Bester Abstand Monitor : Augen?

  • Servus miteinander!
    Zuerst mal: Danke an prad.de für die Super-Kaufberatung!! :)) :)) :))
    Ich habe überhaupt nicht gewußt, auf was mal alles achten soll beim Kauf eines TFT-Monitor. Nach durchlesen FAQ weiß ich jetzt (ein bischen) mehr:


    Nun meine Frage: Wer kann eine Hilfe geben: was ist der ideale oder bestmögliche Abstand zwischen Augen und TFT - Monitor? (Ich habe jetzt einen 19 Zoll Fujitsu-Siemens P19-1A gekauft)
    Und....hat jemand Erfahrung, wenn der Monitor an der Wand hängt??


    Bisher hatte ich ebenfalls einen 19 Zoll CRT Monitor und der stand ca. 40 cm links!


    Vorab mal Servus an alle :)) :)) :))

    8oDer Serverking :]

  • Schau mal in das Handbauch zum TFT, eigentlich sollten da eine Empfehlung vom Hersteller drinstehen!


    Im Grunde ist das aber ganz Individuelle, es kommt auf die Größe des TFTs, den Pixelabstand und natürlich das Sehvermögen des Benutzers an.

  • Es gibt schier unendlich viele Dokus zum Thema Ergonomie. Folgender Link führt zu einer einfachen, aber bei manchen ziemlich wirkungsvollen ;) Checkliste für die Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz:



    Die stammt immerhin vom Landesamt für Arbeitsschutz Bayern.


    Die Wandlage ist von Natur aus nur für entspanntes "Glotzen" (TV) aus dem Sessel heraus geeignet. Aber Vorsicht vor der Nutzung eines Wandmonitors als Dauer-PC-Moni! Schrift muss im Normalfall mindestens 3 mm hoch sein. Das gilt bei Monis, die nicht weiter als 70 cm weg stehen. Das wär typischerweise ein 19"er TFT. Hat man zur Wand nun 2 m Abstand, müsste die Schrift nahezu einen Zentimeter hoch sein, der Monitor eine Diagonale von etwa 60" haben!


    Also: Nutzungsart, -Dauer, Entfernung, Größe muss immer in Relation gebracht werden.

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von lima-indi ()

  • Die beste Entfernung zwischen Monitor und Augen ist immer noch die, bei der man am entspanntesten am Bildschirm arbeitet, ohne sich anstrenden zu müssen.
    Eine allgemeine Empfehlung kann man nicht geben, da an jedem Arbeitsplatz unterschiedliche Umstände herrschen (Licht, etc.), und jeder Mensch unterschiedlich gut sehen kann.
    Deshalb der super Tip, einfach soviel Abstand zum Monitor zu halten, dass ein Lesen ohne Anstrengung möglich ist. Dann passt das schon.


    Beste Grüße

  • [quote]Original von lima-indi
    Es gibt schier unendlich viele Dokus zum Thema Ergonomie. Folgender Link führt zu einer einfachen, aber bei manchen ziemlich wirkungsvollen ;) Checkliste für die Ergonomie am Bildschirmarbeitsplatz:



    Die stammt immerhin vom Landesamt für Arbeitsschutz Bayern.


    Die Wandlage ist von Natur aus nur für entspanntes "Glotzen" (TV) aus dem Sessel heraus geeignet. Aber Vorsicht vor der Nutzung eines Wandmonitors als Dauer-PC-Moni! Schrift muss im Normalfall mindestens 3 mm hoch sein. Das gilt bei Monis, die nicht weiter als 70 cm weg stehen. Das wär typischerweise ein 19"er TFT. Hat man zur Wand nun 2 m Abstand, müsste die Schrift nahezu einen Zentimeter hoch sein, der Monitor eine Diagonale von etwa 60" haben!


    :)) danke lima-lindi :))

    8oDer Serverking :]