Hallo. Wenn ich meine laufenden TFT-Monitore hart vom Netz trenne - entsteht da ein Schaden? Leiden sie durch mehrfach tägliches Ein-/Ausschalten?
Hintergrund: Ich habe eine Master-Slave-Steckerleiste. Der PC ist der "Master". Wenn der PC runterfährt und ausschaltet (ATX-Off), wird den "Slaves" der Strom ausgeschaltet - also neben Drucker und externen Laufwerken die zwei TFTs NEC LCD 2180. Und das praktiziere ich 3 - 5 mal täglich. Ist das völlig ok, oder wäre es besser, die Geräte durchlaufen zu lassen (schwarzer Bildschirmschoner)? Oder sollte man vorab von Hand mit dem Softschalter an der Front die Dinger weich ausschalten? Am liebsten wäre mir, ich könnte alles so weiterpraktizieren.
Danke für alle Tipps!
-
-
-
Das sollte überhaupt kein Problem sein.
Falls du dir beim ausschalten unsicher bist, kannst du deinen TFT beim runterfahren immer noch zuerst "Soft" ausschalten.Generell gilt für TFTs, dass man die Geräte nur ausschalten sollte, wenn man sie längere Zeit nicht nutzt (mit länger meine ich 1 Stunde oder länger). Das ganze hat den Hintergrund, dass die TFTs bzw. deren Hintergrundbeleuchtung für den Dauerbetrieb ausgelegt sind.
-
Bis auf die Tatsache dass die Backlights für Dauerbetrieb ausgelegt sind solltest du da keine Probleme von bekommen.
In deinem TFT ist ja kein Lüfter eingebaut der dadurch plötzlich abgeschaltet würde.
Bei Beamern schaut das ganz anders aus. Wenn du da den Netzstecker nach langem Betrieb ziehst brennt die Birne durch. -
...für Eure Kommentare!
-
Ich schalte meine Monitore seit "Jahren" (die PCs natürlich auch) über den Schalter in der Stromsteckerleiste ein.
Bis jetzt habe ich keine Probleme damit, und das etwas ungute Gefühl das ich am Anfang dabei gehabt habe ist auch weg. -
Hab das eh und je schon so gemacht und nie ein Problem deshalb gehabt
Also ruhig machen!
-
Seit ich meinen ersten PC habe, schalte ich immer alle Geräte per Steckdosenleiste aus. Das geht jetzt schon ein paar Jahre so und noch nie ist dadurch ein Problem aufgetreten.
Gruß
Dominik -
Randbemerkung: wer (natürlich zusätzlich zum TFT
) einen CRT nebst anderem Equipment an der Steckdosenleiste hat, sollte vorsichtig sein mit der Generalanschaltung über Leiste. Auf der Arbeitsstelle hatten wir ein paar zig Leute, die not amused waren, als der Einschaltstromstoß den Sicherungsautomaten abschalten ließ ...
Aber zur TFT-Schaltung ist ja alles gesagt - ist eben nur Randbemerkung.