Höhere Auflösung ohne Scrollen?

  • Hallo Leute,


    ist es möglich bei einem Notebook TFT mit einer Physikalischen Max Auflösung von 1024x768 eine höhere Auflösung einzustellen?


    Ich hab schon alle Einträge aus dem Hilfeforum durchgeforstet, aber leider nicht einen Eintrag zu diesem Thema gefunden.


    Sollte es möglich sein, kann mir dann jemand ein Tool nennen, mit welchem diese Einstellung möglich ist?


    Details zu dem Notebook ...


    Grafikkarte : Geforce 440 GO 64M
    Treiber: 56.72_winxp2k_international_whql
    OS: Windows XP Pro


    Vielen Dank vorab an jedem, der mir nen Tipp gibt.


    Christian Förster

  • Es ist möglich.
    Ich habe das selbst mal ausprobiert.


    Dazu musst du einfach statt dem Plug&Play Monitor, oder was halt eingetragen ist, den TFT monitor Teiber von Windows mit der entsprechenden Auflösung installieren.


    Danach kannst du dann die Auflösung auswählen und das Bild scrolen.
    Die höhere Auflösung flächig, also wie die physikalische darzustellen, ist nicht möglich.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi Randy,


    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.


    Aber wieso kann man kleinere Auflösungen Interpolieren, und höhere nicht?


    ... Das mit dem Monitortreiber hatte ich schon versucht, aber ich will die Auflösung flächendeckend haben, dh. nicht scrollen.


    Gruß


    Christian

  • Das ist einfach.
    Bei einer kleineren Auflösung wird dann 1 Pixel z.B. auf 4 verteilt.


    Bei einer höheren Auflösung (flächendeckend) würde Informationen verlohren gehen, da dein TFT/Notebook Display nur eine bestimmte Anzahl an Pixeln hat, in deinem Fall also genau 1024x768.
    Würdest du jetzt also 1280x1024 einstellen und er das flächendeckend anzeigen, müßten einige Pixel weggelassen werden.
    Du würdest also nicht mehr sehen.
    2 Pixel können sich einfach nicht einen teilen, während es halt umgekehrt schon geht (also einen Pixel auf zweien abbilden).

    Viele Grüße
    Randy

  • Für Präsentationen hatte ich mal einen Video- und Datenprojektor zu beschaffen. Und der hatte tatsächlich diese Funktion:


    Input 1280*1024, Output=Display 1024*768


    So ein Bild möchte ich nie wieder sehen! Schriften z.B. regelrecht zerfetzt, Farben verfälscht, und in diesem spez. Fall sogar noch die Verzerrung (5:4 -> 4:3)


    Also - wie Randy sagt - gibt es nur 2 sinnvolle Möglichkeiten:
    • virtueller Desktop mit Scrolling (wie Schablone mit Fenster)
    • passgerecht 1:1 kaufen

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)