkeren Helligkeit eines TFT liegt??? Darüber wurde aber immer noch geklagt, auch wenn mit der Helligkeit herunter gegangen wird. Wenn mir das mal jemand erklären könnte warum das so ist.
Und aus welchen Gründen ist ein TFT überhaupt besser für die Gesundheit als ein CRT???Ich weiß nicht ob es in punkto Augenfreundlichkeit einen Unterschied zwischen einem S-IPS und einem TN Panel gibt, weiß vielleicht jemand von euch Experten
da jemand etwas???
Danke und viele Grüße
-
Zitat
Original von Sauerteig Joe
manchmal ließt man das manche CRT User in den ersten Wochen von ihrem TFT Kopfschmerzen und/oder Augenschmerzen bekommen, ob das wohl an der stärkeren Helligkeit eines TFT liegt???
Glaub' ich nicht. Ist mir rätselhaft. Nur wenn die Leute falsche Monitore nehmen, diese nicht richtig einstellen etc., wäre das denkbar. Ist mir auch bisher nicht zugetragen worden. Aber vielleicht sind die Leute auch nur so begeistert von der scharfen Textdarstellung, dass sie doppelt so lange davorsitzenZitatUnd aus welchen Gründen ist ein TFT überhaupt besser für die Gesundheit als ein CRT???
s.o. - professioneller Link von windoof - mit eindeutigen AussagenZitatIch weiß nicht ob es in punkto Augenfreundlichkeit einen Unterschied zwischen einem S-IPS und einem TN Panel gibt
Für mich bei statischen Anwendungen nicht vorstellbar. Wer viel mit Bewegungen zu tun hat, könnte mit einem hochmodernen S-IPS optimal liegen.Bei allem muss ich aber sagen: ein Experte bin ich wohl nicht.
Einige wichtige und gute Aussagen wirst Du/werdet Ihr aber finden, wenn Du/Ihr mit der Board-Suchfunktion arbeite(s)t.
Viel Spaß und Erfolg beim Stöbern!
-
Hi!
tja es gibt da einen grunsätzlichen Unterschied.
Ein TFT leuchtet aber ein CRT strahlt. Ist doch das gleich!? Ne!!!
Wisst ihr wie ein CRT funktioniert?
Durch Emmission werden tausensend Elektronen frei, wie bei einer Glühbirne, die werden dann beschleunigt und treffen auf die phosphorisierte Oberfläche des CRT und regen diesen zum leuchten an.
Aber die machen da nicht halt!!
Ihr werdet praktisch stetig mit Elektronen beschosssen!!
Die Stören dann die Elektrischen Impulse im Gehirn->Kopfschmerzen.
Desto kleiner das Bild, umso schlimmer, die Augenmuskeln verkrampfen weil sie nur auf eine So winzige Fläche (15" CRT) sehen.
Also ist TFT gesund und CRT ungesund. CRTs sollen verinzelt schon Krebs und Tumore ausgelöst haben!Es grüßt
GoldenBoy -