Nec 1860nx oder Sony x73

  • Hallo!


    Mein Bruder möchte sich einen TFT Monitor zulegen, hauptsächlich zum spielen. Ich selber habe einen NEC 1860nx und bin mit ihm sehr zufrieden. Die leichte linksschwäche stört mich nicht.
    Nun war ich nach längerer Zeit wieder hier, und habe die Empfehlung des Sony x73 gelesen. Da sich die beiden preislich nichts nehmen, weiß ich jetzt nicht, welchen Monitor ich meinem Bruder empfehlen soll. Er sollte schon eine gewisse Blickwinkelstabilität haben und vor allem auch von unten noch einen guten Winkel bieten, damit man auch aus dem Bett noch was erkenenn kann :) .
    Was ist nun besser? Von der Reaktionsgeschwindigkeit ist der 1860 voll in Ordnung.

  • Im direkten Monitorvergleich



    sind "auf dem Papier" erst mal einige Unterschiede festzustellen. Wichtig ist aber auch die Praxis. Und da ist eines bzgl. der Werte interessant: ich entdeckte damals hier im Board, dass die rise- und fall-time für sw/ws-Wechsel auf eine ganz bestimmte Weise ermittelt werden. Und da hat NEC nominell 30 ms, ist aber doch spieltauglicher als manch anderer Monitor mit nur z.B. 25 ms - oder gar 16 ms.
    Außerdem generell: IPS kontra TN (s. Lexikon und Board).


    Und noch etwas hatte mich vom Sony weggeführt: die 3J.-Garantie umfasst nicht die Hintergrundbeleuchtung! Nun kann man sich streiten, wie wahrscheinlich die nun ausfallen wird. Aber wozu gibt es denn Garantie? Weil es eben doch vorkommen kann.


    Über einen läppischen Zoll mehr in der Diagonale könnte man auch streiten. Aber ein bisserl Zugewinn ist es doch. Und das könnte sich erst recht im Bett als wichtig erweisen! ;)


    Mir reichen auch zwei Signal-Eingänge. Wer aber z. B. einen Server und einen Normal-PC hat, und wenn jemand einen PC zum Repa'n mitbringt, diesen als dritten Rechner anschließen können möchte...


    Auch der Aspekt der Speaker ist nicht ohne. Ich will z. B. definitiv keine im Schirm haben, die quäken nur und bringen dicke Ränder ;) Über die HiFi-Anlage macht das beim Spielen viel mehr "fun". Meine Meinung.


    Dafür ist mir viel wichtiger gewesen, dass und wie ich die Interpolation einstellen kann.


    Usw., etc., p.p.


    Ich hatte vor 1,5 Monaten sehr ähnliche Gedanken wie Du/Ihr. Ich habe mich dann doch für den NEC entschieden. Und ich habe es nicht bereut.


    Aber im Endeffekt bleibt es Deine/Euere Entscheidung. Vielleicht postet hier sogar noch jemand, dass - na klar - die bessere Alternative der Sony ist. ;)


    Entscheidet Euch für Euch ;)
    Viel Glück dafür.
    Und viel Spaß mit dem Ergebnis - dem TFT 8)


    Übrigens: WENN Ihr Euch für den 1860 entscheidet, habt Ihr vsl. "nur" noch 2...3 Monate Zeit, ihn zu holen. Hier im Board wurde berichtet, dass die 18"er sehr bald aussterben werden.

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Hallo,


    ich würde mich auf für den 18 Zöller (NEC1860) gegenüber den 17 Zöller (Sony X73) entscheiden und da wäre als Hauptgrund das IPS-Panel und das eine Zoll mehr anzuführen.


    Aber warum scheint in Euren Überlegungen kein 19 Zoll Gerät mit IPS-Panel auf? ?( Der Preissprung wäre nicht mehr so groß, inklusive der neuesten IPS-Generation in 19 Zoll Geräten. Besonders wenn man von weiterer Entfernung auf den TFT schauen will, wäre das doch die ideale Lösung, oder? :))


    Gruss GranPoelli (18 Zoll Gerät Besitzer :D)

  • Da hat Gran vollkommen Recht. Die Logik wird mir auch nicht so klar. Bei Ebay gibt es natürlich derzeit eine Reihe von 1860iger für 400E aber wieso nicht noch 1-2Monate warten und für 550E einen 19" nehmen?

  • Bei mir wär der Grund gegen den Sony der vertikale Blickwinkel. Von unten bekommt man da schnell Probleme. In alle anderen Ebenen ist er dagegen recht stabil finde ich. Aber wenn Dein Bruder von unten drauf schaut kannste den schonmal streichen ;)


    Die Lautsprecher sind miserabel...naja 1 oder 2 Watt, aber der Kopfhörerausgang ist sehr praktisch. Auf LANS reichen mir die Lautsprecher allerdings, beschwert sich wenigstens keiner, dass die zulaut sind *g*. Da schlepp ich zumindest weniger. Und nen Headset kann ich ja auch dran hängen. Nagut, und das Design ist dem 1860 über --> meine Meinung


    Zum Backlight: Sony gibt 3 Jahre Garantie auf Teile und Verarbeitung INCL. BACKLIGHT bei allen Modellen. Sony hat mir das ausdrücklich bestätigt und auf der Homepage auch korrigiert :)) LINK
    So und außerdem verlängert Sony die Garantie auf alle professionellen Modelle, darunter den X73 um 1 Jahr auf insgesamt 48 Monate KOSTENLOS. Man muss sich nur zwischen 7. April und 30. Juni bei MySony mit der Sereinnummer des Gerätes registrieren ;)


    --> Preislich würde der LG1910B mit 19" und IPS übrigens ganz gut in eure Vorstellungen passen. Der sieht auch ganz hübsch aus. Kannst ja dazu nochmal ein paar Tests hier lesen!



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Wow, das ist doch mal was Positives, das mit der Garantie.


    Muss natürlich gleich eine Gemeinheit von mir folgen ;) :
    Ist da nicht eine Editier-Aktion (backlight wegnehmen) in den Monitordaten fällig *aua, nicht so doll hauen, liebe Redakteure*?

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lima-indi ()

  • Du hast Recht, hab ich sofort editiert. Aber um ehrlich zu sein: Auf der HP steht das erst seit kurzem und nur auf die Email ( vom 6.4 ) wollte ich mich denn doch nicht allein verlassen... als Du das eben geschrieben hast, hab ich nochmal nachgeschaut, ob das das nun offiziell ist und siehe da: Von Backlight ausgenommen steht nix mehr da. Sollte morgen auch in der Datenbank so stehn, vorrausgesetzt Geist checkt das nochmal durch.


    P.S.: Das mit den 12 Monaten zusätzlich kommt noch als NEWS. Soll ja keiner verpassen. Hab es selber heute verlängert und nun noch volle 3 einhalb Jahre *freu*.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich kann über den Sony nichts sagen, aber über den NEC 1860NX. Habe monatelang nachgedacht, welchen Bildschirm ich für meinen Zweitrechner am Land kaufen sollte. Aus Platzgründen habe ich mich für ein TFT entschieden. Mittlerweile habe ich zwar umgeplant und es würde auch ein CRT-Gerät tun, aber jetzt habe ich den 1860NX und bin sehr zufrieden damit. Ursprünglich hatte ich den 1880SX im Auge, aber der war mir dann im Vergleich zum 1860NX doch zu teuer. Habe viele Test- bzw. Erfahrungsberichte, vor allem auf dieser Seite. gelesen. Es ist mir bisher keine gleichwertige Seite für dieses Spezialgebiet untergekommen.


    Aber zurück zum eigentlichen Thema. Das Gerät hat keinen Pixelfehler und die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig. Das Schwarz könnte zwar etwas dunkler sein, aber als Grau ist es eindeutig nicht zu bezeichnen. Nachdem ich keine schnellen 3D-Shooter spiele, kann ich in dieser Beziehung nichts sagen, für meine geliebten Strategiespiele reichts jedoch allemal. Habe in den letzten Tagen ausgiebig Civ3 gespielt und war auch über die Farbwiedergabe sehr erfreut.