152T Bild ist zu hell

  • Hi hab mir heute ein samsung syncMaster 152T ( 15 Zoll)


    gekauft doch leider muste ich feststellen wenn ich in windows bin erblinde ich fast einfach zu hell ist
    ich hab schon am tft monitor die helligkeit auf 0 und konstrast auch auf 0 gestellt das ist aber immer noch zu hell


    in meine grafikkarte konne ich dann die helligkeit runterstellen doch jetzt ist im menü von windows alles richtig geil doch bilder im internet sind extrem dunkel


    wenn ich dvd gucke ist immer unten am monitor heller ( meisten unten rechts in der ecke) als in der mitte wo ich genau richtig sitze


    was soll ich tuhne bitte um hilfe

  • Hä?


    Erst ist dir zu hell dann zu dunkel versteh ich net.


    Das es an der ecke hell ist kann daran liegen das es ein edgelight ist die sind am rand immer heller als in der mitte.


    Weis jetzt nicht aber da kann man eigendlich nix machen.

  • sorry flasch erklärt


    so meine frage wie kann ich die helligkeit runter schalten?


    internet seiten die schrift ist extrem hell auch wenn ich am monitor alles runter schalte ?


    und welche herz zahl ist optimal weil ich kann bis zu 200 hz erstellen und das bild bleibt gleich

  • 200 cd/m² ist doch net hell.


    Eigendlich sollte es über das OSD oder die Karte gehen.



    ICh betreibe die TFTs immer auf standart das ist am besten.

  • der hat nicht 200
    sondern 450cd/m² und das ist extrem hell oder ?

  • Das ist angenemm das stimmt.
    Dann kommt das mit dem licht am eck durch das edgelight.

  • Hallo Baron2222,


    jezt hast wahrscheinlich alles verstellt, was zu verstellen ist. :tongue:
    Also alles nochmal auf Ausgangsposition, und dann im Gamma der Grafikkarte unter Zuhilfenahme des Testbildes im Nokia Monitortest das schwarz wirklich schwarz einstellen (achte hierbei auf dennoch sichtbare Abstufungen).
    Anschließend im Monitormenue Kontrast und Helligkeit auf einen angenehmen Wert einstellen. Eine Einstellung auf den Wert NULL ist sicher nicht im Sinne des Erfinders. Da darf man sich nicht wundern, wenns im Internet oder bei Bildern nachher nicht funzt...
    Werte zwischen 30-60% sind in der Regel für normal helle Räume OK. Wenn du allerdings in einer "Dunkelkammer" sitzt, erscheint das Bild natürlich auch mit dieser Einstellung zu "strahlend" :D
    Also beim Arbeiten für ausreichende Raumbeleuchtung sorgen, dann klappt´s auch mit dem TFT. :]

  • Danke für eure Antwort aber es ist trotzdem hell


    liegt bestimmt dran weil er eine helligkeit von 450cd/m² hat


    Ich werden mein TFT Monitor zurück bringen und mir ein anderen kaufen


    könnt ihr mir mal ein tip geben für ein 15 zoll TFT Monitor er sollte 25 ms haben und ein guten kontrast und nicht wieder so extrem hell wie der von samsung ( und nartürlich ein geiles design)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von baron2222
    und welche herz zahl ist optimal weil ich kann bis zu 200 hz erstellen und das bild bleibt gleich


    200 Hz, Glückwunsch - kein Wunder dass Dein Monitor strahlt :D Er strahlt wahrscheinlich, weil es der erste TFT Monitor ist, der das schafft. Betreibe den Monitor mit 60 Hz!


    Nun aber ernsthaft. Der 152T ist so ziemlich das beste was es an 15 Zöllern momentan am Markt zu kaufen gibt.


    Zurückgeben würde ich den nicht sofort. Stelle doch erst einmal alles auf die Standardwerte und probiere es nochmal. Den Tipp von TFTShop.net mit der Hintergrundbeleuchtung würde ich Dir auch empfehlen. Wenn Dein vorheriger Monitor nicht mehr die entsprechende Leuchtkraft hatte, erscheint Dir der neue TFT Monitor sicherlich zu hell.

  • naja wenn es wirklich der beste ist werde ich warscheinlich wieder ein VGA Monitor FLAt kaufen :(


    die funktionieren ohne probleme



    achso gibt es große unterschiede zwischen 210 cd/m² helligkeit und 350 cd/m² ?

  • Ich weiß nicht was du hast ich arbeite mit 500 bis 1600 cd/m² TFTs und bei normalem Bürolicht ist das richtig gut. Kann es sein das du es gerne an deinem alten CRT auf dunkel hattest und das ding in einem dunkelem raum betrieben hast?


    Dann würde ich dir empfehlen ohne dir zu nahe treten zu wollen mal beim augenarzt vorbei zu schauen.


    Wichtig nie in dunklen räumen mit Bildschirmen arbeiten auch nicht abgedunkelt das ist tötlich für die augen ob tft oder crt.


    Ich kann mich da nur TFTshop.net anschließen.

  • Zitat

    Original von Panther-x
    Ich weiß nicht was du hast ich arbeite mit 500 bis 1600 cd/m²


    Mit Sonnenbrille und Lichtschutzfaktor 12? 8)


    Bei solchen Werten könnte ich auch gleich in die Projektionslinse eines Beamers schauen.


    Mal im Ernst.
    Wofür verwendet ihr solche Displays? Die Werte sind ja jenseits von allem was man im Consumer Bereich kaufen kann. Ich kenne eigentlich nur ein LCD von Solarism das mit 800 cd daherkommt (IIRC) und nebenbei noch einen prima Suchscheinwerfer abgibt.
    Wie sieht es mit der Lebensdauer aus? Die Dinger müssen doch ziemlich heiß werden.

  • Also die dinger sind überall da zu finden wo es extrem ist. Temperatur, Sonne, Eis, Weltraum usw.
    Die DIsplays sind speziel für harte anwendungen gedacht. Führerstand ICE, Luftfahrt, Packstation Post, Formel 1, Mil, und einige mehr.


    Lebensdauer keine ahnung ist noch keiner durch alterung kaputt gegenangen.


    Unsere Backlights haben eine "halbwertzeit von bis zu 100.000h. Die werden etwas wärmer als die normalen.

  • Ah, verstehe. Gewissermaßen also Outdoor-LCDs.


    Danke für die Info.

  • Ne SOnnenbank geht leider net haben wir schon versucht aber man wird einfach net braun. :))

  • Ich muß sagen, daß ich das Problem schon verstehen kann. TFTs sind nun mal oft sehr hell eingestellt, und die Hersteller versuchen sich gegenseitig mit noch helleren und damit vordergründig brillanteren Bildern zu übertrumpfen. Sieht zwar im Verkaufsraum des Computerhändlers gut aus, aber wenn man länger davorsitzt, kriegt man Kopfweh.


    Nach meiner ersten derartigen Erfahrung mit einem 15" TFT habe ich mir einen anderen, nämlich einen 17er gekauft.
    Ich las im Test von PC Professionel, daß der AOC LM700 hervorragend abgeschnitten hat (Schärfe etc.) aber wegen "geringer Luminanz" abgewertet wurde. Sprich: Er leuchtet nicht wie ein Flutlichtstrahler.
    Deswegen hab ich ihn mir gekauft, und ich muß sagen, ich bin extrem zufrieden.

    Es gibt nur zwei Tragödien auf dieser Welt: Das nicht zu bekommen, was man will. Und es zu bekommen.
    Oscar Wilde

  • Nun ja, es gibt auch Arbeitsbedingungen wie hoher Umgebungshelligkeit, die sehr hohe Kontraste und Helligkeiten erfordern. CRT-Montioren konntes dies nur eingeschränkt leisten und waren teilweise problematisch.


    Das Problem würde ich eher darin sehen, daß der regelbereich der TFT-Monitore einfach zu klein ist. Gerade für den Privatanwender zu Hause können natürlich derart hohe helligkeiten und Kontraste sich nachteilig auswirken, wie Reinhard beschrieben hat.


    Die TFT-Monitor sollten also weit genug herunterregelbar sein. Hier gibt es leider noch einige Defizite bei den verschiedenen TFT-Modellen.