BenQ FP937s Ersteindruck (Prad.de User)

  • Hallo Leute,


    nettes Forum, wirlklich sehr informativ und hilfreich.
    Da bekomme ich richtig Lust auf den BenQ!


    Ich habe zum FP noch eine kleine Frage:
    Da ich momentan 2 PC´s an meinem Monitor angeschlossen habe (mit nem integrierten Umschalter und 2 Eingängen ) würde mich intressieren ob das auch mit dem BenQ geht. Gibt es da 2 Eingänge vielleicht auch zum umschalten?
    Es ist egal ob D-Sub oder DVI...
    Für den TFT und meinen 21er habe ich leider keinen Platz auf dem Schreibtisch.
    Danke schonmal im voraus!
    Lg
    mimo

  • @beastie
    Bei mir ist alles bestens Bild ist voll OK.
    Versuch es doch mal mit einen anderen Grafiktreiber ich benutze den
    56.72 der funzt sehr gut.Wenn der Moni wirklich einen Fehler
    haben sollte wende dich an den Vor-Ort Austauschservice.
    Vieleicht hat ja sonst noch jemand einen Tipp für dich.

    Alles wird gut!

  • Zitat

    Original von mimo
    Da ich momentan 2 PC´s an meinem Monitor angeschlossen habe (mit nem integrierten Umschalter und 2 Eingängen ) würde mich intressieren ob das auch mit dem BenQ geht. Gibt es da 2 Eingänge vielleicht auch zum umschalten?
    Es ist egal ob D-Sub oder DVI...


    Jo, die TFTs haben fast alle einen D-Sub und einen DVI-Eingang, also insgesamt zwei. Die lassen sich per OSD umschalten.
    Neuere Geräte haben sogar zwei DVI-Eingänge.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Stormbringer


    Supi, danke, genau die Info wars!


    Ist ja optimal sowas. Also dann schau ich noch schnell
    meinen Kontostand durch (*wimmer*) ;) und dann bestell ich dat teil mal.


    lg und danke
    mimo

  • hi ihr!


    so mein 937s wäre nun au da! super ding! ;) Er is übrigens, wie schon mehrfach genannt nach der TCO 03 klassifiziert.



    Nur eine Sache. Die schrift gefällt mir noch nich 100%ig. Kann mir einer sagen wo ich das finde mit dem "clear type" ? Trelane war das glaub!


    wäre schön!



    schon mal thx. ah und postet doch noch jmd seine farb und kontrast settings. Hab meinen konrtast ziemlich runtergesetzt. is grad bei 48.


    cu

    Einmal editiert, zuletzt von Whiplash ()

  • Hallo zusammen, bin neu hier. Hätte da eine Frage zum FP937s. Auf der österreichische Homepage wird der 937s wie folgt beschrieben:


    12ms Reaktionszeit
    Kontrast 500:1
    Helligkeit 250 cd/m²
    Eingebauter Netzteil
    Niedriger Energieverbrauch
    Wandhalterung möglich
    TCO’03 zertifiziert


    Ausserdem ist das Display drehbar - hat also Pivot.


    Im Geizhals wird der FP937s jedoch oft mit 450:1, TCO99 und ohne Pivot beschrieben.


    Gibt es hier zwei verschiedenen Geräte oder haben die lediglich die Daten des FP937d reingetan?


    Vielleicht könnte mir einer glücklichen BENQ Besitzer die genauen Daten des Gerätes mitteilen. Besten Dank im Voraus.


    Nochwas: Könnte mir jemand einen Händler mitteilen in Österreich oder zumindest im Grenzgebiet zu Deutschland, der den FP937s lagernd hat (bräuchte den mit Pivot). Hab leider gestern meinen FP991 zerstört!!!

  • ist das Schwarz dunkler oder heller als bei dem 2080ux+.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • huhu....


    @Castor : Ich benutze kein Windows ( aber demnächst für Doom³ :) ), sondern FreeBSD , aber ich hatte gestern Abend den Monitor an 2 andere FreeBSD Rechner , das selble Problem , installierte sogar auf einem Rechner Windows , selbe Problem :( .Über D-Sub oder DVI , die schlieren sind immer da.


    Hab dann Heute in der Mittagspause bei Benq angerufen ( 0180/3232002 ) , muss nur ein Formular ausfüllen und hochschicken und dann schicken die mir per German Parcel einen neuen zu und die nehmen auch gleich den "defekten" mit.Das werd ich dann am Montag wegschicken.Is ja schon ma gut!


    weiteres folgt nächste Woche wenn mein neuer da is!



    Und Danke fürs kopfschütteln :tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von beastie ()

  • @tiroler:


    also der 931 hat ein Kontrastverhältnis 450:1
    und 12 ms und hat KEIN pivot..also au nich drehbar.


    Aber TCO 03 stimmt :)



    Aber kann mir bitte noch jemand sagen wo ich die Schrift auf dieses "clear-type" umstellen kann? Weil im OSD is es ja nich. Anderer Treiber laden? oder im Eigenschaften Menü.



    cya

  • Hallo Whiplash,


    ich hab aber den fp937s mit pivot funktion gemeint. Auf der österreichischen Homepage von Benq und in einigen Shops in Österreich wird er mit 500:1 und Pivot angeboten. Dann muss es also zwei verschiedene Versionen des FP937s geben.


    Guckst du hier:


    Grüße aus Tirol

  • Bin nochmal lästig!


    Gibt es jetzt zwei verschiedene Versionen des 937s - einmal mit 450:1 Kontrast und ohne Pivot und einmal mit 500:1 und Pivot, oder schreiben die Händler lediglich die Daten des 937d auf ihre Homepage (auch gesehen im Geizhals).


    Will mir nächste Woche so einen TFT kaufen und will den mit 500:1 und Pivot. Kann mir jemand weiter helfen.


    Die FA REDCOM hat mir zB zurückgeschrieben, dass sie nur den 937d lagernd haben, obwohl sie ihn als 937s verkaufen. Kann das sein.


    Grüße aus Tirol

  • Also mein BenQ 937s hat KEIN Pivot und auch TCO 03.
    Das Kontrastverhältnis ist lt. Karton 500:1.


    Gruß Hambi


    PS : Bei mir steht explizit FP937s unten rechts auf dem Rahmen des Monitors.

    Einmal editiert, zuletzt von Hambi ()

  • hi! er´stmal danke für den clear-type tipp! ;)


    dann @tiroler.thx.


    verstehe. also ich hab an meinen kein pivot. hab aber heut aufm karton auch erst gesehn das er anscheinend nen kontrast von 500:1 hat. ;) naja.



    ich werd mich jetz mal an ihn gewöhnen und schreib dann meine weiteren erfahrungen mit meinem neuen TFT hier rein :)


    bye

  • Hi Leutz, bins nochmal


    hab vorhin schnell Day of Defeat getestet. war ziemlich erschrocken - denn mein bild war völlig dunken...musst den konstrast erst derb verstellen. Aber im Windows is das bild eigentlich ok gewesen.



    Jetz wollt ich fragen wo ich evtl n "besseren" treiber herbekomm. hab auch die geforce4 4200 ti


    und im moment folgenden treiber:


    nv4_disp



    erhoffe mir durch den nvidia 56.72 besserung. habt ihr erfahrung damit? Trelane du benützt diesen ja auch oder? kannst mir den link hier reinposten?


    thx!


    bye

  • Hier zur Information: Laut der technischen Beschreibung des FP937s auf der BENQ Homepage Österreich hat der Monitor Pivot und Kontrast 500:1.


    Hat schon jemand so ein Gerät?


    Grüße aus Tirol


  • Schau doch mal im Spiel, ob du da den Gamma-Wert verändern kannst.
    In vielen Spielen geht das. Ist vor allem sehr verwunderlich, wenn es nur bei einem Spiel so ist.

  • Zitat

    Laut der technischen Beschreibung des FP937s auf der BENQ Homepage Österreich hat der Monitor Pivot und Kontrast 500:1.


    In Österreich soll ja auch das FP231W Pivot beherrschen. Und das Gerät hat definitiv KEIN Pivot. Ich denke das ist einfach ein Fehler in den Daten zum Gerät...

  • Aufgrund der sehr positiven Urteile zum BenQ FP937s hier hab ich mir das gute Stück nun auch bestellt und muss leider sagen, dass ich ziemlich entäuscht bin. :(


    Mir ging es hauptsächlich um die volle spieletauglichkeit, die ihm hier alle attestiert haben und genau die kann ich von meiner Steite aus leider nicht bestätigen.
    Also das Bild, die Farben und die Schärfe sind wirklich Top, aber nur solange man sich in Spielen langsam bewegt, sobald es hektisch wird verschwimmt alles und wird extrem unscharf. Der Eindruck wird eben grad wegen des unglaublich scharfen Normalbildes, welches bei langsamen Bewegungen 10x schärfer und schöner ist als auf meiner ollen Röhre, noch viel mehr verstärkt, denn grad ist noch alles gestochen scharf und kaum bewegt man sich verschwimmt alles. :(
    Getestet hab ich bisher UT (das alte) welches ein relativ flottes Spiel ist und da stört mich das leider gewaltig und wird für mich kaum spielbar.


    ----
    Ein kurzer Exkurs, für die die UT kennen, der Rest kanns gerne überlesen, schreib das nur weil zumindest einer hier gemeint hat UT läuft bei ihm super mit dem BenQ:
    Also für mich verschwimmt das Bild schon bei normalen schnellen Drehungen was sich aber noch in einem einigermassen erträglichen Rahmen hält und womit ich leben könnte aber bei Dodges (schnelles Ausweichmanöver falls hier doch jemand mitliesst, der UT nicht kennt) seh ich sogut wie gar nichts mehr und kann Gegner nur noch erahnen. Besonders schlimm ist es bei Strafecombos in Verbindung mit Dodgen, die semmel ich nun fast immer daneben weil ich nicht mehr genau sehe wo der ASMD-Ball sich gerade befindet. Dass ich das ganze mit FOV 120 spiele und die ganzen Bewegungen somit ein gutes drittel schneller übern TFT flitzen verstärkt den Effekt wohl noch um einiges mehr und könnte erklären wieso es bei anderen noch spielbar ist.
    Für mich ist es das leider nicht wirklich.
    Ende vom Exkurs ihr dürft wieder mitlesen. ;)
    ----


    Bei Enemy Territory geht das Ganze einigermassen, da das Spiel um einiges langsamer ist als UT, aber auch da nehm ich ziemlich störende Bewegungsunschärfen wahr, mit denen ich aber leben könnte.
    Da stört mich dann eher ein anderer Effekt und zwar, dass das Ganze Bild aussieht als hätte man einen Jeans-Stoff drübergezogen. Liegt wohl an den vielen Grauübergängen da es sich um ein recht dunkles Spiel handelt und wenn ich auf ca. 30 cm an den Moni rangehe wird auch recht schnell erkennbar wodurch der Effekt entsteht, es liegt einfach daran, dass der TFT versucht die Grautöne durch mischen unterschiedlich dunkler Graupixel zu erzeugen, selbiges seh ich auch auf den grauen Scrollbalken im Windowsbetrieb. Mein alter Röhrenmonitor macht das zwar genauso, nur fällt es da nicht so auf, da das Bild eben nicht so scharf ist und sich die einzelen Punkte mehr vermischen.
    Selbst eine rein weisse Fläche (hier dieses Fenster z.B. in dem ich grad den Post verfasse) ist ab 30 cm Entfernung und drunter erkennbar aus weissen Kästchen mit einem sehr schmalen aber erkennbaren schwarzen Rand drum herum aufgebaut.


    Hab ich da irgendeine Einstellung vermurkst, oder ist das immer so?
    Meine Einstellungen sind Helligkeit 60 Kontrast 50 und Bildwiederholrate 60 Hz.


    Also momentan bin ich drauf und dran, den BenQ wieder einzupacken und zurückzuschicken weil ich halt doch sehr viel spiele und das der eigentliche Haupteinsatzzweck des TFT's bei mir sein sollte.
    Hab mich so darauf gefreut meinen uralt Strahlemann endlich in Rente schicken zu können, aber so wie's aussieht muss ich da wohl noch ein bisschen drauf warten. :(


    Was mich nur wundert:
    Ist der subjektive Eindruck oder die persönlichen Anforderungen so unterschiedlich oder habt ihr euch einfach nur mit den von mir als sehr störend empfundenen Dingen abgefunden?
    Vielleicht liegt es auch daran, dass das hier für mich der erste Versuch mit einem TFT war und ich mir aufgrund eurer positiven Aussagen einfach zu viel erwartet habe, und geglaubt habe ich bekomme einen vollwertigen Ersatz für meine alte Flimmerkiste mit allen anderen Vorteilen, die ein TFT so zu bieten hat.