Monitorentsorgung

  • Hallo!


    Nachdem sich mein 17" CRT (Magic) endgültig am vergangenen Wochenende nach 9 Jahren ehrenvoller Arbeit verabschiedet hat (kein Bild mehr, verbrannter Geruch und seltsame Geräusche) und ich mich ein paar Tage später für einen neuen 19" TFT (FSC P19-1A) entschieden und diesen auch bestellt habe (hoffentlich klingelt gleich der Postbote ?() frage ich mich, was ich nun mit meinen treuen Freund machen soll. Im Garten vergraben und ein Grabmal errichten? Verstauben lassen und einen Altar errichten?


    Im Ernst: Wie sieht der Markt bei den Bastlern aus (eBay)? Ist es ökologisch sinnvoller, das tote Gerät der Stadtreinigung (Sperrmüll, Elektromüll) zu überlassen.


    Wie sind hier Eure Erfahrungen?

  • Bring ihn zur Mülldeponie. Kostenpunkt 15-25E, dafür wird das Gerät fachlich richtig entsorgt.


    Alles Anderem, vergraben im Garten oder einfach in die Müllabfuhr, verstößt gegen Umweltgesetze und kann dich bis zu 1500E Strafe kosten.

  • Zitat

    Original von Totamec
    ...Alles Anderem, vergraben im Garten oder einfach in die Müllabfuhr, verstößt gegen Umweltgesetze und kann dich bis zu 1500E Strafe kosten.


    Hallo Totamec,


    das mit dem eingraben war auch nur ein Scherz ;). Selbstverständlich geht es bei meiner Frage nur darum, ob ein Markt bei z.B. eBay (für Bastler) vorherrscht oder eine Müllentsorgung angebracht ist. Letzteres geht glaube ich auch kostenfrei, wenn man ihn selber hinbringt (zumindest in HH).


    Danke und Gruß,
    Cognac

  • Oftmals bieten die Stadtwerke einen Recyclinghof o.ä. an. Schau mal nach - bei uns in Gö gibt's so einen; da kann man seinen ganzen Schrott kostenlos abliefern, ist echt ein Klasse Service. Da bin ich auch schon so einiges an Elektromüll völlig unkompliziert losgeworden :- )

  • Ich weiß, aber ich wollte vermeiden das irgend einer hier auf die Idee kommt ;)


    Bei euch ist das kostenlos? In FFM zahlst du dafür ordentlich Geld so etwas dort hin zu bringen.


    Versuch es doch bei ebay. Du schreibst dick rein: DEFEKT und wenn du noch 5E dafür bekommst, ist es doch ok.

  • Naja mir wäre es den Ebay Aufwand nicht wert zumal ich sämtlichen Sondermüll kostenlos zum Recyclinghof bringen kann. Sollte es bei Euch ja auch geben.


    Aber wo wir gerad dabei sind: Ich hätt auch noch nen altes ( funktionsfähiges! ) Asus Board incl. Pentium 133, PCI Soundkarte Creative Diamond Max und Elsa Erazor Victory 3D zu vergra... ähm verscherbeln :D ;)



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Bei uns nimmt der städtische Wertstoffhof solche Geräte von Privatleuten kostenlos entgegen.

  • Also Bastler sind ja ein Menschenschlag für sich. Die sind sehr ehrgeizig und wollen alles wieder in Betrieb nehmen. Ich kenne ein paar davon. Aber so wie Du den Fall schilderst, kann selbst ein Extrem Bastler nicht mehr viel machen.


    Du kannst es zwar bei Ebay versuchen. Aber ein 9 Jahre alter Monitor, der qualmt und komische Geräusche macht ist selbst für die härtesten Bastler ein Höllentrip. Und vom Versand ganz zu schweigen.


    Entsorgung ist wirklich die ultimative Lösung.

  • Danke für die Meinungen. Ich werde meinen alten Gefährten zur Stadtreinigung bringen. Dort (in HH) kann man diesen "Elektroschrott" kostenlos entsorgen.


    Gruß,


    Cognac