19" TFT´s im Test (Chip.de)

  • Hallo,


    in der aktuellen Chip 08.2004 werden 19" TFT´s getestet, der NEC MultiSync 1980SX ist hier knapp vor dem Samsung SyncMaster 193P auf Platz 1 gelandet.


    Da ich nicht weiß ob ich den kompletten Testbericht hier reinkopieren darf, beschränke ich mich einfach mal auf das Wesentliche was einen 100% zum Kauf bringen sollte:D



    1. Hohe Farbtreue, äußerst weite Blickwinkel
    und die umfangreiche Einstell-Software
    zeichnen unseren Testsieger MultiSync
    1980SX von NEC-Mitsubishi aus.
    2. hervorragend verarbeitet
    3. Als Reaktionszeit wurden 18ms gemessen !!!
    4. Im praktischen Spieletest gibt sich der
    MultiSync 1980SX keine Blöße und meistert
    auch schnelle Szenen verschiedener Games
    nahezu schlierenfrei.
    5.OSD-Menü ist hervorragend gestaltet,
    6.Tasten sind logisch angeordnet.



    Als Pluspunke werden folgende Eigenschaften aufgeführt:
    Pivot-Funktion
    Kaum Schlierenbildung
    Drei Schnittstellen "D-Sub, DVI-I, DVI-D"
    Sehr gute Farbtreue
    Solide Verarbeitung


    Minuspunke gibt es keine :]


    Die Technik"ebenfalls gemessen von Chip":


    Maximaler Kontrast - 806:1
    Maximale Helligkeit - 270 cd/m²
    Reaktionszeit (Hersteller/gemessen) - 25/18 ms
    Praxis Spieletauglichkeit - gut
    Stromverbrauch (Aus/Betrieb/Standby) - 0/34/0 W


    Für die Spieletests wurden NFSU und UT2003 rangezogen.



    Bislang war für mich nur die mangelhafte Spieltauglichkeit ein Grund das Gerät nicht zu kaufen. Nach Aussage des Tests ist es aber kein Problem auf diesem Gerät schnelle 3D Spiele zu zocken, da frage ich mich nun wie soetwas zu Stande kommt.....,da hilft wohl nur ein persönlicher Eindruck weiter.


    Denke mal dass ich dem MultiSync 1980SX ebenfalls eine volle Spieletauglichkeit bescheinigen kann da für mich selbst auf meinem gut 3 Jahre alten Sony SDM N50 "weiss der Geier was der für ein Pannel hat " keine Schlierenbildung sichtbar ist :)


    Für mich steht fest, den kauf ich mir :)

    • Offizieller Beitrag

    Na dann hoffe ich Du wirst nicht enttäuscht sein. Ich arbeite mit den 1980SX seit mehreren Monaten und ich kann Dir versichern, der ist nicht spieletauglich. Jedenfalls nicht für jemanden der schnelle Shooter spielt und ein Mindestmaß an Schlierenfreiheit erwartet.

  • Wie kommen die Redakteure der Chip dann nur auf eine gute Spieletauglichkeit !?


    Hat NEC evtl. in den letzten paar Wochen die Reaktionszeit verbessert !?

  • Der N50 von Sony hat ein erheblich spieletauglicheres TN-Panel. Das kannst Du nicht mit dem PVA-Panel im NEC vergleichen.


    Die gemessenen Response-Werte beruhen wohl auf Schwarz / Weiß Wechsel. Bei Graustufenwechsel ist ein PVA / MVA-Panel erheblich langsamer als ein IPS oder TN-Panel.


    Ich kann die Spieletauglichkeitsempfehlung in keinster Weise nachvollziehen. Vor allem nicht bei Games wie UT2003.


    Und ich kann auch keinen Testredakteur verstehen, der so eine Wertung abgibt und die Leute in die Irre führt. Das resultiert dann häufig in Fehlkäufen und macht nur mehr Arbeit für die Händler. Daß es sich bei den Testern um erfahrene Personen handeln sollte, die mit der Materie vertraut sind, macht ein solches Ergebnis nur noch unverständlicher. X(


    Schöne Grüße


    Mario

  • Das könnte gut möglich sein das die gemessene Reaktionszeit auf dem Wechsel von Schwarz zu Weiß basiert.


    Aber in punkto Spieletauglichkeit wurde der Graustufenwechsel berücksichtig, dazu schreibt Chip folgendes:


    1. Reaktionszeit ist nicht alles


    CHIP hat deshalb alle Panels einem aufwendigen und praxisnahen Spieletest unterzogen. So prüfen wir, mit welchem Display Zocker auch wirklich glücklich werden. Wer gelegentlich ein Video auf dem Flachbildschirm genießen will, sollte sich ebenfalls an die Wertung „Spieletauglichkeit“ halten, denn bei Videos gelten in puncto Graustufenwechsel und Maximalkontrast nahezu dieselben Kriterien.


    2. Im Detail heisst das so viel wie:


    PRAXISTEST SCHLIERENBILDUNG Die Spieletauglichkeit eines LCDs


    Die Hersteller bewerben ihre TFT-Monitore vollmundig mit realitätsfernen Reaktionszeit-Angaben. De facto erreichen die Displays diese Werte, wenn überhaupt, nur unter Laborbedingungen. Zu Hause droht dann Frust, denn der 16-ms-Monitor entpuppt sich beim ersten Einsatz nicht selten als Schlierenschleuder – Spielspaß ade. Deshalb haben wir alle Displays auch auf deren Spieletauglichkeit hin untersucht. Zum Einsatz kommen dabei die schnelle Rennsimulation „Need for Speed Underground“ und die Action-Games „Battlefield Vietnam“ sowie „Unreal Tournament 2004“. Mit diesen Programmen prüfen wir, wie gut ein Display flotte Farbwechsel, anspruchsvolle Graustufenübergänge und bewegte Szenen samt detailreichen Hintergrundbildern meistert. Ob ein LCD auch andere Spiele mit ähnlichen Farbwechseln und Bilderfolgen problemlos darstellen kann, lässt sich unserer Erfahrung nach auf diese Weise exakt feststellen.


    ps. das war sogar UT 2004, da habe ich mich oben vertan !

  • Chip hat dem Nec 1980sx schon im Heft 09/2003 Schlierenfreiheit bei Unreal Tournament bescheinigt...


    Interessant finde ich, dass im aktuellen Test aber beim Iiyama 481s Schlieren erwähnt werden: "Die guten Kontrastwerte und Blickwinkel stechen ebenso positiv hervor wie die hervorragende Reaktionszeit von rund 23 Millisekunden. Allerdings zieht das Display bei extrem schnellen Farbwechseln vereinzelt leichte Schlieren."

  • Wie war noch die Thematik mit der Unabhängigkeit der Zeitschriften??


    Mir bleibt da nur mal wieder zu sagen: Ich liebe es! Bin ich froh noch nie auf die Zeitschriften reingefallen zu sein ;)


    Man sollte die Kuriositäten mal sammeln..

  • Lohnt es sich denn auf den NEC LCD 1980SXi-BK zu warten, im Preview hat der ja nicht sonderlich gut abgeschnitten !


    Wann soll der eigentlich erscheinen ?



    Suche also einen 19" Zöller der eine ähnlich gute Bildqualität wie der NEC MultiSync 1980SX bietet und zudem noch Spieletauglich ist, was könnt ihr mir da empfehlen ?


    Was er sonst noch haben sollte:


    - in schwarz erhältlich sein
    - evtl. eine Pivot Funktion haben
    - den Anschluss von 2 Rechnern ermöglichen
    - natürliches Bild ( kein Kristalleffekt o.ä )


    Wenn es dahingehend momentan nichts passende gibt, ist in den nächsten 2 Monaten was neues zu erwarten ?


    Danke für Eure Hilfe/Beratung !

  • Du mußt bedenken:


    a) es war ein Vorserienmodell was ich da erhalten habe
    b) das ich das Gerät wirklich getestet habe und nicht wie z.B. manche Zeitungen ein Gerät für den Redakteur dazu und beeinflußbar waren
    c) das Gerät im Vergleich zum 1980sx natürlich im Grafikbereich, was am IPS vs. MVA Panel liegt, schlechter abschneidet, dafür aber spieletauglich ist.

  • Jedes Datum was ich dir hier sagen kann, ist nicht 100% gesichert. Ich gebe nach der Abschaffung des PremiumSektors nur noch Infos raus, die 100% sicher sind. Du wirst dich also gedulden müssen, bis ein Händler ihn auf der Einlagerungsliste hat.

  • Ich möchte mal am Rande bemerken, dass man auf Chip aus meiner Sicht nichts geben kann. Ich weiß wirklich nicht, wo die ihre Mitarbeiter auftreiben, aber die Kompetenz der Tests und Artikel nähert sich schon fast der der Telekom. Das ist meine Meinung dazu, manch andere sieht das evtl. nicht so.

    • Offizieller Beitrag

    Also Kritik auszusprechen oder einen Test anzweifeln, weil man ein entsprechendes Modell kennt ist eine Sache. Allerdings geht es hier schon in den Bereich der Verleumdnung und das ist nicht nach meinem Geschmack.


    Bitte haltet Euch an Tatsachen und unterstellt nicht Bestechung oder sonstwas. Auch Aussagen dass bei Chip generell alle Tests schlecht sind, gehört hier nicht rein. Haltet Euch an eigene Erfahrungen oder Tatsachen und hört bitte mit den Spekulationen auf.

  • Ja hat denn hier niemand den NEC?
    Ein Vorserienmodell als unsere Referenz hinzuzunehmen ist vielleicht nicht optimal.
    Wenn das Vorserienmodell allerdings dem entgültigen TFT entspricht wär der Test allerdings schon ein wenig kurios. Ohne jetzt Bestechung o.ä. vorzuwerfen...

  • Zitat

    Original von krong
    Ja hat denn hier niemand den NEC?
    Ein Vorserienmodell als unsere Referenz hinzuzunehmen ist vielleicht nicht optimal.
    Wenn das Vorserienmodell allerdings dem entgültigen TFT entspricht wär der Test allerdings schon ein wenig kurios. Ohne jetzt Bestechung o.ä. vorzuwerfen...


    Es wurde (angeblich) der 1980SX getestet.
    Keine Spur vom i. Aber wer weiß, vielleicht ja doch ein Tippfehler?

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte zuerst auch angenommen dass es sich vielleicht um einen Fehler handelt, aber es steht ja fett dabei es handele sich um eine PVA Panel von Samsung. Insofern haben die schon den 1980SX getestet.

  • Aber das passt doch nicht hinten und nicht vorne. Ein umfangreicher Zockertest soll gemacht worden sein? Und der Iiyama 481s zieht Schlieren und der 1980sx nicht? Dann kann Andi dieses Board hier sofort zumachen, weil wir alle blind und doof sind, einschließlich Andi, der ja auch sagt, dass man auf dem Ding nur schlecht zocken kann. Vielleicht hat NEC denen einen "i" eingepackt und es ihnen nicht gesagt? Denn eigentlich kann ja nur der "i" schneller sein als der Iiyama...das ist schon extrem merkwürdig. Der Samsung auf Platz 1 bei der PCGH und der NEC Platz 1 bei der Chip...und hier bei prad.de mit tausenden angemeldeten Usern, darunter viele Zocker, sind die beiden sicher spieleuntauglich. Na viel Spass Ihr nicht-prad-informierten Zocker bei der Überraschung, wenn Euer teurer NEC nach Chip-Empfehlung vor Euch steht. Das wird ein Riesengelächter auf der nächsten LAN...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Immerhin wird der Iiyama 481s unter "Praxis Spieletauglichkeit" als einziger mit "gut" beurteilt...neben dem 1980sx

    Einmal editiert, zuletzt von Trojan ()

  • Zitat

    Original von Stormbringer
    Aber das passt doch nicht hinten und nicht vorne. Ein umfangreicher Zockertest soll gemacht worden sein? Und der Iiyama 481s zieht Schlieren und der 1980sx nicht? Dann kann Andi dieses Board hier sofort zumachen, weil wir alle blind und doof sind, einschließlich Andi, der ja auch sagt, dass man auf dem Ding nur schlecht zocken kann. Vielleicht hat NEC denen einen "i" eingepackt und es ihnen nicht gesagt? Denn eigentlich kann ja nur der "i" schneller sein als der Iiyama...das ist schon extrem merkwürdig. Der Samsung auf Platz 1 bei der PCGH und der NEC Platz 1 bei der Chip...und hier bei prad.de mit tausenden angemeldeten Usern, darunter viele Zocker, sind die beiden sicher spieleuntauglich. Na viel Spass Ihr nicht-prad-informierten Zocker bei der Überraschung, wenn Euer teurer NEC nach Chip-Empfehlung vor Euch steht. Das wird ein Riesengelächter auf der nächsten LAN...


    Hi Storm,


    das hatte ich nach der ersten Entrüstung auch schon vermutet, aber in einem anderen Thread hier schrieb gestern Noir, daß es damals schon einen Vorabtest des 1980sx in der Chip gegeben hat, und das man auch damals beim Spielen keine Schlieren sehen konnte. Die Ausgabe, auf die er sich hier bezog war 9/2003, wo es noch garantiert keinen 1980sx-i gab....


    Schöne Grüße


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()