Wow, meinen Respekt an Mindefactory

  • Ich wollte hier nur nochmal kurz mitteilen, dass ich doch wieder von Mindfactory überzeugt bin. Es hatte zwar im Vorfeld etwas länger gedauert, aber als dann meine bestellten Artikel auf Lager waren, da wurde mir am Mittwoch um ca. 19.30Uhr mitgeteilt, dass die Ware nun versendbar sei und am Freitag (also heute) kommt sie um 12.15 Uhr bei mir an. Man bedenke mal, dass der Donnerstag ein Feiertag war. Also ich bin trotz dieser etwas längeren Wartezeit bis die Lieferung in die Gänge gekommen ist, doch wieder von Mindfactory überzeugt, und die Preise sind dort auch immer wieder spitze.
    Deshalb kann ich Mindfactory jetzt auch wieder ohne schlechtes Gewissen top weiterempfehlen ;)

  • Hehe ich bin momentan auch wieder überzeugt. Hab ja meine Tastatur eingeschickt, zunächst aber dieselbe Tastatur in schlechterem Zustand zurückbekommen mit. Beim zweiten Versuch war es wohl eine Austauschtastatur, aber das Problem war auch bei dem wohl gebrauchten Austauschmodell nicht 100% okay.


    Auf meine Beschwerde hin ( Logitech hatte mir eine NEUE Tastatur zugesagt ) kam innerhalb einer Stunde die Antwort per Email, dass ich jetzt nochmal das ganze Set ( Logitech Cordless Desktop MX ) incl. Maus usw. einschicken solle und sie würden mir alles komplett austauschen, also auch die nicht defekte MX700.


    Der Austausch ist übrigens bisher tatsächlich immer innerhalb 5-7 Tagen erfolgt, das Abschicken des Paketes einberechnet.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der DOnnserstag war übrigens nicht überall ein Feiertag X(


    MF ist in Wilhelmshaven, also im fleißigen Norden angesiedelt =)

  • Ach so, na ja. Trotzdem gings schnell ;) Schließlich war bei uns ja Feiertag, also konnte die Post bzw. DHL nicht bei uns liefern. Sonst wärs vielleicht ja auch schon gestern angekommen :)

  • Hi!


    sehe ich genau so, deshalb lass ich meinen neuen Rechner auch bei denen zusammenbauen, abgesehen davon das die die einzigen waren die alle Artikel dich ich wollte im Angebot hatten(bei alternate bekäm ich z.B. das mainboard nicht!)


    Also, klasse mindfactory und weiter so! ;)


    Es grüßt
    GoldenBoy 8)

  • @GoldenBoy


    Zitat

    sehe ich genau so, deshalb lass ich meinen neuen Rechner auch bei denen zusammenbauen


    Erst einmal abwarten, wie es aussieht, wenn Du deinen Rechner bekommst, ob auch wirklich alles dabei ist bzw. wann Du deinen Rechner erhälst, wenn auf einmal doch nicht alles auf Lager war.


    Es gibt leider sehr viele Vorfälle von Kunden, die sehr lange auf die komplette Lieferung von MF warten mussten (gerade wenn sehr viele, recht beliebte, Komponenten im Spiel waren).


    Wann erwartest Du deinen neuen PC denn?


    REBK

    REBK

  • Naja man muss halt die richtige Versandoption wählen. Bei Nachnahme oder Vorkasse mit Goldorder werden die vorhandenen Komponenten reserviert, bei Vorkasse kann man Pech haben und bis Geldeingang irgendwas nicht mehr lieferbar sein.


    Meine PC's baue ich aber lieber selber zusammen :D. Da spar ich auch die 50 €... Sollte man natürlich etwas Ahnung haben, sonst lieber etwas Geld investieren.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • rinaldo


    Zitat

    Meine PC's baue ich aber lieber selber zusammen . Da spar ich auch die 50 €... Sollte man natürlich etwas Ahnung haben, sonst lieber etwas Geld investieren.


    Da hst Du vollkommen recht. Allerdings kenne ich auch keine Person, die weiß welche Hardware-Komponenten gut sind und nicht dazu in der Lage wäre, diese auch selber zusammenzubauen.


    REBK

    REBK

  • Also ich kenne jede Menge; und beim Prozessor/Mainboard sollte man ja wirkich vorsichtig sein, wie die Leute hier zweifellos dokumentieren... :D

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Ich baue auch lieber selber zusammen.


    Man weiß nie, welche ABM-Kräfte ohne Ahnung da von den Firmen beschäftigt werden. Da habe ich schon die abenteuerlichsten Sachen bei Kunden gesehen. Teilweise wurde z.B. gar keine Wärmeleitpaste verwendet etc..


    Sich darauf zu verlassen ist sicher nicht der beste weg. Wenn ich selber baue (man sollte natürlich schon ein wenig Ahnung davon haben), dann weiß ich auch, was ich gemacht habe. ;)


    Schöne Grüße


    Mario

  • Das ist definitv der Fall. Vor allem ist das größte Problem bei den meisten Fertig PCs, dass eine einzelne Komponente dann total schlecht ist, um den Preis möglichst niedrig zu halten, aber dennoch das Paket attraktiv aussehen zu lassen. Das ist dann meist die GraKa oder das Mainboard oder beides auf einmal ;)
    Denn für die meisten "Unwissenden" gilt nur die Stärke des Prozessors.
    Daher würde ich mir nie mehr einen Komplettrechner kaufen.

  • Da stimme ich Mario zu. Lieber möchte ich selber wissen, wie meine Hardware zusammen gebaut wird, als dass ich diese irgendjemanden mir unbekannten zusammensetzen lasse.


    rinaldo


    Zitat

    Also ich kenne jede Menge; und beim Prozessor/Mainboard sollte man ja wirkich vorsichtig sein, wie die Leute hier zweifellos dokumentieren...


    Sicherlich... die Seite kenne ich auch, aber das sind Extrembeispiele. Liegt vielleicht auch daran, welchen Bekannten-/Verwandten-/Kollegen-/Freundes-Kreis man hat. Die Leute die ich kenne bauen durchweg alle ihre Hardware selber zusammen. Würde jemand sagen, er läßt sich etwas zusammenbauen dann hätte dieser für einen großen Lacher gesorgt ;)


    Sicherlich kenne ich auch solche, die eher zwei linke Hände haben und sich ehrlich gesagt davor fürchten, selber Hand an den Rechner zu legen, aber diese Leute haben auch keinen Plan davon welche Peripherie gut und angesagt ist. Deswegen sind diese beiden Usergruppen aus meiner Sicht absolut disjunkt zueinander.


    Was noch nicht erwähnt wurde: Das eigene Zusammenbauen gehört für mich zum Ritus eines neuen PC´s. Ohne diese Bastelei würde mir der PC-Kauf nur die hälfte an Freude machen.



    REBK

    REBK

  • Zitat

    Man weiß nie, welche ABM-Kräfte ohne Ahnung da von den Firmen beschäftigt werden. Da habe ich schon die abenteuerlichsten Sachen bei Kunden gesehen. Teilweise wurde z.B. gar keine Wärmeleitpaste verwendet etc..


    Also ich dneke, dass die beim Händler beschäftigten Fachkräfte im Schnitt mehr Ahnung haben, als die meisten User, die ahnunglos ihren PC zudsammenbauen und ihn dabei schrotten ( siehe www-dau-alarm.de ). Mit Urteilen über Händler biste irgendwie immer schnell bei der Sache, oder? Umgekehrt kann der Händler das vom Kunden doch auch sagen: "Man weiß nie, welche Deppen die Teile zusammenbauen, es falsch machen und dann reklamieren" ;)


    Klar, Du, REBK und ich können nen PC zusammemnbauen, aber die Mehrzahl der PC-User eben nicht, nicht jeder hat da Ahnung. Klar, für mich gehört der Zusammenbau auch dazu, aber vorm ersten mal hab ich erstmal meinem Händler zugeschaut, um nichts falsch zu machen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Zitat

    Original von REBK
    Was noch nicht erwähnt wurde: Das eigene Zusammenbauen gehört für mich zum Ritus eines neuen PC´s. Ohne diese Bastelei würde mir der PC-Kauf nur die hälfte an Freude machen.


    REBK


    Du sprichst mir aus der Seele Bruder :D
    Nein, ganz im Ernst. Ich liebe es meinen Rechner umzubauen, zu verbessern, zu basteln und und und... Ich hab allerdings schon immer viel gebastelt und aufgebaut.
    Das hat schon im Kindesalter mit Lego angefangen und dann so mit 11 - 15 hab ich Modellbausätze zusammengebaut. Ich habe das Gefühl, dass das aber auch irgendwie so eine männliche Eigenschaft ist, denn meine Mutter und Schwester haben absolut keinen Sinn dafür, während fast alle meine Freunde und mein Bruder und mein Vater gerne an etwas sitzen auf das sie nachher stolz sein können.
    Ich weiss es nicht genau, aber ich würde auf Anhieb schätzen, dass das generell nur Männer lockt sowas zu machen.
    Frauen sind immer viel zu vorsichtig und lassen sich dann lieber so einen Komplettrechner zukommen ;)
    Ausnahmen bestätigen hier natürlich auch die Regel!! (ich will ja keinen Stress mit den weiblichen Pradlerinnen hier kriegen).
    So genug an OT, bin jetzt aus meiner Schreiblust raus, da ich so langsam zu müde werde :D - sitze schon seit 18 Uhr vorm Rechner und schreibe in alle Foren, die ich so regelmäßig besuchen gehe :)

  • Hi Rinaldo,


    ich bin neben meinem Studium selber als kleiner Händler tätig. Zwar nicht mit offiziellem Ladenlokal aber durch viel Mundpropaganda. In sofern sehe ich natürlich auch die Seite der Händler.


    Aber wenn man sieht, daß z.B. Mindfactory 50,-Euro für den kompletten Systemzusammenbau nimmt, dann ist doch irgendwo schon klar, welche Art von Fachkräften da am Werk sein kann. Und bei den 50,-Euro ist sicherlich auch noch ein wenig Gewinn dabei.


    Ich will damit nicht sagen, daß das schlecht sein muß. Aber ich habe einfach ein besseres Gefühl, wenn ich es selber mache.


    Mal ein kleines Beispiel:


    Mir ist dieses Jahr durch einen Blitzschaden mein Prozzi und mein Board flöten gegangen. Natürlich möchte die Versicherung eine Rechnung sehen. Wenn ich mir meine eigene Rechnung stellen würde, so wären die sicher recht skeptisch. Also habe ich den Rechner zum Händler um die Ecke gebracht. Ein solider "Fachmann" also.


    Das Resultat:


    -Vom IDE-Steckplatz des neuen Boards fehlt eine Ecke (toll...!!!)
    - Stecker für die HDDs war am Secondary-IDE-Port befestigt und umgekehrt. Dadurch habe ich das erst mit der abgeplatzten Ecke gemerkt.
    - Speaker war falsch angeschlossen
    - Festplatten hingen völlig falsch am Kabel. Ich habe mal kurz auf die Jumperung geschaut und durfte abends noch fröhlich tauschen. Ging aber Gott sei Dank recht schnell, da die Platten nun nicht mehr geschraubt sind.
    - Karten waren wie wild reingesteckt, obwohl ich Ihn um die gleiche Reihenfolge wie vorher gebeten habe (IRQ-Belegung wurde keine Beachtung geschenkt).


    Vorher hatte ich noch festgestellt, daß er die Lüfer in dem neuen Alu-Tower, den ich mir bestellt hatte, und in den alles eingebaut werden sollte, nicht zur Kühlung wie besprochen vor die Platten gesetzt hatte. Auskunft: Das braucht man nicht. Die Platten waren schon nach seinem "Testtag" abends so heiß, daß man sie nicht mehr berühren konnte. Also habe ich ihn da nachbessern lassen, wodurch ein weiterer Tag durch den Umbau verloren ging. Ich vermute mal, daß er dabei wohl auch die Platten "vertauscht" hat, so daß die Terminierung nicht mehr passte.


    Um es kurz zu machen:


    Bei dem ganzen Ärger brauche ich keinen tollen "Fachhändler"!!!


    Und das ist nur eines von vielen Beispielen.
    Bei einem Kundenrechner wurde z.B. die ATX-Blende falsch herum eingesetzt und das Board unter extremer Spannung verschraubt. Ich habe nicht schlecht gestaunt, als mir die Grafikkarte entgegensprang. Auch die war natürlich unter viel zu hoher Spannung eingesetzt worden. Der Kunde hatte das nur durch einen nicht funktionierenden Mouseport bemerkt.


    Natürlich beschreibt DAU-Alarm auch das Gegenteil. Aber auch da sind Fälle von Herstellern und Großhändlern dokumentiert. So z.B. die P3 CPUs denen Kühler im Winter nach Anlieferung bei heftigen Minus-Graden frisch montiert wurden (bei einem großen PC-Hersteller übrigens) und danach sofort der Testlauf gestartet wurde. Hat das Dye nicht schlecht gesprengt. :D :D :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Ich baue seit ca. 20 Jahren meine PCs selber zusammen (auch öfter für Freunde), ich kann das was REBK geschrieben hat nur unterstreichen: die Komponenten sorgsam aussuchen, alles zusammenbauen und dann der erste Start... das ist schon ein Glücksgefühl :)

  • Seht Ihr, jetzt habt Ihr auch ein bisschen Verständnis für mich: Ich bastel halt gern im Mund rum. Ist alles etwas kleiner (daher Lupenbrille), aber auch jedes Mal wieder neu und anders.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Try2fixit: Na klar, da haste aber wirklich Pech gehabt. Trotzdem glaube ich, dass die Mehrzahl der Händler sich Mühe gibt; bei Mindfactory sind die 50 € doch kein Pappenstiel finde ich.


    Abgesehen davon ist es bei mir auch so: Tests lesen, Teile aussuchen, bestellen, auspacken, Zusammenbaun, OS drauf, das erste hochfahren bis zum ersten Game :)). Mach das inzwischen auch für Freunde, daher die Erfahrung, dass es Leute mit NULL Ahnung gibt, is ja auch net schlimm ;).


    Tja es gibt ja auch wesentlich mehr Jungs, die mit Lego spielen als Mädels. Die stehen ja eher auf die fertig zusammengebauten Barbies und Playmobil. Dieser Aufbaukult ist da irgendwie nicht so verwurzelt *g*


    Natürlich gibt es Ausnahmen :D


    @stormi: [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/smilies/schilder/12.gif] . Wie gut, dass ich bei einer Zahnärztin bin ( sieht ja auch gut aus ) :D



    Ciao Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."