Umtausch bei 1 Pixelfehler?

  • Zitat

    Original von lordZ
    Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man TFTs grundsätzlich NUR online bestellen sollte, da man dann im Falle eines Pixelfehlers den Monitor innerhalb von 14 Tagen wieder zurück schicken kann?


    Hallo,


    Du kannst natürlich auch den TFT vorort kaufen und hier den Pixelfehlertest machen. Die meisten Mitarbeiter von Fachmärkten werden Dir dazu die Möglichkeit geben. Ausserdem kannst Du auch im Geschäft anfragen, ob Du den TFT bei Nichtgefallen zurückgeben kannst (schriftlicher Vermerk auf Rechnung).


    Die Auswahl an TFT's im Inet ist meistens grösser und zudem günstiger. 20 Euro für einen Pixelfehlertest sind aber bei Online-Bestellungen eine gute Investition finde ich.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Ja, danke erstmal, aber ich hab ja hier im Forum schon gelesen, dass trotz Pixelfeherprüfung der TFT dann solche Fehler aufwies ... ?


    Gibts nicht so ein Gesetz, dass man Online Bestellungen immer innerhalb von 14 Tagen zurückgeben kann?

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • Ja das gibt es, FAG. Aber noch einmal: wenn du bestellst und dabei den Vorsatz äußerst: wenn ich einen PF habe, schicke ich zurück, ist das nicht wirklich mit astrein.


    Zum Anderen: der Händler kann dir eine Handlingspauschale beim Rückversand abverlangen. Da hat mancher schon mal 20E oder mehr zahlen müssen.


    Also: nimm eine PF-Prüfung, wenn du dann einen PF hast, ist der Händler zur Nachbesserung, also Austausch des Geräts, verpflichtet.

  • Die Angst vor Pixelfehlern hat in den letzten Monaten aber rasant angezogen. Kommt das jetzt daher, dass einige Händler PF-Tests anbieten und die Kunden daher überhaupt erst auf das Problem gestossen werden? Ich habe mir vor meiner Zeit bei prad.de nie Gedanken über PF gemacht, ich wusste gar nicht, dass es so etwas gibt. Habe dann hier darüber gelesen und meinen alten Laptop mal gecheckt. Tatsächlich: ein roter PF auf weissem Grund (also bei Office) genau mittig oben. Müsste eigentlich sehr stören, aber ich vergess den immer wieder und muss ihn dann suchen...
    Also habt nicht alle so eine Angst vor Pixelfehlern. Ich sag mal, dass 95 % der Leute 95 % der PF nie auffallen würden, wenn sie nicht wüssten, dass es sie gibt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Korrekte Einschätzung Stormbringer...
    Selbst auf Handy-Displays hab ich schon Pixelfehler gesehen. Da aber dieser Begriff dort weniger bekannt ist, schreit niemand auf wie bei TFTs...


    Ich denke die wenigsten wissen, dass sie bisher an einem Röhrengerät mit KONVERGENZFEHLERN saßen... Und nun? Neue Technik, neuer Begriff Pixelfehler, und schon ein wahnsinns Thema :D

  • Nun ja, bei meinem Monitor hatte ich mal sowas was ich von TFTs als Pixelfehler kannte. Ein schwarzer Punkt in der Bildschirmmitte der immer zu sehen war. Darauf hin hab ich den Monitor umgetauscht und gut wars!

    Der größte Tag im Leben der gesamten Menschheit war der,
    an dem ich vier Touchdowns in einem Spiel schaffte. - Al Bundy

  • Weil es bisher nicht erwähnt wurde, möchte ich in diesem Zusammenhang anmerken, dass es zumindest von CTX Modelle (z.B. CTX S962G+) mit einer Null-Pixelfehler-Garantie angeboten werden und das zu normalen Preisen.


    Es scheint also doch möglich zu sein. :)


    Gruss,
    Thomas

    Einmal editiert, zuletzt von two ()

  • Zitat

    Weil es bisher nicht erwähnt wurde, möchte ich in diesem Zusammenhang anmerken, dass es zumindest von CTX Modelle (z.B. CTX S962G+) mit einer Null-Pixelfehler-Garantie angeboten werden und das zu normalen Preisen.


    Das ist richtig. CTX bietet diese Garantie auf einige (nicht alle!) Produkte an.
    CTX hat es am Deutschen Markt sehr schwer. Daher lassen sich die Jungs auch was einfallen, um im Gespräch zu bleiben. Allerdings ändert das leider nicht viel an der mangelnden Nachfrage an den CTX Produkten (trotz 0-PF Garantie!)...