Hallo Board,
nachdem ich seit ca. 1,5 Jahren mit einem Sony SDM-X72 (inzwischen wird er nicht mehr hergestellt) gearbeitet habe, sollte doch etwas Neues her. Videos, Spiele und der ganze multimediale Schnick-Schnack interessieren mich nicht, benutze das Ding nur für Grafik-Design und Bildbearbeitung (DTP).
Leider hat sich der Samsung ( 173T MM ; 500,- EUR bei Amazon) unter diesen Gesichtspunkten als ein völliger Fehlgriff entpuppt: Das Ding ist total blaustichig und auch ansonsten vermag es nur ein sehr kleines Spektrum an Farben darzustellen. Einziger Plus ist die wirklich sehr gute Winkelunabhängigkeit. Falls es jemand interessiert: Ja, auch die Lautsprecher sind bei Samsung miserabelst, die bei Sony ( SDM - X72 ; ca. 800,- EUR vor 2 Jahren) dagegen so gut, dass sie externe Boxen fast ersetzen können.
Ihr merkt schon, dass hier ist kein "echter" Test mit mathematischen Tabellen und Gamma-Messungen, sondern eher ein Erfahrungsbericht. Aber ehrlich gesagt, ich halte diese ganze Tests sowohl in der Presse als auch im Internet für Bauernfängerei, denn es bestätigt sich immer wieder: man soll Marken und nicht Geräte kaufen. Wie oft habe ich das schon durchgemacht, erst bei den Scannern, dann bei den Digital-Kameras und nun bei den TFTs schon wieder.
Ich glaube, viele dieser Global Player entwickeln im Hause eine neue Technologie, wenn es denn soweit sein muss, und die Fehler, die sie dabei am Anfag machen, pflanzen sich noch jahrelang fort.
Samsung TFTs wurde schon vor 2-3 Jahren Blaustichigkeit nachgesagt und offensichtlich wurden diese Fehler bis heute nicht beseitigt. Dabei hat das Monitor wunderbare Eckdaten und auch ansonsten schneidet es in den Tests sehr gut ab - alles Bauernfängerei.
Fazit: wer Videofilme gucken (das Monitor ist wirklich sehr hell und kontrastreich), im Internet surfen oder mit Excell-Tabellen arbeiten will, wird an diesem Gerät seine Freude haben, jemand aber der seine Fotos bearbeiten will oder farbverbindlich arbeiten muss, soll sich von dem Ding auf jeden Fall fernhalten. Und wenn man bedenkt, dass man für ein wenig mehr Geld wirklich gute Geräte von Sony oder Eizo haben kann, stellt sich die Frage, wer soetwas überhaupt kaufen soll.
Ach so, der 2 Jahre alte Sony (SDm-X72) ist zwar nicht so hell und deutlich winkelabhängiger, aber was die unverfälschte Farbdarstellung angeht, dem modernen Samsung haushoch überlegen.
Grüsse,
R2R
P.S. das Bild soll lediglich die beiden oben erwähnten Monitore zeigen, es erhebt keinen Anspruch an die korrekte Farbwiedergabe