Ich brauch noch mal ein paar Meinungen zu diesen Monitoren

  • Hallo zusammen


    Der 193P ist wirklich erste Sahne. Er sieht nicht nur super aus sondern besticht durch seine Bild Qualitet. Was Spiele angeht kann ich im Moment noch nicht viel sagen. Habe bis jetzt nur Sacred gezockt (Sieht einfach Geil aus). Werde mir aber bestimmt noch Gothic 2 rein ziehen dann kann ich einen direkten vergleich machen zu meinem L565.

    Eins finde ich allerding nicht so toll, das ist die non-Buton Einstellung.
    Ich hatte einige mühe das so hin zu krigen wie ich es haben wollte.
    Da man das ja auch nicht alle Tage macht ist's auch nicht weiter schlim. Auf jeden Fall bin ich mit dem 193P vollauf zufrieden.


    Gruss
    Gummibär

  • Servus allerseits,


    das Testurteil der c't verstehe ich nicht! In der aktuellen Gamestar wurde das Gerät mit Lob nur so überschüttet und auch die Spieletauglichkeit sei überzeugend - keine Schlieren oder so zu sehen. Der 193P nimmt inzwischen Platz 1 der Bestenliste ein.


    Bist du sicher, dass der 193P getestet wurde? Vielleicht hatte die c't auch nur eine Vorabversion des Gerätes erwischt....


    Grüße


  • Das glaube ich eher weniger.


    Bewiesen ist, daß MVA und PVA-Panel mehr Schlieren erzeugen als IPS oder TN-Panel.


    Und da der Samsung ein PVA-Panel hat, sieht es da sicher auch nicht anders aus (was der C´t Test ja auch beweist). Warum die Gamestar Redakteure bei Samsung stets keine Schlieren sehen und warum Samsung bei der Gamestar immer auf dem 1. Platz ist, das muß sich halt jeder selbst zusammenreimen. ;) :D


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()

    • Offizieller Beitrag

    Nein da wurde schon der 193P getestet. Habe den Test selber gelesen und aus meiner Erfahrung würde ich den 193P definitiv nicht kaufen wenn ich ein Spieler wäre.

  • @znilk


    seit es Spielezeitschriften gibt, hat es sich immer gezeigt besonders vorsichtig mit Hardware-Tests dieser Zeitschriften zu sein.


    REBK

    REBK

  • Ich kann die Testergebnisse der c't bzgl. 193P nachvollziehen. Hatte das Gerät einige Tage zum Testen, kann alle Vor- und Nachteile bestätigen (Ausleuchtung, Reaktionszeit usw.)


    Weil jemand wegen Wandhalterung gefragt hatte: Der 193P hat einen "integrierten" Fuss, genauer: im Fuss befinden sich das Netzteil und die Anschlüsse. Man kann es auf vielen Produktfotos schlecht erkennen, aber es ist ein beweglicher, faltbarer Fuss, der so konstruiert ist, dass sich beim Zusammenfalten das Panel nach hinten legt bzw. nach unten klappt. Im zusammengefalteten Zustand ist das Panel somit parallel zur Tischoberfläche. Die "Wandmontage" funktioniert nun so, dass unten am Fuss eine Platte angeschraubt wird, die erst die VESA-Bohrlöcher bereitstellt. Wenn man nun eine typische Wandhalterung verwendet, z.B. Neo-Flex Ergotron, dann muss der Fuss wie oben beschrieben zusammengefaltet werden. Allerdings nimmt das Panel mit einer Wandhalterung eine Position orthogonal zur Tischplatte ein, und der Fuss entfaltet sich ein wenig, da ja das Gewicht des Panels auf dem Fuss fehlt. Die c't hat deswegen die Wandhalterung auch negativ bewertet ("labil").


    Ohne Wandhalterung oder Monitorständer ist das Display eindeutig zu tief für ergonomisches Arbeiten. Ein typischer Monitor für repräsentative Plätze eben (Empfang, Messestand, usw.)