19"-TFTs in PC Professionell 12/2002

  • Ich habe soeben in der PC Professionell 12/2002 (die sind tatsächlich jetzt schon im Dezember) den Test über 19"-TFT-Monitore gelesen.


    Mir sind ein paar bemerkenswerte Dinge aufgefallen:


    - Testsieger ist tatsächlich der Samsung 191T geworden!


    - die auch hier so hochgelobten Iiyama AS4821DT BK und der Viewsonic VX900 landen im Mittelfeld bzw. im hinteren Drittel. Als richtig schlecht werden sie aber auch nicht beurteilt.


    - diverse Meßwerte sind schlechter als oft bei den Herstellern angegeben. Ich könnte mir aber vorstellen, daß die Hersteller ihre Angabe etwas "verbessern" und/oder daß PC Professionell andere Meßverfahren verwendet. Z.B. wird ein Kontrast von knapp 300:1 als gut bezeichnet, der vom Samsung erreichte Wert von 375:1 wird noch als einer der besten gesehen.


    Darf ich hier jetzt eine Liste mit den Punktzahlen bringen oder wäre das schon eine Copyright-Verletzung?

    mfG
    GL63

    Einmal editiert, zuletzt von GL63 ()

  • Zitat

    Original von GL63
    Darf ich hier jetzt eine Liste mit den Punktzahlen bringen oder wäre das schon eine Copyright-Verletzung?


    Also mich wuerden die Wertungen schon interessieren, die PC Professionell verteilt fuer die genannten Monitore.
    Ob das schon gegen das Copyright verstoesst, kann ich dir allerdings auch nicht sagen. Ich vermute aber mal eher, dass es dagegen nicht verstoesst.
    Was meint denn PRAD dazu?

    • Offizieller Beitrag

    Solange Du nicht ganze Passagen übernimmst und nur in eigenen Worten über diverse Monitore berichtest, geht das in Ordnung. Nur bitte nicht von allen Monitoren die Punkte angeben. Für einzelne TFTs sollte das aber kein Problem darstellen.


    Ich denke das sollte man in der Zeitschrift dann selber nachlesen.

  • Hi Prad,
    wenn der Test so stimmt ( habe ihn auch gelesen ) dann ist das mit dem Schlieren schon klar.
    Der 191 T wird da mit 35 ms gemessen, der Baugleiche Dell mit 25 ms, das ist ein rießiger Unterschied.
    Auch ist die Preisangabe bei allen Geräten zu hoch, der 191 T liegt bei 1800,-Euro.
    Da denke ich mal, das die Streuung beim 191 sehr sehr groß sein muß. Da habe ich evtl. Glück und habe 25 ms und andere um die 35 - 40 ms.
    Das dann so starke Meinungen zu schlieren des 191 T auftreten, braucht niemand zu wundern. Kann da nur sagen, wer verstärkt Probleme mit schlieren hat, der soll das Gerät zurück geben. Es ist ein Qualitätsmangel, da in der Beschreibung ja eine R.zeit von 25 ms angegeben ist.
    Mache morgen gleich mal Samsung heiß. Bin gespannt auf die Reaktion.
    Servus p4