Will nen 17" TFT kaufen...

  • Hi,


    ich will mir einen 17" TFT zulegen. Momentan habe ich den Benq FP 781 im Auge. Laut dem Chip.de test hat er "sehr gut" abgeschnitten. Bei Gamestar aber nur mit der Note 2,3.
    Ich möchte den Monitor hauptsächlich zum Arbeiten benutzen, schaue aber auch DVDs und zocke ab und zu mal.
    Hat irgendwer den Benq FP 781 daheim rumstehen oder schon in Aktion gesehen und kann mir etwas über ihn sagen? Oder hat vielleicht jemand ein andere Empfehlung (aus eigener Erfahrung) in ähnlicher Preisklasse (bis 900€).


    Danke!


    Grüße cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

    • Offizieller Beitrag

    Die Helligkeit ist etwas niedrig und die Bildaufbauzeit ist mit 35 ms auch nicht die schnellste. Allerdings ist das mit der Bildaufbauzeit so eine Sache, mit 35 ms kann er vielleicht trotzdem bessere Werte liefern als ein TFT mit 25 ms.


    Wenn Du 900,00 EURO augeben willst, dann kannst Du Dir eigentlich schon fast den 18 Zoll 181T zulegen. Bei den 17 Zoll Geräten dürfte der 171P bzw. der neue 172T das Maß der Dinge darstellen. Als Preis-Leistungs-Tipp ist immer noch der Belinea 101740 (momentan auch mit neuem Design) zu nennen. Auch hat dieser Monitor 17,4 Zoll!


    Mit dem BenQ kannst Du aber auch nicht wirklich was falsch machen, zumindest was die technische Seite angeht. Vielleicht kannst Du Dir das Gerät ja mal bei einem Technikmarkt ansehen und Dir selber ein Bild davon machen.


    In der aktuellen PC Direkt wurden insgesamt 80 TFTs getestet. Auch der BenQ FP781 war dabei. Er hat mit sehr gut abgeschnitten. Der schlechteste Wert war die Videoqulität mit 70%. Insgesamt hat der Monito 86% erzielt.


    Ich finde den Test allerdings nicht sehr aussagekräftig, weil 66 mal ein sehr gut vergeben wurde! Was soll man davon halten?

  • danke für deine antwort!
    Den Belinea habe ich mir mittlerweile auch schon überlegt. Sehe ich das richtig, dass du mir für meine Verwendung eher den Belinea 101740 empfehlen würdest als den Benq?


    Grüße cfreak94

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

    • Offizieller Beitrag

    Der Belinea 101740 ist ein Top Gerät keine Frage. Die Serienstreuung ist etwas hoch, was bedeutet, dass die Qualität von Gerät zu Gerät schwanken kann. Wenn das Gerät nicht Deinen Vorstellungen entspricht, kannst Du es nach FAG aber innerhalb von 2 Wochen zurückgeben. Natürlich nur solange Du online bestellt hast.


    Die Ausleuchtung ist beim Belinea leicht mal etwas ungleichmäßig, was im Normalbetieb aber nicht weiter stören wird. Wie gesagt das Preis- Leistungsverhältnis ist ausgezeichnet und mit 17,4 Zoll ist das Gerät immerhin auch etwas größer als der reine 17 Zoller.


    Das Design ist zwar nicht ganz mein Fall, aber was die Bildqualität angeht, sollte Dich der Monitor zufrieden stellen.


    Ich denke dieses Modell zu kaufen, wäre eine gute Entscheidung.

  • In diesem Posting und auch hier ist schon einmal etwas zum Beng 781FP geschrieben worden.


    Ansonsten ist dem Rat von Prad nichts hinzuzufügen.


    Wenn Du Geld sparen möchtest, wäre der Belinea 101740 die erste Wahl.


    Wenn Du 900,-€ zur Verfügung hast und ausgeben kannst, dann würde ich zum 172T oder zum 171P greifen. Für 50,- € mehr gibts schon den 181T!

  • was für einen vorteil haben denn die samsung modelle im vergleich zum belinea?

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Zunächst einmal ist Samsung ein Referenzhersteller für TFT-Monitore und hat sich über Jahre einen sehr guten Namen im TFT-Bereich gemacht.


    Das liegt unter anderem daran, daß durch die eigene Panel-Entwicklung Samsung die PVA-Technologie exklusiv anbieten kann. Sie stammt zwar von den Fujistu-MVA-Panels ab, bilden aber gerade hinsichtlich Kontrast und Blickwinkel immer noch den Maßstab.


    Ferner ist Samsung für einen guten analogen Anschluß bekannt. Dies kann bei preiswerten Monitoren ab und an noch ein Problem darstellen, daß hier gerne an einem guten Hardwarelayout aus Kostengründen gespart wird. Der Belinea ist diesbezüglich zwar insgesamt nicht negativ aufgefallen, doch ist hier auch schon mal von Synchronisationsproblemen im Analogbetrieb berichtet worden.


    Die Samsungs sind zudem mit Pivot-Funktion und Höhenverstellung des Monitorfusses besser ausgestattet.


    Und vielleicht auch nicht ganz unwichtig: nach meinem Geschmack sehen die Samsungs einfach besser aus als der Belinea 101740, besonders der 172T.