Bitte um Entscheidungshilfe für 19" TFT

  • Zitat

    Ich warte wohl nach etwas bis sich im 20“ bereich was neues tut zum Beispiel eine neue Panel Technick.


    Neue Technik heisst nicht unbedingt bessere Technik. Alte Technik heisst dass die Hersteller schon sehr viel Erfahrung damit haben, bei neuer Technik kann man erst mal mit Kinderkrankheiten rechnen.


    Auch ist es mit TN vs. VA vs. IPS nicht so einfach. Ein guter TN-Monitor mit 6-Bit-Auflösung kann Dank Dithering ein besseres Bild liefern als ein Monitor mit VA-Panel, wenn bei letzterem bei der Ansteuerung gespart wird. Der Samsung 172X beispielsweise hat ein solches 6-Bit TN-Panel, liefert aber trotzdem erstaunlich gute Farben.

  • Ich weiß das ich mich hier ein wenig spät reinhänge ;) aber was die Spieletauglichkeit des NEC 1980SX (mit oder ohne BK) betrifft...tja Jungs, da bin ich ein wenig von den Socken, WEIL...


    Ich habe das Teil seit ca. 2 Wochen und von all den Vorzügen dieses erstklassigen TFT mal abgesehen, kann ich dem Monitor nur ein SPIELETAUGLICH attestieren!


    Egal was ich bis dato gezockt habe, von Far Cry angefangen über Americas Army, Panzers, C&C Generals, BF Nam' etc. etc. ... gab es null Probleme. Selbst in den "nicht idealen" Auflösungen gab es kaum Beanstandungen.
    Panzers läuft zB "nur" in 1280x960 und sieht perfekt aus.


    Mich wundert ein wenig wie weit die Tests oder Meinungen zu der spieletauglichkeit des NEC 1980SX auseinander gehen 8o 8o


    Es kann doch wohl nicht sein das NEC 2 verschieden Panels verbaut hat???

    • Offizieller Beitrag

    Bisher hat NEC ein PVA von Samsung verwendet. Es ist zwar ein 1980sxi mit S-IPSgeplant, aber ich kann mir nicht vorstellen dass hier einfach ein Panel getauscht wurde.


    Hast Du denn schon mal den Schlierentest bei Prad gesehen? Schildere doch mal Deinen Eindruck und welches Produktionsdatum hat Dein 1980SX?

  • Hallo Andi,


    Produktionsdatum ist die 20KW 2004...also recht neu, um nicht zu sagen brandneu. Im Mai hergestellt, ende Juni bestellt und anfang Juli gekauft.


    Der Schlierentest, jaaa... also der rote (dezent kleine Pixel) zieht einen ca. 1mm breiten Streifen und im schlimmsten fall ist dieser Streifen, Schweif 2mm lang/kurz.


    Der Schriftzug ist zu jeder Zeit und in jeder Farbe scharf zu erkennen. Schlierenbildung tritt erst beim Farbwechsel von gelb nach rot auf und zieht sich max 2mm.

    • Offizieller Beitrag

    Bei diesem Test sehen VA Panels eigentlich immer schlecht aus und ein Schweif von 1-2 mm sind für mich unvorstellbar. Wenn Du von cm gesprochen hättest, dann wäre es akzeptabel gewesen.


    Allerdings kann ich mir jetzt auch nicht jeden Monitor ranschaffen und es nachprüfen. Bestes Beispiel der 193P der als absolut spieletauglich hingestellt wurde und beim Prad Schlierentest lediglich mm lange Schlieren ziehen sollte. Ich habe es getestet und die Schlieren waren im cm Bereich, wie bei den andern Panels auch.


    Welche Spezifikationen werden denn im Handbuch oder auf dem Karton gemacht?


    20. KW ist tatsächlich ziemlich neu. Hört sich jedenfalls für mich alles ziemlich unplausibel an. Mein NEC 1980sx ist schon fast 1 Jahr alt, zieht aber auch Schlieren im cm Bereich.

  • @Kreuzfelder,


    hmmm ... ich habe mir mal deine Testergebnisse des Schlierentests angeschaut. "Lesbarkeit: Tempo 7" - eigentlich ein typischer Wert für ein PVA-Panel. Wenn du in Spielen so wenige Schlieren siehst, und auch beim roten Quadrat nur wenige Millimeter, müsste der o.g. Wert aber eigentlich höher liegen ... ? ?(


    Aber gut, vielleicht hast du tatsächlich ein S-IPS-Panel verbaut bekommen ...

  • Ihr seid aber früh unterwegs Jungs ;)


    Was die Lesbarkeit betrifft...ich war vieleicht ein wenig ungeduldig und sehr ehrlich...habe mich ab Tempo 4 ein paarmal verhauen, da ich nicht so der Tastaturkünstler bin, dann verlies mich irgendwann nach ner halben Std. neustarten des Tests die Geduld, sorry...nur lesen konnte ich das noch, auch in höherem Tempo...aber die Umsetzung zu den Fingern :O


    Ich werde mal den Karton absuchen nach irgendwelchen Bezeichnungen...habe das Teil wie alle anderen Kartons schon auf'm Speicher in der hintersten Ecke gebunkert.


    Aber egal was die Daten auf der Verpackung mir oder uns verraten...ich kann nur nochmal bestätigen das der NEC 1980SX der hier bei mir steht, absolut Spieletauglich ist. Ich hatte den Monitor gekauft mit der Gewissheit das er "nur" bedingt Spieletauglich sei (obwohl ich in 2 Tests ((von mehreren)) gelesen hatte das dieser NEC doch Spieletauglich sei) *kopfschüttel*


    CHIP z.B. hat dem 1980SX absolute Bestnoten gegeben und 100%ige Zockerqualitäten ?( Das würde die Aussage verstärken das NEC tatsächlich in einigen "Rahmen" S-IPS Panels verbaut hat)WICHTIG war das für mich nicht, zocken kann ich auch an der PS2 ;)


    Aber wie so oft im Leben ist hier wohl das Glück mit den "Dummen" ... oder wie war das mit den dümmsten Bauern und den Kartoffeln ;) :))


    Ach noch etwas...das Panel hat einen leichten seidigen Glanz´(könnte das der "kristalleffeckt" der S-IPS's sein? ) UND der Blickwinkel kommt mir recht wenig/gering vor...?!?


    Aber wie schon oben erwähnt, ich habe von der TFT Materie null Ahnung